Neue Webseite ist online
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fast alle Leute wissen, welches der erste Film im Kino war, den sie sahen. Oder zumindest die ersten. Damals war das für Kinder nur Vergnügen. Heute weiß man, daß man Filmegucken auch lernen muß, so wie man lesen lernt und über Texte spricht, so sind auch die Inhalte und Macharten von Filmen diskussionswert. Darum heißt es: Licht aus und Film ab bei LUCAS #44: Vom 30. September bis 7. Oktober präsentiert Deutschlands ältestes Filmfestival für junges Publikum preisverdächtige Filmkunst für alle von vier Jahren bis 18plus.
Akzeptanz und Neunutzung
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Über Jahrhunderte prägte die Gutswirtschaft den ländlichen Raum in Estland und Lettland. Der überwiegende Teil der Gutshöfe befand sich im Besitz deutschbaltischer Adelsfamilien, die mit den Ordensrittern seit dem 13. Jahrhundert ins Land gekommen waren. Sie konnten ihre Stellung und Privilegien auch unter der Herrschaft Polen-Litauens, Schwedens und Russlands halten.
Wie sicher ist die Bundestagswahl?
- Details

Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Die Nervosität bei den Behörden wächst: Es drohe die Gefahr, dass die kommende Bundestagswahl aus dem In- oder Ausland beeinflusst werden könnte, warnte Bundesinnenminister Horst Seehofer kürzlich. Im deutschen Cyber-Abwehrzentrum bereitet man sich zur Bundestagswahl auf hohe Aktivitäten ausländischer Hacker vor. Neben Cyberangriffen auf Parteien weist der Verfassungsschutz auch auf Desinformationskampagnen und damit auf Wahlbeeinflussung aus dem Ausland hin.
„Wir haben eine gemeinsame Verpflichtung“
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Vorfeld zur Übergabe des Denkmals „The Orphan Carousel“ – „Das Waisen-Karussell“ der israelischen Künstlerin Yael Bartana, das am Donnerstag, 2. September, offiziell der Öffentlichkeit übergeben wird, empfing Bürgermeister Uwe Becker einige Nachkommen von verschickten Kindern und zwei Vertreterinnen des Projektes Jüdisches Leben in Frankfurt, die sich für dieses Denkmal eingesetzt haben.
Liam McIlvanney, EIN FROMMER MÖRDER, Heyne Verlag auf Platz 7
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine merkwürdige Angelegenheit. Man liest nur über schlimme Sachen, über Frauenmörder, denen das Frausein als Ursache für Mord langt, eine üble Welt, in der kein Stein auf dem anderen bleibt, denn die ganze Stadt Glasgow scheint aufgerissen, die Abrißbirnen dröhnen und die maroden Siedlungsfluchten stehen leer und warten auf den Bruch. Nur Negatives – und trotzdem lesen wir diesen Krimi gerne?!
Weiterlesen: Liam McIlvanney, EIN FROMMER MÖRDER, Heyne Verlag auf Platz 7
Innerarabische Gewalt wächst stetig
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Seit Jahresbeginn sind laut «Haaretz» durch interne Konflikte in der israelisch-arabischen Gemeinschaft 76 Menschen durch verschiedenstes Gewaltakte getötet worden. Elf der Opfer waren Frauen, sechs der israelischen Araber sind bei Zusammenstössen mit der Polizei ums Leben gekommen.
DER HOCHZEITSSCHNEIDER VON ATHEN
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lesen Sie unbedingt die vorherigen Teil eins, zwei und drei, denn besser als die Regisseurin Sonia Liza Kenterman kann man gar nicht ausdrücken, was die Farbe, die Vielfalt, die Menschlichkeit, das Männerverständnis im griechischen Ständestaat ausmachte, der durch den Einbruch der Finanzwirtschaft in dieses ständisch organisierte Gemeinwesen Griechenlands zusammenbrach. Die Autorin und Filmemacherin Kenterman hat ihre Ziele in Worten beschrieben, uns bleibt, mit Freude zu konstatieren, daß sie diese in ihrem Film erreicht hat!
„Katastrophen“ – und wie ich versuche, geistlich mit ihnen umzugehen
- Details

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Zu den kleinen „Alltags-Ritualen“ unserer Familie gehört das gemeinsame Ansehen der Tagesschau. Richtig „old-school-mäßig“. Kurz vor acht ruft irgendwer durch das Treppenhaus. Und alle kommen zusammen, um mitzukriegen, was an dem Tag los war, um sich darüber auszutauschen. Das hilft, gerade wenn in der Welt viel passiert, es viel zu diskutieren gibt. Unser kleines familiäres Forum.
Weiterlesen: „Katastrophen“ – und wie ich versuche, geistlich mit ihnen umzugehen
Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das ist eine Ausstellung des Deutschen Kulturforums Östliches Europa, das wir durch regelmäßige Veröffentlichungen sehr gerne unterstützen, weil wir deren Aktivitäten einfach gut finden. Wanderausstellungen gehören dazu, denn manchmal ist es viel leichter, die Dinge der Erkenntnis zu den Leuten zu bringen, als diese fahren zu lassen. Auf jeden Fall haben wir über die SCHALEKS schon oft berichtet. Derzeit ist die Ausstellung in Brünn und wird dort verlängert.
Weiterlesen: Wanderausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«
Konzert Beethoven und Russland
- Details

Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - In dem Sommerkonzert erklingt Beethovens Streichquartett e-Moll, op. 59/2, eines der berühmten »Rasumowski-Quartette«, gewidmet dem Mäzen und russischen Gesandten in Wien, Graf Andrei Rasumowski. Während dieses Stück zu den berühmtesten Meisterwerken der Wiener Klassik gehört, ist der Komponist Franz Xaver Gebel (1787–1843) mit seinen Schöpfungen lange Zeit völlig vergessen gewesen.
Seite 1189 von 3411