Weltexpresso

Ein Auge für Luxus

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
gucci1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Dezember 2021, Teil 6

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - Regisseur Ridley Scotts Vision für den visuellen Stil von HOUSE OF GUCCI war Szenenbildner Arthur Max zufolge „geprägt von Eleganz und Luxus. Das Beste vom Besten. Eine Welt der Privilegien, in der keine Kosten gescheut werden – aber im Rahmen von Budget und Zeitplan.“

Weiterlesen: Ein Auge für Luxus

Es bleibt in der Familie

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
cucci4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Dezember 2021, Teil 5

Redaktion

Los Angeles (Weltexpresso) - „Oh, was für ein verstricktes Netz 
                                                 wir weben,wenn wir zuerst 
                                                 die Täuschung üben!“
                                                 Sir Walter Scott

Weiterlesen: Es bleibt in der Familie

Hintergrund der Gucci-Produktion

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
gucci3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Dezember 2021, Teil 4

Redaktion 

Los Angeles (Weltexpresso) - Das skandalöse Familiendrama HOUSE OF GUCCI von Ridley Scott, dem wandlungsfähigen Regisseur von Klassikern wie Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), Blade Runner (1982), Thelma & Louise (1991), Gladiator (2000), und gerade THE LAST DUELL,  ist eine packende Reise durch drei Jahrzehnte der verworrenen Familiengeschichte der Guccis, einer Geschichte von Ehrgeiz, Gier, Verrat, Mord – und Mode.

Weiterlesen: Hintergrund der Gucci-Produktion

DER GETEILTE HIMMEL

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
der geteilte himmel film Am 1. Dezember jährte sich zum zehnten Mal der Todestag der Schriftstellerin Christa Wolf, Teil 3

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Beschlüssen der 1. Bitterfelder Konferenz folgend wird sie Mitglied einer Brigade im VEB Waggonbau Ammendorf und leitet zusammen mit ihrem Ehemann einen Zirkel schreibender Arbeiter. Zudem entscheidet sie sich als freie Autorin, schriftstellerisch zu arbeiten.

Weiterlesen: DER GETEILTE HIMMEL

DANKE am 3. Dezember zu 50 JAHRE KOMMUNALES KINO

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
kinosaal1 dff 1920x1080pxFilmreihe von Donnerstag, 2., bis Dienstag, 28. Dezember im schönen roten Kino des DFF Frankfurt 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter wissen zu großen Teilen nicht, welch Kleinod und welche Kulturquelle sie mit dem Kino im Filmmuseum haben. Und die, die es wissen, wollen es oft nicht weitersagen, damit sie nicht vor einem Schild 'ausverkauft' am Kartenschalter stehen. Mit einer Buster-Keaton-Retrospektive fing vor 50 Jahren alles an: Am 3. Dezember 1971 eröffnete das Kommunale Kino Frankfurt seinen Spielbetrieb im damaligen Theater am Turm. Eine erste längere Heimstatt bot dem Kino dann im Oktober 1972 das Historische Museum. Und jetzt müßte natürlich eine Eloge auf den damaligen Kulturdezernenten  und Kino-Fachmann Hilmar Hoffmann kommen, der als Genius das Kommunale Kino politisch möglich machte und als Motor sein Dasein immer weiter ausbaute, schützte und auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt seine Hand darüberhielt. 

Weiterlesen: DANKE am 3. Dezember zu 50 JAHRE KOMMUNALES KINO

Bernd Loebe, Intendant der Frankfurter Oper, fordert dagegen MP Bouffier zur Differenzierung auf

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
Frankfurt Stadtische Buhnen.20140423Opernintendant Bernd Loebe sorgt sich um Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus mit Blick auf Kultureinrichtungen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Oper Frankfurt hingegen hinterfragt erst einmal die Äußerungen des Hessischen Ministerpräsidenten und bittet um klärende Differenzierung: Die Äußerungen von Volker Bouffier bei seiner Pressekonferenz am 30. November 2021, dass als weitergehende Schutzmaßnahme zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus insbesondere die vollständige Schließung von Kultureinrichtungen zu prüfen sei, hat Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt, zutiefst beunruhigt. Dieses Gefühl wird von vielen Kollegen, mit denen Loebe seither sprach, geteilt.

Weiterlesen: Bernd Loebe, Intendant der Frankfurter Oper, fordert dagegen MP Bouffier zur Differenzierung auf

CORONA, der Kulturkiller

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
schauspielVorübergehende Schließung des Schauspiel Frankfurt ab 5. Dezember. Auch Schließungen weiterer Kultureinrichtungen angesagt 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Schauspiel Frankfurt hat an die Redaktionen folgendes Schreiben mit der Bitte um Abdruck verfaßt, dem wir gerne nachkommen, damit die potentiellen Besucher informiert sind: Bei der Pressekonferenz der Hessischen Landesregierung am Dienstag, 30. November haben Ministerpräsident Volker Bouffier und Sozialminister Kai Klose neue Regeln zum Schutz vor der Corona-Pandemie in Hessen verkündet. Ab 5. Dezember gilt in Innenräumen für Veranstaltungen ab 100 Personen 2G+ sowie ein Abstands- und Hygienekonzept, ab 250 Personen gilt zusätzlich eine Genehmigungspflicht durch die zuständigen Gesundheitsämter.

Weiterlesen: CORONA, der Kulturkiller

StreitClub geht in die zweite Runde

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 02 um 01.55.58Svenja Flaßpöhler und Martin Saar zu Gast bei Nicole Deitelhoff und Michel Friedman / Talkrunde diesmal im Hybridformat

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Nach dem Auftakt im Oktober geht die Veranstaltungsreihe „StreitClub“ nun in die zweite Runde. Nicole Deitelhoff und Michel Friedman werden am Montag, 6. Dezember, um 19:30 Uhr im The English Theatre Frankfurt die Philosophin Svenja Flaßpöhler und den Sozialphilosophen Martin Saar als Gäste begrüßen. Gemeinsam diskutieren sie über die Frage, wie viel Identität die Demokratie verträgt.

Weiterlesen: StreitClub geht in die zweite Runde

Auswirkungen des Ausschlusses von §181 BGB auf die Förderung durch Aktion Mensch, Aktion Mensch Stiftung und Stiftung Deutsches Hilfswerk

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
aktion mensch.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 22

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Für eine Förderung durch die Aktion Mensch, die Aktion Mensch Stiftung und die Stiftung Deutsches Hilfswerk müssen die Satzungen/Gesellschaftsverträge des Antragsstellers besondere Bedingungen zu §181 BGB erfüllen. Der §181 BGB verbietet sogenannte Insichgeschäfte, Vereinssatzungen und Gesellschafterverträge können jedoch auch Ausnahmen von diesem Verbot zulassen. Eine generelle Erlaubnis von Insichgeschäften führt zum Ausschluss der Förderung durch die zuvor aufgeführten Soziallotterien, bisherige Sprachregelungen werden bei der Eintragung in das Handelsregister zunehmend abgelehnt.

Weiterlesen: Auswirkungen des Ausschlusses von §181 BGB auf die Förderung durch Aktion Mensch, Aktion Mensch...

Erdogan plant Wiederannäherung an Israel

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 02 um 00.42.15Vereinigte Arabische Emirate wollen in der Türkei zehn Milliarden Dollar investieren

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Türkei plant nach Angaben von Präsident Tayyep Recep Erdogan eine Wiederannäherung an Israel. Erdogan machte diese Bemerkung am Montag im Zusammenhang mit seinem Treffen mit Kronprinz Scheich Mohammed bin Zayed von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Im Laufe dieses Treffens veröffentlichten die VAE ihren Plan, in der Türkei Investitionen in der Höhe von 10 Milliarden Dollar zu tätigen.

Weiterlesen: Erdogan plant Wiederannäherung an Israel

  1. OTAC
  2. Interview mit dem Regisseur I
  3. Interview mit dem Regisseur I

Seite 1192 von 3499

  • 1187
  • 1188
  • 1189
  • ...
  • 1191
  • 1192
  • 1193
  • 1194
  • ...
  • 1196
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso