Gegen das Vergessen
- Details

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Um sich ihrer Verantwortung während der NS-Zeit zu stellen und ihrer im Dritten Reich verfolgten jüdischen Mitglieder zu gedenken, hat die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) e.V. im September 2021 die Initiative „Gegen das Vergessen“ gestartet. Diese umfasst einen digitalen Erinnerungsort mit den Namen und Biografien jener Mitglieder, die während der Nazi-Diktatur aus der Fachgesellschaft ausgeschlossen, entrechtet, verfolgt, zur Flucht gezwungen oder im Konzentrationslager ermordet wurden. Der Ort soll Würdigung und Mahnung zugleich sein.
Preisträger: Tanja Paar und Fredy Gareis
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Robert Gernhardt Preis vergeben das Land Hessen und die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) jedes Jahr an renommierte Autorinnen und Autoren. Die Auszeichnung soll ihnen ermöglichen, ein größeres literarisches Vorhaben umzusetzen. In diesem Jahr erhalten Fredy Gareis und Tanja Paar den Preis. Die beiden Preisträger teilen sich das von der WIBank gestiftete Preisgeld in Höhe von 24.000 Euro. Staatssekretärin Ayse Asar überreicht die Auszeichnung am
Echtes Leben, großes Kino: Wir feiern den Dokumentarfilm!
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen von LETsDOK – den bundesweiten Dokumentarfilmtagen vom 13.-19. September – werden mehr als 140 Filme zu sehen sein. Bei über 100 Vorstellungen sind die Filmemacher*innen für ein begleitendes Gespräch vor Ort. Darüber hinaus gibt es im Rahmen von LETsDOK eine Vielzahl mehrtägiger Events.
Weiterlesen: Echtes Leben, großes Kino: Wir feiern den Dokumentarfilm!
Saxophonist Darius Blair
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der mit dem Frankfurter Jazzstipendium 2020 ausgezeichnete Saxophonist Darius Blair hat mit seinem Quartett am Donnerstag, 2. September, für ein gebührendes Finale der diesjährigen Reihe Jazz im Palmengarten inmitten des Jubiläumsjahres 150 Jahre Palmengarten gesorgt. Im Vorfeld des Konzertes nahm Kulturdezernentin Ina Hartwig die von der Stadt Frankfurt vergebene Auszeichnung vor, die aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste.
„Herzog Blaubarts Burg“
- Details

Lena Lustig
Duisburg/Düsseldorf (Weltexpresso) - Die erste Premiere der Deutschen Oper am Rhein in der neuen Spielzeit hat Psychothriller-Qualitäten: „Herzog Blaubarts Burg“ ist die Geschichte eines rätselhaften Frauenmörders. Grundlage für die einzige Oper, die Béla Bartók je komponierte, war das gleichnamige Drama seines Landsmannes Béla Balázs, dem es um eine psychologische Untersuchung des Stoffes ging.
Für biologische Vielfalt: Umweltdezernentin Heilig lädt zur zweiten Frankfurter Biodiversitäts-Konferenz ein
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Premiere vor viereinhalb Jahren war ein voller Erfolg. 400 Gäste kamen im Februar 2017 ins Casino des Uni-Campus Westend zur ersten Biodiversitäts-Konferenz. Nun folgt die zweite, und das Interesse dürfte nicht minder groß sein. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig und das Umweltamt laden zur zweiten Frankfurter Biodiversitäts-Konferenz ein.
Weiterlesen: Für biologische Vielfalt: Umweltdezernentin Heilig lädt zur zweiten Frankfurter...
Zwei Tiger-Weibchen im Frankfurter Zoo eingezogen
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich sind die Frankfurter Tigerfreunde noch in Trauer. . Dann starb auch noch Tiger VanniAber da das Tigergehege nun leer steht, war es klar, daß der Frankfurter Zoo einem anderen hilft. So sind sehr viel schneller als gedacht wieder zwei Sumatra-Tiger im Frankfurter Zoo zu sehen – allerdings nur vorrübergehend. Die beiden jungen Weibchen kommen aus dem NaturZoo Rheine und sollen für einige Monate in Frankfurt bleiben, während dringende Arbeiten an ihrer Anlage im NaturZoo durchgeführt werden.
Weiterlesen: Zwei Tiger-Weibchen im Frankfurter Zoo eingezogen
Ich wähle - also handele ich gegen meine Interessen
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Wahl-O-Mat hat mir die Entscheidung nicht einfacher gemacht.
Weiterlesen: Ich wähle - also handele ich gegen meine Interessen
A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Da Andy inzwischen zu alt für sein Spielzeug ist und er außerdem auf ein College gehen will, hat er den Cowboy Woody (deutscher Sprecher: Michael "Bully" Herbig), dessen besten Freund den Space-Ranger Buzz Lightyear (Walter von Hauff) und die anderen Spielsachen an das Nachbarskind Bonnie (Laura Jenni) verschenkt. Leider wurde Woodys große Liebe die Schäferin Porzellinchen (Alexandra Ludwig) und ihre Schafe in einer Rückblende schon vor 9 Jahren von Andys Familie weggegeben.
THE FUTURE OF CITIES. NOT FOR GRANTED
- Details

Konrad Daniel
Leipzig (Weltexpresso) - Am 11. September 2021 eröffnet die HALLE 14 die internationale Gruppenausstellung „The Future of Cities. Not for Granted“, die in elf künstlerischen und architektonischen Beispielen vorstellt, wie Menschen auf die Herausforderungen aus Klimawandel, Digitalisierung und Migration in urbanen Räumen reagieren. Die Ausstellung wird mit einem Grußwort von Friederike Tappe-Hornbostel (Kulturstiftung des Bundes) und Vorträgen des niederländischen Fotojournalisten Kadir van Lohuizen sowie den Londoner Designern Michael Pecirno und Charles Rickleton von Studio Forage eröffnet.
Seite 1185 von 3411