Weltexpresso

Interview Sebastian Meise I

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 17 um 21.44.03Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 9

Karin Schiefer

Berlin/Wien (Weltexpresso) - Was war der Ausgangspunkt, der Anstoß zu „Große Freiheit“, mit dem fast ausschließlichen Setting im Gefängnis?

Weiterlesen: Interview Sebastian Meise I

EIFFEL IN LOVE

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Eiffel in Love1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 8

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1887 bekommt Gustave Eiffel (Romain Duris) von der französischen Regierung den Auftrag für die Weltausstellung 1889 etwas Spektakuläres zu bauen, das die Leistungen Frankreichs nach dem verlorenen Krieg gegen Deutschland herausstellen soll. Nachdem er gerade gemeinsam mit Frédéric-Auguste Bartholdi den Bau der New Yorker Freiheitsstatue abgeschlossen hat, würde er eigentlich viel lieber eine Metro für Paris bauen als einen Turm, der nach der Weltausstellung wieder abgerissen werden soll.

Weiterlesen: EIFFEL IN LOVE

INTERVIEW MIT EMMA MACKEY

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 7

Redaktion

Paris (Weltexpresso) -  Wie reagierten Sie, als Vanessa van Zuylen und Martin Bourboulon zu Ihnen nach London kamen, um Ihnen die Rolle der Adrienne anzubieten?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT EMMA MACKEY

Interview mit ROMAIN DURIS

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
ffel4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 6

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Was war Ihre erste Reaktion, als man Ihnen die Rolle des Gustave Eiffel anbot?

Weiterlesen: Interview mit ROMAIN DURIS

Interview mit Regisseur MARTIN BOURBOULON

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 5

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Seit wann sind Sie an EIFFEL IN LOVE beteiligt und wie kam es dazu?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur MARTIN BOURBOULON

EIFFEL IN LOVE: WIRKLICHKEIT UND FIKTION

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
eiffel1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 4

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Obwohl es sich bei EIFFEL IN LOVE nicht um ein „Biopic“ handelt und weniger noch um einen Dokumentarfilm, war es den Machern wichtig, möglichst nah am historischen Kontext zu bleiben. Nach der Auswertung von Hunderten von Quellen und im Austausch mit Historikern schuf man einen realistischen Kontext rund um die Ereignisse im Leben von Gustave Eiffel.

Weiterlesen: EIFFEL IN LOVE: WIRKLICHKEIT UND FIKTION

DAS LAND MEINES VATERS

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 18 um 00.56.15Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Jahr 1979 ist Pierre Jarjeau (Guillaume Canet) auf den Bauernhof seines Vaters (Rufus) zurückgekehrt, um ihn mit seiner alten Freundin Claire (Veerle Bertens) zu übernehmen. Mit einem Pachtvertrag verabschiedet sich der Vater in den finanziell gesicherten Ruhestand. Das unternehmerische Risiko überlässt er seinem Sohn, von dem er allerdings kein besonders positives Bild hat. Pierre hatte es schließlich vorgezogen, auf einer amerikanischen Farm zu arbeiten, statt sich auf die Nachfolge im Familienbetrieb vorzubereiten.

Weiterlesen: DAS LAND MEINES VATERS

Interview mit EDOUARD BERGEON I

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
land meines vaters2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 18. November 2021, Teil 1

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - DAS LAND MEINES VATERS basiert auf Ihrer eigenen Geschichte. Guillaume Canet spielt darin die Hauptfigur Pierre – inspiriert von Ihrem Vater, der selbst Landwirt war.

Weiterlesen: Interview mit EDOUARD BERGEON I

FHK-Statistik „Frauenhäuser und ihre Bewohner*innen“ 2020

Details
Veröffentlicht: 18. November 2021
zdf.defrauenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 14

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im Jahr 2021 wurden für das Jahr 2020 bundesweite Daten von 182 Frauenhäusern und Frauenschutzwohnungen erhoben. In der 21. FHK-Bewohner*innenstatistik wurden Daten von 6.614 Bewohner*innen und 7.676 Kindern, die im Frauenhaus Schutz fanden, ausgewertet. Damit ist etwa die Häfte aller Frauenhäuser in Deutschland erfasst.

Weiterlesen: FHK-Statistik „Frauenhäuser und ihre Bewohner*innen“ 2020

Kommt Bewegung ins türkische Inhaftierungs-Drama?

Details
Veröffentlicht: 17. November 2021
Bildschirmfoto 2021 11 17 um 01.20.20Konsul darf festgehaltenes Ehepaar besuchen, aber Anwalt zeichnet trübes Bild von Mordy Oaknins Zustand

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mitglieder des israelischen Konsulats in der Türkei haben von den dortigen Behörden die Erlaubnis erhalten, das wegen angeblicher Spionage gegen die Türkei in Istanbul festgehaltenes israelische Ehepaar Natali und Mordy Oaknin zu besuchen. Dann hat ein hochrangiger Diplomat des israelischen Außenministeriums sich auf den Weg in die Türkei gemacht, angeblich, um die beschleunigte Freilassung des Paares zu erwirken. Kommt endlich Bewegung in das von den Türken aus welchen Gründen auch immer provozierte Inhaftierungs-Drama?

Weiterlesen: Kommt Bewegung ins türkische Inhaftierungs-Drama?

  1. Auferstanden aus Ruinen
  2. MITGIFT von Henning Ahrens
  3. MITGIFT von Henning Ahrens, vorgestellt vom Autor im Literaturhaus Frankfurt

Seite 1206 von 3499

  • 1201
  • 1202
  • 1203
  • 1204
  • ...
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso