Wegen der Parteinahme für Wolf Biermann strenge Rüge für Christa Wolf. Für andere Haft, Hausarrest, Parteiausschluß.
- Details
Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Christa Wolfs Bekanntheitsgrad hat inzwischen internationale Dimensionen, führt zu Lesereisen im östlichen und westlichen Ausland, zur Aufnahme in nationalen und internationalen Literaturinstitutionen, einschließlich des Auftritts als Gastdozentin am „Writer in Residence-College“ in Oberlin/Ohio/USA.
LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler II
- Details
VERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF), Teil 12Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Handlung von LA STRADA mit der wirklich ans Herz gehenden Giulietta Masina als naive, früher hätte man gesagt leicht schwachsinnige junge Frau, heute würde formuliert: mit niedrigem IQ, Gelsomina, ist schnell erzählt. Sie wird von besagtem Zampanò - der als Alleinunternehmer (heutiger Sprachgebrauch) herumzieht und sich von jeweiligen aufgefundenen Impressarios verpflichten läßt, meist aber nicht mit der Truppe weiterziehen darf, weil er so gewalttätig ist, also wieder alleine. auf sich selbst gestellt, unterwegs ist, auch alleine in Dörfern seine Kraftnummern zeigt - ihrer Familie abgekauft, nachdem schon die Schwester in seinen Diensten verstarb. Sie bringt in sein Leben Licht, was er aber nicht rechtzeitig wahrnimmt und sie ununterbrochen demütigt, bis zum Tod.
Weiterlesen: LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler II
LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler I
- Details
VERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF), Teil 11Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man diese beiden Filme von Federico Fellini, die vor einmal fast 70 Jahre und ein andermal vor fast 50 Jahre ins Kino kamen, heute anschaut, hat man mit Zweierlei zu tun: mit den eigenen Erinnerungen daran, als man diese Filme das erste Mal sah und mit den veränderten Augen, mit denen man sie heute sieht, einfach, weil man sich und weil sich die Welt verändert hat. Ein Drittes kommt hinzu: wenn man heute beide Filme dicht hintereinander sieht.
Weiterlesen: LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler I
The Gentlemen
- Details
Free-TV Premiere am Sonntag, 5. Dezember 2021 bei Pro SiebenMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) hat in Großbritannien ein millionenschweres Marihuana-Imperium aufgebaut, das den gesamten europäischen Kontinent beliefert. Jetzt möchte er seine Marihuana-Plantagen verkaufen und aus dem Drogengeschäft aussteigen, denn er will mehr Zeit mit seiner Frau Rosalind (Michelle Dockery) verbringen. Deshalb will er ein legales Leben in der britischen Oberschicht führen können.
Chanukka mit Josephine Baker
- Details
DAS JÜDISCHE LOGBUCH, Anfang DezemberYves Kugelmann
Paris, (Weltexpresso) - «Masal Tov!» rufen vier sephardische Juden am Nebentisch. Zwei junge Männer, zwei junge Frauen. Einer orthodox gekleidet mit Kippa. Soeben ist im Café Flore ein Tablet runtergefallen mit entsprechend vielen Scherben. Sie sind auf dem Weg zu einem Chanukka-Anlass und machen KaffeePause im Literaten-Café in Saint-Germain-des-Prés. Das dritte Chanukkalicht wird gezündet.
„Zeit verrücken“ in verrückten Zeiten
- Details
Theologische Impulse (109) Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Als Kirche und Christ-/innen haben wir eine „ver-rückte“ Zeitrechnung: Der Tag beginnt um 18 Uhr, die Woche mit dem Sonntag und das Jahr mit dem Advent. Das geht zurück auf eine lange Geschichte, die etwa beim Tagesbeginn im Judentum gründet. Es hat zugleich eine große Bedeutung für den Glauben: In der Art die Zeit zu berechnen drückt sich auch aus, wie wir uns selbst verstehen. Dieses „Verrücken der Zeit“ kann unseren Blick heilsam verändern – gerade in einer Zeit, die viele Menschen als verrückt erfahren.
Winterfee
- Details
Stelzenlauf als Performance-Künstlerin auch im Winter möglichSabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Wenn die Winterfee erscheint gibt es alles andere als eine frostige Stimmung. Die Figur aus einem fernen Feenland ist die Kreation von Sabine Schäfer, die als Performance Künstlerin auf Stelzen stets eine ganz besondere Atmosphäre verbreitet.
Impfpflicht
- Details
auch von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) unterstütztRedaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) – Mehr als 73.000 Corona-Neuinfektionen und über 380 Todesfälle im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 haben die Gesundheitsämter dem Robert-Koch-Institut in den letzten 24 Stunden gemeldet – ein historischer Höchststand (Stand 02. Dez. 2021). Die Impfung bietet weiterhin einen sehr guten Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf von COVID-19, reduziert aber auch ganz wesentlich das Risiko, sich überhaupt zu infizieren und das Virus weiterzutragen.
G-BA passt Corona-Sonderregelungen an und gibt Planungssicherheit
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 24Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 2. Dezember 2021 reagierte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) auf das aktuelle Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit dem Coronavirus und passte bislang befristete Sonderregelungen zeitlich an. Prof. Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des G-BA, erläutert, dass es nun wichtig sei, entschlossen zu handeln. Die vierte Welle der Corona-Pandemie sei durch sehr hohe Infektionszahlen, eine zu niedrige bundesweite Impfquote und hohe Belastungen für die Intensivstationen der Krankenhäuser geprägt.
Weiterlesen: G-BA passt Corona-Sonderregelungen an und gibt Planungssicherheit
Geht’s um Emotionen oder Fakten?
- Details
Seit der Neueröffnung des Kunsthauses Zürich ist die Debatte um die Bührle-Sammlung eskaliertYves Kugelmann, Gisela Blau
Zürich (Weltexpresso) - Seit der Neueröffnung des Kunsthauses Zürich letzten Oktober fliegt der Limmatstadt die Sammlung des Nazi-Kollaborateurs Bührle um die Ohren – das zweite Interview mit Stadtpräsidentin Corine Mauch innert sechs Monaten.
Seite 1190 von 3499