Der ungarische Schwarzweißfilm 1945
- Details
Zwei diametral unterschiedliche Filme am Mittwoch, 12. Januar im Kino des DFF Frankfurt, Teil 1/5Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wollte ich mir den deutschen Spielfilm DAS SCHWARZE QUADRAT um 20.15 h anschauen, der in den Coronajahren schlechte Karten hatte, weil die Pandemie den Filmen besonders übel mitgespielt hat, bzw. den Zuschauern, die entweder nicht konnten, nicht wollten, nicht durften, wenn denn die Filme tatsächlich anliefen. Und, um das gleich zu sagen, es hat sich auch wirklich gelohnt, aber das eigentliche Ereignis geschah für mich davor, als ich, nur um dabei dielängere Anfahrt zu nutzen, auch schon den Film um 18 Uhr anschaute, den ungarischen Spielfilm 1945 – und hingerissen war.
"A THRILLA IN MANILA"
- Details
Wie ein Boxkampf einem kleinen Mädchen half,die Welt zu verstehen
Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – An zwei großartigen Dokumentationsabenden ließ der Kultur-Kanal ARTE in dieser Woche Leben und Ruhm des größten Boxers aller Zeiten Revue passieren. Die Rede ist natürlich von Cassius Clay, dem späteren Mohammed Ali. In der letzten Folge war sein Kampf gegen Joe Frazier in der philippinischen Hauptstadt Manila zu sehen.
Rembrandt begeistert bereits 100 000 Besucher
- Details
„NENNT MICH REMBRANDT!“ ist angesichts der Beschränkungen durch Corona ein erstaunlicher Erfolg im Frankfurter StädelRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nicht, daß sie es nicht verdeint hätte, diese fulminante Ausstellung, der Jochen Sander ihr Gesicht gegeben hat, obwohl die Umstände schwierig waren. Seit Eröffnung von „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“ haben bereits 100.000 Besucher die Ausstellung im Städel gesehen. Trotz geltender pandemiebedingter Einschränkungen begeistern die Werke Rembrandts – des größten Künstlers des niederländischen 17. Jahrhunderts – ein breites Publikum in Frankfurt.
SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten
- Details
Eine Sonderausstellung des Sigmund Freud Museums Wien mit Werken aus der Sammlung KlewanAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Von Mai bis Oktober 2022 geht die Sonderausstellung „SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten“ im Sigmund Freud Museum dem Spannungsverhältnis von Psychoanalyse und Surrealismus auf den Grund. Rund 100 Werke aus Malerei, Fotografie und Literatur illustrieren anhand ausgewählter Themenschwerpunkte die Bezugnahmen der künstlerischen Avantgarde auf die Wissenschaft vom Unbewussten - u. a. mit Werken von Hans Bellmer, Victor Brauner, Salvador Dalí, Giorgio de Chirico, Max Ernst, Conroy Maddox, André Masson, Pablo Picasso, Alberto Savinio, Toyen (Marie Čermínová) und Dorothea Tanning.
Zu Mozarts Geburtstag am 27. Januar
- Details
Das Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) spielt aufKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen der Reihe Classic Masters Plus gedenken die jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten des größten HfMDK-Klangkörpers sowie die beiden Solistinnen Ugne Varanauskaite (am 27.01. in der Wartburgkirche Frankfurt) & Nana Kusaka (am 29.01. in der HfMDK) gemeinsam mit ihrem künstlerischen Leiter Vassilis Christopoulos mit zwei Konzerten zweier Geburtstagskinder: Am 27. Januar, dem Geburtstag Mozarts, und am 29. Januar 2022 präsentiert das Orchester der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) jeweils ein kontrastreiches Programm:
Leuchtenburg: Den Geheimnissen des Schleierturms auf der Spur
- Details
Hubertus von Bramnitz
Leuchtenburg (Weltexpresso) - Es war sicherlich ein kalter Winter, als 1458 die Tannen, Kiefern und Fichten gefällt wurden, die im Dachstuhl des Leuchtenburger Schleierturms eingesetzt wurden. Laut dendrochronologischem Gutachten stammen die Hölzer aus der Region, aus Thüringen und Bayern. Welche Geheimnisse der seit 150 Jahren verschüttete Wehrturm noch in sich trägt, soll ein heute startendes Ausgrabungs- und Freilegungsprojekt unter der Leitung der Stiftung Leuchtenburg zu Tage bringen.
Weiterlesen: Leuchtenburg: Den Geheimnissen des Schleierturms auf der Spur
Heizkostenzuschuss im Wohngeld geplant
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 45Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat einen Entwurf für einen einmaligen Heizkostenzuschuss vorgelegt. Der Paritätische Gesamtverband hat dazu eine Stellungnahme abgegeben.
Holocaust als Spaßobjekt
- Details
Werner Renz macht sich über Hannah Arendt lustigConrad Taler
Bremen (Weltexpresso) - Welche Legitimation hat ein Mann, der den Auschwitz-Prozess für überflüssig hält, Hannah Arendts Buch „Eichmann in Jerusalem“ dem Gespött der Öffentlichkeit auszusetzen, wie uns Robert Probst im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung vom 10. Januar wissen lässt?
SPENCER
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. Januar 2022, Teil 1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Weihnachten 1991: Prinzessin Diana (Kristen Stewart) hat sich von ihren Bewachern abgesetzt und versucht in ihrem Sportwagen allein zum jährlichen Weihnachtsfest auf den Landsitz Sandringham zu fahren, um mit der gesamten königlichen Familie die Weihnachtstage zu verbringen. Allerdings verfährt sie sich und kommt dadurch an dem inzwischen geschlossenen Haus ihrer Familie vorbei, an das sie nur positive Erinnerungen hat. Sie trifft dadurch mit Verspätung - und nach der Queen - auf Sandringham House ein.
...ALBA NERA
- Details
Gianrico Carofiglio schreibt einen weiteren Fall für Avvocato Guerrieri und Giancarlo de Cataldo einen Thriller, Teil 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jetzt geht es nicht um ethische Fragen, sondern um knallharte Verhältnisse im Milieu der Straßenprostitution und Ähnlichem und um diejenigen, die dort halbtot oder gänzlich tot auf der Strecke bleiben. Wir sind südlich von Rom, wo in einer Villa, deren glänzende Tage schon lange vorbei sind, ein Mädchen halbtot aufgefunden wird, deren Glieder gefesselt sind nach einer japanischen Methode, die sich Shibari -Tradition schimpft, wozu Mißhandlungen gehören.
Seite 1158 von 3499