Weltexpresso

Aschunen I Dikhen* Rom*nja und Sinti*zze: Definitionsmacht, Empowerment und künstlerische Praxen

Details
Veröffentlicht: 24. November 2021
youtube.comkathaFrankfurter Frauenreferat setzt Veranstaltungsreihe mit einem Online-Gesprächsabend am 2. Dezember fort

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Frauenreferat, die Bildungsstätte Anne Frank und die Kinothek Asta Nielsen laden zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der feministischen Reihe „Aschunen I Dikhen – hört und schaut hin“ ein. „, findet am Donnerstag, 2. Dezember, um 19 Uhr statt.

Weiterlesen: Aschunen I Dikhen* Rom*nja und Sinti*zze: Definitionsmacht, Empowerment und künstlerische Praxen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Menschenrechtsverletzung!

Details
Veröffentlicht: 24. November 2021
25. november hallespektrum.deFrauendezernentin Heilig und Sozialdezernentin Voitl anläßlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am morgigen Donnerstag

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Menschenrechtsverletzung! Immer und überall auf der Welt. In diesem Jahr verfolgen wir mit Entsetzen die Situation der Frauen und Mädchen in Afghanistan, sie werden bedroht und entrechtet. Die Türkei ist aus der Istanbul-Konvention ausgetreten und so wird Frauen und Mädchen der zugesprochene Schutz vor Gewalt in der Öffentlichkeit und in ihren Familien von staatlicher Seite entzogen. Zwei Beispiele dafür, wie sich in vielen Teilen der Welt die Verhältnisse verschlimmern“, sagt Frauendezernentin Rosemarie Heilig anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Donnerstag, 25.November.

Weiterlesen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine Menschenrechtsverletzung!

Biathlon-Weltcup-Auftakt und mehr

Details
Veröffentlicht: 24. November 2021
biatholonzdf.deWintersport live im ZDF

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Wintersport nimmt in der Olympia-Saison Fahrt auf – das ZDF bietet ein erstes langes Wochenende mit dem Auftakt im Biathlon-Weltcup im schwedischen Östersund, dem Skispringen und der Nordischen Kombination im finnischen Ruka sowie Skeleton und Bob im österreichischen Innsbruck. Einen ersten Vorgeschmack gibt es am Freitag, 26. November 2021, von 15.05 Uhr bis 15.45 Uhr, im ZDF mit Berichten von der Nordischen Kombination und dem Skeleton-Weltcup. "sportstudio live" hat dann am Samstag, 27. November 2021, von 11.00 Uhr bis 18.25 Uhr, und am Sonntag, 28. November 2021, von 10.15 Uhr bis 17.00 Uhr, das volle Wintersportprogramm.

Weiterlesen: Biathlon-Weltcup-Auftakt und mehr

Fußball-WM-Qualifikation der Frauen

Details
Veröffentlicht: 24. November 2021
 portschau.delive im ZDF am Freitag, 26. November

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünftes WM-Qualifikationsspiel für die deutsche Frauen-Fußball-Nationalmannschaft mit Blick auf die Endrunde 2023: Am Freitag, 26. November 2021, 16.00 Uhr, spielt das DFB-Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg (Foto unten)  in Braunschweig gegen die Türkei. Das ZDF überträgt live. Ab 15.45 Uhr begrüßt Moderatorin Katja Streso die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Fußball-Nachmittag im Zweiten. Live-Reporterin der Partie ist Claudia Neumann.

Weiterlesen: Fußball-WM-Qualifikation der Frauen

Ehrenabend für die Jubilare

Details
Veröffentlicht: 24. November 2021
9221 Foto Zoller Elfriede SchumacherTrachtengruppe Bad Herrenalb

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Zum 50-jährigen Jubiläum der Trachtengruppe in Bad Herrenalb gab es einen stimmungsvollen Ehrenabend in der festlich geschmückten Bronnwiesenhalle in Neusatz. Als besondere Auszeichnung erhielten die drei noch heute aktiven Gründungsmitglieder Elfriede Schumacher, Angelika Mertin und Thomas Mertin aus der Hand von Hans Schäfer, 2. Vorsitzender vom Trachtengau Schwarzwald jeweils eine Urkunde und die goldene Ehrennadel für besondere Verdienste überreicht.

Weiterlesen: Ehrenabend für die Jubilare

LA DOLCE VITA, 60Jahre danach

Details
Veröffentlicht: 23. November 2021
babylonberlin.euVERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) , Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – War das damals so? Diese ausgelassene Feierlaune, dieses Alkoholtrinken, das unaufhörliche Qualmen von Zigaretten, wo die Streichhölzer einfach auf den Boden geworden werden, die ausgetretenen Kippen auch. Eine dekadente römische Stadtgesellschaft, die sich aus Geld und altem Adel zusammensetzte, in herrlichen, aber verfallenden Gebäuden selbst großbürgerliche Ladies im Kleinen Schwarzen zum Striptease brachten. Ja, es war so.

Weiterlesen: LA DOLCE VITA, 60Jahre danach

Aufwendige Filmkopienrecherche, pandemische Unwägbarkeit, Stummfilme mit Musik

Details
Veröffentlicht: 23. November 2021
remakeREMAKE. Frankfurter Frauen Film Tage vom 23. bis 28. November, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  „Das Beschaffen von analogen Vorführkopien wird von Jahr zu Jahr schwieriger“, sagt Festivalleiterin Gaby Babić auf der Pressekonferenz zu Remake. Frankfurter Frauen Film Tage im Mal Seh’n Kino, „Es ist ein Irrglaube, davon auszugehen, dass Filmgeschichte, zumal die von Frauen, „on demand“ digital verfügbar wäre. Viele der Filme, die wir dem Publikum zugänglich machen wollen, liegen entweder nicht in neuen, digitalen Formaten vor oder die analogen Kopien sind aus den Archiven kaum noch zu bekommen“.

Weiterlesen: Aufwendige Filmkopienrecherche, pandemische Unwägbarkeit, Stummfilme mit Musik

REMAKE 2021

Details
Veröffentlicht: 23. November 2021
remake1Frankfurter Frauen Film Tage vom 23. bis 28. November, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Stimmt! In RheinMainFrankfurt jagen sich im November die Filmfestivals, aber – das ist das Gute – es sind dann doch nicht mehr als zwei gleichzeitig, wie jetzt ab heute REMAKE zusätzlich zu VERSO SUD läuft, da exground in Wiesbaden am Sonntag mit der Preisverleihung zu Ende ging. Da wir immer dabei sein wollen, bringt uns das auch an den Rand der Möglichkeiten. Aber auf!

Weiterlesen: REMAKE 2021

WIE DÜRERS ‚RITTER, TOD UND TEUFEL‘ ZU FRANZ VON SICKINGEN WURDE

Details
Veröffentlicht: 23. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 23 um 01.43.27Heute zu Albrecht Dürers 550. Geburtstag: Dienstag, 23. November 2021, 19 Uhr, Arkadensaal, Eingang: Großer Hirschgraben 23-25. Vortrag von Gerhard Kölsch

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie wurde ein früher Kunstforscher zum fantasievoll-fabulierenden Interpreten der Graphiken Albrecht Dürers? Wiederentdeckte Handschriften werfen ein neues Licht auf Henrich Sebastian Hüsgen, der in Frankfurt bekannt ist als Kunstschriftsteller und Sammler der Goethezeit. Der Erfolg seines ersten Verzeichnisses der Dürer-Stiche von 1778 motivierte Hüsgen zu einer Überarbeitung, die im Manuskript vollendet, aber nie publiziert wurde.

Weiterlesen: WIE DÜRERS ‚RITTER, TOD UND TEUFEL‘ ZU FRANZ VON SICKINGEN WURDE

Hilfe und Orientierung nach der Krise - das eigene Leben aktiv gestalten

Details
Veröffentlicht: 23. November 2021
irrsinnig menschlich.deAngebote des Projekts „Re:Start“ stehen allen Studierenden zur Verfügung

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Projekt „Re:Start nach der Krise“ der Psychotherapeutischen Beratungsstelle an der Goethe-Universität hat das Ziel, Studierenden bei der Rückkehr an die Universität Hilfe und Orientierung anzubieten. Noch vor der Pandemie geplant, hatte das Projekt zunächst den Fokus auf psychisch erkrankte Studierende, die nach längerer Therapie oder einem Klinikaufenthalt den (Wieder-)Einstieg in ein Studium anstreben. Da pandemiebedingt die psychosozialen Anforderungen und Belastungen für alle Studierenden gestiegen sind, wurde die Zielgruppe neu definiert.

Weiterlesen: Hilfe und Orientierung nach der Krise - das eigene Leben aktiv gestalten

  1. Inklusive Bildung: Goethe-Universität erhält weitere 2,7 Millionen Euro für Qualifizierungsprojekt
  2. Neue Corona-Regeln ab Donnerstag
  3. Impfen, impfen, impfen

Seite 1201 von 3499

  • 1196
  • 1197
  • 1198
  • 1199
  • ...
  • 1201
  • 1202
  • 1203
  • 1204
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso