Und setzt ihr zu wenig Kampfgeist ein, nie wird euch die Zukunft gewonnen sein
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Demo war bunt, laut und stellenweise kreativ. Aber sie machte keinem Klimakiller wirklich Angst.
Weiterlesen: Und setzt ihr zu wenig Kampfgeist ein, nie wird euch die Zukunft gewonnen sein
Le Mans 66 - Gegen jede Chance
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Dem amerikanischen Automobilhersteller Ford geht es 1964 nicht gerade blendend. Als Henry Ford II (Tracy Letts) anfragt, wie man die Attraktivität der Marke erhöhen könne, kommt Lee Iacocca (Jon Bernthal) aus der Marketingabteilung mit der Idee, dass sich Ford an Ferrari wenden soll (die gerade vor dem Konkurs stehen), damit man in Kooperation Autos für Langstreckenrennen herstellen kann. Ford könne dann am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen, um damit auch junge Käufer für Autos der Firma Ford zu gewinnen.
Der neue Film: TOM UND JERRY II
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ab Beginn ist man lange begeistert, daß man schon kennt, was man auf der Leinwand sieht: daß die kleine Maus Jerry aussieht wie früher, wenngleich nicht wie vor 80 Jahren, als sie zum ersten Mal im Kurzfilm auftauchte, aber in der Version, in der wir sie kennen, was auch für Kater Tom gilt. Mein Gott, ist man froh, daß die Gestalten vertraut sind und das Scharmützel zwischen beiden auch die alten Kämpfe fortsetzt.
TOM UND JERRY I
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So weit, so international. Aber in den USA hat die bei uns seit dem Christentum gemarterte und malträtierte Katze eine weitere, sehr schwarzgrundige Geschichte erfahren. Erst Anfang der 80er Jahre kam auch auf Deutsch das KATZENHASSERBUCH heraus, das ich schon in den Siebzigern im MoMA in New York erwerben konnte (Abbildung er deutschen Fassung unten links) und das auf sadistische, gleichwohl schwarzhumorige Weise vielfach den Tod der Katze im Cartoon derart witzig, weil ungewöhnlich im Bild dokumentiert, so daß man gar nicht anders kann, als zu lachen. Dieses Buch, noch dazu für Kinder, wäre heute unvorstellbar.
Das Katz-und Maus-Spiel und die Symbolik der Katze
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Ernst sind TOM UND JERRY einer kulturkritischen Betrachtung wert. Daß die beiden Figuren – Katze, eigentlich Kater Tom, als der, der besonders viel Gewalt einstecken muß und Maus Jerry, der es listig und mit Fortune gelingt, den Tötungsabsichten des Toms zu entkommen und ihm stattdessen äußerst schmerzhafte Fallen stellt - in den USA seit 1940 bis 1967 es auf 161 meist kurze, fürs Kino produzierte Zeichentrickfilme brachten, hat mit Zweierlei zu tun. Der Katze wird zugeschrieben, sieben Leben zu haben, also gefährliche Situationen zu überleben. Und vor der Maus fürchten sich Menschen im Haus, weshalb Stadtbewohner und Bauern traditionell Katzen hielten, die die schnellfüssigen Mäuse erlegten.
Weiterlesen: Das Katz-und Maus-Spiel und die Symbolik der Katze
Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen?
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Beispiel der Charts und Bestsellerlisten zeigen Physiker der Goethe-Universität, dass unsere Entscheidungsprozesse statistischen Gesetzen folgen, die von der Arbeitsweise unseres Gehirns beeinflusst sind. Wichtigste Annahme ist, dass Informationen aus der Außenwelt im Gehirn zunächst komprimiert und dann optimiert werden.
Weiterlesen: Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen?
Wie Staat und islamische Religionsgemeinschaften kooperieren können
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität hat ihre neue Expertise zum Verhältnis zwischen Staat und islamischen Religionsgemeinschaften am Beispiel Hamburg veröffentlicht. Die Publikation zeichnet den Weg von der Aufnahme der Verhandlungen bis hin zur Annahme des Staatsvertrags durch die Hamburger Bürgerschaft nach.
Weiterlesen: Wie Staat und islamische Religionsgemeinschaften kooperieren können
Ein offenes Ohr für Juden
- Details

Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Kathy Hochul (Mitte, gelbe Jacke), die die Nachfolge von Andrew Cuomo als Gouverneurin von New York antreten soll, ist in der jüdischen Gemeinde von New York keine Unbekannte. Cuomo war am Dienstag zurückgetreten, eine Woche nachdem eine staatliche Untersuchung ergeben hatte, dass er 11 Frauen sexuell belästigt hatte. Cuomo unterhielt herzliche Arbeitsbeziehungen zu Juden aus dem gesamten konfessionellen Spektrum.
Wachsender Vorsprung für Olaf Scholz bei K-Frage
- Details

Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Langsam nimmt der Bundestagswahlkampf an Fahrt auf, ab nächster Woche kann man Briefwahlunterlagen erhalten. Sowohl bei der Beurteilung der Personen an der Spitze als auch der Parteien ist eine vergleichsweise große Dynamik festzustellen. Die Gewinner sind bisher eindeutig Olaf Scholz und die SPD, während vor allem Armin Laschet weiter verliert und mit ihm die CDU/CSU.
Weiterlesen: Wachsender Vorsprung für Olaf Scholz bei K-Frage
NAHSCHUSS
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorneweg: das ist ein Film, den sich jeder Deutscher, jede Deutsche unabhängig vom Alter anschauen sollte, weil er Grundkonflikte behandelt, die jeder Mensch durchlebt, unabhängig vom System, in dem er lebt, nämlich die Frage nach beruflicher Karriere und dem, was man ihretwegen aufgibt, bzw. auf sich nimmt. Verschärft wird dies in politischen Systemen, wie es die DDR darstellte, wo das berufliche Vorankommen immer wieder mit menschlichen Schweinereien erkauft wurde.
Seite 1198 von 3411