Strengere Regeln bei Einreise nach Deutschland
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Während der vergangenen eineinhalb Jahre, in denen wir diesen Newsletter jetzt für Sie schreiben, gab es immer wieder Wochen, in denen ich dachte: "Ach, eigentlich ist gar nicht so viel passiert." So wie diese Woche: Gefühlt ist eigentlich gar nichts passiert. Die Impfungen laufen, die Inzidenzen steigen langsam oder sinken auch mal wieder und das war es. Aber dann habe ich heute Morgen in meine Themensammlung für diese Ausgabe geschaut und festgestellt: Da ist ja doch ganz schön viel passiert. Und deswegen fangen wir auch gleich mit diesem Thema an:
150 Millionen-Investition in arabischen Hi-Tech
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Regierung ist dabei, einen Fünf-Jahresplan zu verabschieden, wobei gezielt in den arabischen Hi-Tech und Wissenschaftssektor des Landes investiert werden soll.
Weiterlesen: 150 Millionen-Investition in arabischen Hi-Tech
Bankrotteure vor dem Neustart
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nahezu jede voraussehbare Pleite beginnt mit dem phrasenhaften Schönreden von Realitäten, die gegen eine Geschäftsidee sprechen.
JUNGLE CRUISE
- Details

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einer alten Legende soll im Amazonas ein Baum - genannt Tränen des Mondes - mit einzigartigen Heilkräften wachsen. Doch bereits die spanischen Konquistadoren unter Führung von Hauptmann Aguirre (Edgar Ramírez) sind vor 400 Jahren daran gescheitert, den Baum zu finden.
Die Adern der Welt
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute – nach der gegenwärtige Hochwasserkatastrophe, besser: den gewaltigen Wassermassen, die menschliche Zivilisation einfach fortschwemmen und vernichten - heute sieht man einen solchen Film, der auf dem Leben von gestern in den einsamsten unwirtlichsten Gegenden der Welt beruht, mit anderen Augen. Schon deshalb, weil dort, wo man in der Mongolei im Einklang mit der Natur unter schwierigsten Bedingungen lebt, keine derartigen Katastrophen kennt.
KULTURELLER RAUBBAU AN DEN NOMADEN DER MONGOLEI
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - ZURZEIT IST ÜBER EIN FÜNFTEL DER MONGOLEI FÜR DEN ROHSTOFFABBAU AUSGEWIESEN. 391 SEEN, 344 FLÜSSE UND 760 QUELLEN SIND VERSIEGT UND UNZÄHLIGE DURCH DIE MEIST GLOBAL AGIERENDE ROHSTOFFINDUSTRIE VERGIFTET.
Weiterlesen: KULTURELLER RAUBBAU AN DEN NOMADEN DER MONGOLEI
NTERVIEW MIT DEN PRODUZENTEN EVA KEMME UND ANSGAR FRERICH
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Euer Partner Tobias Siebert hatte 2003 seinen Abschlussfilm an der HFF München mit der Regisseurin hergestellt: DIE GESCHICHTE VOM WEINENDEN KAMEL. Nun, 17 Jahre später, präsentiert BASIS BERLIN DIE ADERN DER WELT. Wie habt ihr euch gefunden nach zwei Filmen, die Byambaa anderswo produziert hatte?
Weiterlesen: NTERVIEW MIT DEN PRODUZENTEN EVA KEMME UND ANSGAR FRERICH
INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN BYAMBASUREN DAVAA
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - DIE ADERN DER WELT ist Ihr vierter Film über Rituale und Lebensweisen der mongolischen Nomaden. Wie unterscheidet sich die Entwicklung dieser Geschichte von Ihrem ersten Film vor fast 20 Jahren?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN BYAMBASUREN DAVAA
Die Inzidenz und der R-Wert steigen, die Impfbereitschaft sinkt
- Details
Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Impfquote ist erheblich zu steigern, damit dieses Ziel realisiert wird. Das bedeutet zugleich, dass Impfverweigerer mit Einschränkungen zu rechnen haben.
Weiterlesen: Die Inzidenz und der R-Wert steigen, die Impfbereitschaft sinkt
WER WIR SIND UND WER WIR WAREN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Grace (Annette Bening) und Edward (Bill Nighy) leben in einem gemütlichen mit Erinnerungsstücken vollgestopften Häuschen in dem Küstenort Seaford im Süden Englands. In der Nähe gibt es Klippen namens "Hope Gap", die von ihnen und ihrem Sohn Jamie (Josh O’Connor) immer wieder besucht worden sind. Die Beiden stehen jetzt kurz vor ihrem 29. Hochzeitstag. Grace ist jetzt Hausfrau und arbeitet an einer Anthologie von Gedichten, Edward ist Geschichtslehrer, der als Hobby geschichtsbezogene Artikel in Wikipedia korrigiert. Gerade beschäftigt er sich mit dem Winterfeldzug Napoleons nach Russland.
Seite 1210 von 3412