Weltexpresso

Post für Adele Hübner

Details
Veröffentlicht: 18. August 2021
br.dewahlEine Freundin sucht für die Wahll einen guten Rat

Erna Wolters

Baltrum (Weltexpresso) - Die unseren Leserinnen und Lesern bekannte Hausfrau Adele Hünber von der kleinen Insel Neuwerk hat Post von der benachbarten Insel Baltrum bekommen. Ihrer Freundin Erna Wolters fragte sie um einen Rat für die Bundestagswahl. Die Redaktion gibt den Brief mit Einverständnis der Verfasserin hiermit weiter. Die Redaktion

Weiterlesen: Post für Adele Hübner

Abschied: Groschupf, Ani, Niel, Atkinson, Peace, Mair, Fennely/Franklin

Details
Veröffentlicht: 18. August 2021
planet wissen.de krimiSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2021,  Teil 3

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Es ist ein schöner Brauch, daß WELTEXPRESSO nicht nur die neuen Krimis und ihre Verfasser vorstellt, sondern immer wieder auch diejenigen verabschiedet, die die Liste verlassen müssen. Und bei sieben neuen Nennungen bedeutet das nach Adam Riese, daß auf einen Schlag sieben Kriminalromane die Liste verlassen. Im Titel sind die Nachnamen der Verfasser genannt,  die Romane wollen wir noch einmal kurz resümieren, die im übrigen fast alle in Einzelbesprechungen rezensiert wurden, was unter Info nachzulesen ist. 

Weiterlesen: Abschied: Groschupf, Ani, Niel, Atkinson, Peace, Mair, Fennely/Franklin

Afghanistan, Klimakatastrophe, Covid-Pandemie

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
Chaos auf dem Flughafen von Kabul 72.dpi 1Politiker versagen vor ihren Aufgaben

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nichts war gut in Afghanistan, nichts ist gut in Afghanistan.

Weiterlesen: Afghanistan, Klimakatastrophe, Covid-Pandemie

„Nichts gehört der Vergangenheit an. Alles ist Gegenwart und kann wieder Zukunft werden.“

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 17 um 00.49.05Der Grundstein für ein Fritz Bauer Forum in Bochum ist gelegt

Barbara Bingel

Bochum (Weltexpresso) - Mit Hilfe der BUXUS STIFTUNG und Unterstützung der Stadt Bochum wird die ehemaligen Trauerhalle Havkenscheid zu einem Fritz Bauer Forum umgebaut. Dieses soll nicht nur eine Gedenkstätte sein, die an den Namensgeber erinnert. Fritz Bauer, einst der jüngste Amtsrichter Deutschlands, hatte nach seiner Rückkehr aus dem Exil, in das er wegen seines Engagements für die Sozialdemokratie fliehen musste, 1952 in Braunschweig den Remer-Prozess (posthume Rehabilitierung der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944, die von Remer als Vaterlandsverräter verunglimpft wurden und Qualifizierung des Dritten Reiches als Unrechtsstaat) geführt und später in den 60ern die Frankfurter Auschwitz Prozesse.

Weiterlesen: „Nichts gehört der Vergangenheit an. Alles ist Gegenwart und kann wieder Zukunft werden.“

KABUL, CITY IN THE WIND

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
kabul city in the windjip Film & Verleih und LICHTER FILMKULTUR e.v. präsentieren den Dokumentarfilm als Solidaritätsveranstaltung am Mittwoch, 18. August, Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 18. August wird eine Sondervorstellung des preisgekrönten Dokumentarfilms KABUL, CITY IN THE WIND  2021 stattfinden, die in Solidarität mit den Opfern der aktuellen Kämpfe in Afghanistan stattfinden wird. In Kooperation mit LICHTER Filmkultur e.V. präsentieren jip film & verleih ein Expert*innen-Panel sowie ein Grußwort des Regisseurs Aboozar Amini, anschließend folgt die Filmvorstellung. Die Einnahmen des Abends werden gespendet.

Weiterlesen: KABUL, CITY IN THE WIND

„Alles, was passieren wird“

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
katharina hackerKatharina Hacker liest bei den Frankfurter Premieren aus ihrem Jugendbuch

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Kulturamt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. Bei einer sommerlichen Veranstaltung unter freiem Himmel stellt die gebürtige Frankfurterin Katharina Hacker ihr Jugendbuch „Alles, was passieren wird“ (Fischer Sauerländer) für Kinder ab zwölf Jahren vor. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. August, um 18 Uhr in der AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a in Sachsenhausen statt.

Weiterlesen: „Alles, was passieren wird“

Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer

Details
Veröffentlicht: 17. August 2021
bessarabienBuchvorstellung im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung »›Fromme und tüchtige Leute ...‹. Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814–1940)«, Samstag, 28. August 2021, Güstrow

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Bessarabien gehört heute teils zur Ukraine, teils zur Republik Moldau. Diese Region ist gegenwärtig im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. In beiden Ländern stößt die Wiederentdeckung der verschütteten Geschichte, darunter auch die der deutschen Minderheit, auf großes Interesse.

Weiterlesen: Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer

Auch Paris sagt ab

Details
Veröffentlicht: 16. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 16 um 01.15.36Nach der vor dem Wochenende erfolgten Absage Frankreichs haben nun 11 Staaten ihre Teilnahme an der Durban-Konferenz vom kommenden Monat in New York abgesagt

Jacques Ungar

Paris (Weltexpresso) - Paris nennt die zahlreichen antisemitischen Bemerkungen an dieser Uno-Konferenz als ausschlaggebend für seinen Entschluss, den Anlass zu boykottieren. Der Anlass ist dem 20. Jahrestag der Welt-Konferenz gegen Rassismus gewidmet, der laut «Jerusalem Post» historisch in Verbindung gebracht worden sei mit der Hassrede gegen Juden und Israel.

Weiterlesen: Auch Paris sagt ab

Mit den Gästen Christian Berkel, Ijoma Mangold und David Schalko

Details
Veröffentlicht: 16. August 2021
csm TheaDorn 288896af2d"Das Literarische Quartett" im ZDF am 27. August

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Am Freitag, 27. August wird das nächste "Literarische Quartett" um 23.10 im ZDF gezeigt. Warum so spät? Weil wohl Sendungen über Bücher nur diejenigen interessiert, die am nächsten Morgen länger schlafen können. Währenddessen laufen Krimis zu jeder Tages- und Nachtzeit in allen möglichen Programmen. Vier Personen sprechen und urteilen über vier Bücher, die unten aufgeführt sind. Gastgeberin ist Thea Dorn, die als Gäste eingeladen hat: den Schauspieler Christian Berkel, der nach zwei Romanen auch Schriftsteller genannt werden darf, den Literaturkritiker und Schriftsteller Ijoma Mangold und den Regisseur und Schriftsteller David Schalko. Dabei geht es um die Neuerscheinungen des Sommers von Jenny Erpenbeck, Eva Menasse, Sigrid Nunez und Klaus Pohl.

Weiterlesen: Mit den Gästen Christian Berkel, Ijoma Mangold und David Schalko

Wie funktioniert das mit der dritten Impfung?

Details
Veröffentlicht: 16. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 15 um 23.53.09Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Blick in den Himmel könnte Ihnen in diesem Jahr einen besonders spektakulären Blick auf die Perseiden-Schauer bieten (dazu später mehr), der Blick in die Nachrichten hingegen war letzte Woche nicht immer erfreulich. Vor allen Dingen für Menschen, die sich bislang bewusst gegen eine Impfung entschieden haben, gab es schlechte Nachrichten.

Weiterlesen: Wie funktioniert das mit der dritten Impfung?

  1. Und setzt ihr zu wenig Kampfgeist ein, nie wird euch die Zukunft gewonnen sein
  2. Le Mans 66 - Gegen jede Chance
  3. Der neue Film: TOM UND JERRY II

Seite 1197 von 3411

  • 1192
  • 1193
  • 1194
  • ...
  • 1196
  • 1197
  • 1198
  • 1199
  • ...
  • 1201
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso