Weltexpresso

Abschied von Brillenbär NOBODY

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2021
Brillenbar NOBODY Foto Wolfgang DaumDer Frankfurter Zoo muß wieder den Tod eines über viele Jahre bekannten Tieres melden

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorgestern musste der 19 Jahre alte Brillenbär NOBODY eingeschläfert werden. Seit einigen Wochen wurde er wegen eines Hustens schon behandelt, aber trotz intensiver tiermedizinischer Betreuung trat keine Besserung ein. Computer-tomographische Untersuchungen zeigten eine große Umfangsvermehrung in der Lunge. Wir haben ihn seit Jahren bei unseren Besuchen im Zoo immer wieder einmal gesehen. Schauen Sie sich seine weltweisen Augen an.

Weiterlesen: Abschied von Brillenbär NOBODY

Armut in der Pandemie: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor

Details
Veröffentlicht: 17. Dezember 2021
obdachlos490 v fullhdndr.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 35

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 16,1 Prozent (rechnerisch 13,4 Millionen Menschen) im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht.

Weiterlesen: Armut in der Pandemie: Paritätischer stellt Bericht zur Armut in Deutschland vor

Frauen auf dem Monte Verità

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
wpo MonteVerita 1075 8948 maxSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Dezember 2021, Teil 5

Hanswerner Kruse

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Film „Monte Vertità - der Rausch der Freiheit“, dessen Start mehrfach verschoben wurde, kommt jetzt in die Kinos. Aus der Sicht einer feinen Dame der österreichischen Oberschicht zeigt er das Leben europäischer Aussteiger in der Südschweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen: Frauen auf dem Monte Verità

Fragen an Max Hubacher, Hauptdarsteller (Otto Gross)

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
monte3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Dezember 2021, Teil 4

Redaktion

Tessin (Weltexpresso) - Wie bereitet man sich auf eine historisch bekannte Figur wie Otto Gross vor, der u.a. ja Schüler von Sigmund Freud war?

Weiterlesen: Fragen an Max Hubacher, Hauptdarsteller (Otto Gross)

Fragen an Maresi Riegner, Hauptdarstellerin (Hanna Leitner)

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
monte2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Dezember 2021, Teil 3

Redaktion

Tessin (Weltexpresso) - Wie hast Du Dich auf die Rolle vorbereitet und hat Corona die Vorbereitungen erschwert?

Weiterlesen: Fragen an Maresi Riegner, Hauptdarstellerin (Hanna Leitner)

Inszenierungskonzept, visuelles und akustisches Konzept & Musik

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
monte4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Dezember 2021, Teil 2

Stefan Jäger

Tessin (Weltexpresso) - Inszenierungskonzept: Die Emotionen, die diese Geschichte ausmachen, standen bei der Inszenierung im Vordergrund: Keine pathetische Tonalität, sondern eine feine und unmittelbare Stimmung wollten wir suchen – um den Zuschauer den historischen Kontext vergessen zu lassen. Dazu haben wir uns in einem Probenprozess auf die Dreharbeiten vorbereitet. Wir haben den Rhythmus ausprobiert, die Dialoge auf ein Minimum reduziert, um in den Gesichtern zu lesen und wir sind auf diese Zeitreise gegangen im Wissen um die Gegenwart.

Weiterlesen: Inszenierungskonzept, visuelles und akustisches Konzept & Musik

MONTE VERITÀ – des Regisseurs Aussagen

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
monte5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. Dezember 2021, Teil 1

Stefan Jäger

Tessin (Weltexpresso) -   Anmerkungen: «Monte Verità» ist so entstanden, wie die Menschen auf dem Wahrheitsberg zur Gründungszeit um 1900 gewirkt haben: Als kollektive Vision, frei von Zwängen und im Glauben an die Kraft der Kreativität. Ich habe versucht zu ergründen, welche inneren und äußeren Widerstände eine Frau in der damaligen Zeit erlebt haben muss, wenn sie ihren eigenen Weg gehen wollte. Im Wissen, dass wir immer nur aus der eigenen Perspektive erzählen können, habe ich dabei auf die Schwarmintelligenz unseres Teams vertraut, um meine Sichtweise zu überprüfen. Mit einem Frauenanteil von 77 % in den Head of Departments ist uns dabei vielleicht gelungen, den positiven Wandel zu unterstreichen, der momentan den Globus erfasst:

Weiterlesen: MONTE VERITÀ – des Regisseurs Aussagen

Einmal Kreuzlträger sein

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
kurtshausEine Episode aus der Vorkriegszeit in Ostböhmen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Die Äste der Apfelbäume an der Bausnitzer Volksschule reichten bis weit auf den Weg, der an der Schule vorbei hinauf zum Friedhof führte. Wer bei einer Beerdigung als Kreuzlträger eingeteilt war, musste höllisch aufpassen, dass  sich der Trauerflor um den silbernen Totenkopf des Kreuzes nicht in den Zweigen der Apfelbäume verfing. Alle Jungen waren scharf darauf, das fast drei Meter hohe Kreuz tragen zu dürfen, Mit religiösem Eifer hatte das wenig zu tun, sondern mehr mit dem kleinen Taschengeld, das dabei abfiel.

Weiterlesen: Einmal Kreuzlträger sein

Adlerwerke – ein Geschichtsort für Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
adlerStadt startet Spendenkampagne gemeinsam mit bürgerschaftlichen Initiativen

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig hat am Mittwoch, 15. Dezember, zusammen mit Kurator Thomas Altmeyer den aktuellen Stand der Arbeiten am „Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager“ präsentiert und Andreas von Schoeler als Schirmherr der geplanten Spendenkampagne vorgestellt. Seit Anfang des Jahres laufen die Planungen mit den beteiligten zivilgesellschaftlichen Initiativen, die Eröffnung ist für Frühjahr 2022 geplant.

Weiterlesen: Adlerwerke – ein Geschichtsort für Frankfurt

Positionspapier: Paritätischer spricht sich für allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus aus

Details
Veröffentlicht: 16. Dezember 2021
impfpflicht188 v quadratlVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 34

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat sich in seiner Sitzung am 10. Dezember 2021 für eine allgemeine Impfpflicht zur Eindämmung der Corona-Pandemie ausgesprochen und die Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich in die Vorbereitungen dafür einzusteigen sowie die damit verbundenen Fragen verfassungsrechtlicher, medizinischer und operativer Natur zu klären.

Weiterlesen: Positionspapier: Paritätischer spricht sich für allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus aus

  1. Bundestag und Bundesrat beschließen Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19
  2. RÜCKKEHR INS LEBEN. Mein erstes Jahr in Freiheit nach 33 Jahren Haft
  3. Zwei auf völlig unterschiedliche Art eingesperrte Leben machen mehr als nachdenklich

Seite 1179 von 3499

  • 1174
  • ...
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • ...
  • 1181
  • 1182
  • 1183
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso