Weltexpresso

Wenn das Hochwasser kam

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2021
riesengebirge plus.deErinnerungen angesichts der Verwüstungen in der Eifel und an der Mosel

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  Jedes Mal, wenn im Frühjahr der Schnee auf den Bergen rings um die Schneekoppe zu schmelzen begann, erlebte Adamstal ein Hochwasser. Die erdbraunen Fluten standen dann jeweils  ein paar Zentimeter unterhalb unserer Haustür und die alte Tilde nahm dann immer ihr Federbett und ihre Katze und wartete das Geschehen auf dem Fußweg hinauf zum Tunnelberg ab .

Weiterlesen: Wenn das Hochwasser kam

Sind jetzt die guten Zeiten?

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2021
isabel 8065Isabel Varell zu Gast bei "Kultur. Findet. Stadt." 

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Mit viel Charme und Esprit verwandelte Isabell Varell das riesige Zelt im Hof des Vonderau-Museums in ihren eigenen, intimen Club. Dieser erste Auftritt von ihr nach der langen Corona-Pause, war eine gelungene Melange aus persönlichen Erzählungen, meist sanften Gesängen und nachdenklichen Geschichten aus ihrem soeben erschienenen Buch „Die guten alten Zeiten.“

Weiterlesen: Sind jetzt die guten Zeiten?

Klimahelden gesucht

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2021
IMG 8846 Foto ZollerZiegen als „Naturheckenmäher“ im Einsatz

Sabine Zoller

Bernbach (Weltexpresso) - Meike Eklund ist mit ihren "Naturheckenmähern“ ehrenamtlich auf über 25 ha rund um die Gemarkung Bernbach unterwegs. Mit insgesamt 29 Ziegen und 14 Kamerunschafen hält sie Naturschutz- und Biotopflächen, unzugängliches Grünland ebenso wie steile Gärten im Ortskern frei und ist sogar auf dem Golfplatz in Bad Herrenalb ein gern gesehener Gast mit ihren 43 Vierbeinern.

Weiterlesen: Klimahelden gesucht

Wanderausstellung „Fan.tastic Females“ in Frankfurt zu sehen

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 28 um 00.58.23Konzertiert in Aktion: Eintracht Frankfurt, Fanprojekt und Frauenreferat

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2018 tourt die multimediale Wanderausstellung „Fan.tastic Females“, organisiert von Mitgliedern des Netzwerks Football Supporters Europe (FSE), nun schon durch Europa. Gemeinsam holen die Fanabteilung und Fanbetreuung von Eintracht Frankfurt mit dem Frankfurter Fanprojekt und dem Frauenreferat der Stadt Frankfurt die Ausstellung von Montag, 2., bis Sonntag, 15. August, nach Frankfurt.

Weiterlesen: Wanderausstellung „Fan.tastic Females“ in Frankfurt zu sehen

Ein interessanter Rückgriff auf die Sportgeschichte

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2021
das war tokioBilanz des Präsidenten des Organisationskomitees DOSB 

DOSB Medien

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Olympischen Spiele in Tokyo gehören der Vergangenheit an. Sie sind Sportgeschichte und ein Stück Menschheitsgeschichte geworden. Sie boten vielen jungen Menschen die Gelegenheit, Tokyo zu besuchen und mehr über ein Land zu erfahren, das ihnen bis dahin eine fremde Welt gewesen sein mag. Gleichzeitig trug dieses große Sportfest dazu bei, der Bevölkerung von Japan ein neues Bild von ihren Freunden überall in der Welt zu vermitteln. Man kann mit gutem Gewissen sagen, dass die Olympischen Spiele von Tokyo ihre völkerverbindende Aufgabe erfüllt haben“.

Weiterlesen: Ein interessanter Rückgriff auf die Sportgeschichte

97 Prozent der Unternehmen

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2021
 koreawollen weiterhin an Messen in Frankfurt teilnehmen

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dies ist das Ergebnis einer zum zweiten Mal von der Messe Frankfurt durchgeführten Bestandskund*innen-Befragung. Diese sogenannte Customer Care Campaign (CCC) wurde erstmals im Herbst 2020 durchgeführt und im Frühjahr 2021 wiederholt. Ziel war es, während der Corona-Pandemie die Bestandskund*innen der Messe Frankfurt durch die jeweiligen Sales Partner vor Ort zu kontaktieren, über ausfallende Messen zu informieren, die Kund*innen hinsichtlich Messeteilnahmen jetzt und in Zukunft zu unterstützen, sowie das globale Vertriebsnetz der Messe Frankfurt zu beleben.

Weiterlesen: 97 Prozent der Unternehmen

Großer Tag für Freunde Fritz Bauers

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2021
fritz bauer forum.deAm 11. August wird der Grundstein für das Fritz Bauer Forum in Bochum gelegt

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  Nach langer Vorarbeit wurde jetzt  in Bochum der Erbpachtvertrag für das von der gemeinnützigen Buxus-Stiftung initiierte Fritz Bauer Forum zu Ehren des hessischen Generalstaatsanwalts und Initiators der Auschwitzprozesse unterzeichnet. Angeschlossen ist der Einrichtung eine interaktive  Bibliothek. Am 11. August wird um 12 Uhr in der Bochumer Feldmark 107 der Grundstein gelegt. Das Grußwort spricht der Oberbürgermeister des Stadt Bochum, Thomas Eiskirch.

Weiterlesen: Großer Tag für Freunde Fritz Bauers

„Kaum Worte für diese Verwüstung“ – Wie reden von unaussprechlichem Leid?

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2021
umwelt228492b3c935Theologische Gedanken zur Überschwemmung

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Von der Unwetter-Katastrophe gibt es im Netz und in den Medien eine wahre Flut an Bildern. Doch es fällt schwer, davon zu reden. Berufliche Kommentator-/innen kommen ins Straucheln oder laufen Gefahr, üblich gestanzte Sätze zu verbreiten. Angela Merkel drückte diese Sprachnot bei ihrem Besuch in den überschwemmten Gemeinden so aus: „Die deutsche Sprache kennt kaum Worte für diese Verwüstung.“

Weiterlesen: „Kaum Worte für diese Verwüstung“ – Wie reden von unaussprechlichem Leid?

„Wir brauchen Anreize für Impfwillige“

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2021
feldmann frankfurt.deOberbürgermeister Feldmann schreibt offenen Brief an Ministerpräsident Bouffier und Sozialminister Klose, Geimpfte bei Veranstaltungen nicht mitzuzählen

Siegrid Püschel

Frankfrt am Main (Weltexpresso) - Nur 5 000 Zuschauerinnen und Zuschauer beim Spiel der Eintracht gegen den AS Saint-Étienne - mit Unverständnis hat Oberbürgermeister Peter Feldmann auf die „Klarstellung“ des Hessischen Sozialministeriums reagiert, wonach Genesene und Geimpfte in der 5000er Höchstgrenze bereits inkludiert sind.

Weiterlesen: „Wir brauchen Anreize für Impfwillige“

Unterstützung für eine bessere Lehre und mehr Studienerfolg

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2021
br.de gute lehreProgramm „QuiS“ fördert 19 Projekte an Hessens Hochschulen

Susanne Sonntag

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Mehr Unterstützung für gute Lehre, für Beratung und für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Studium erhalten die Hochschulen in Hessen jetzt aus Mitteln des Förderprogramms „Hohe Qualität in Studium und Lehre, gute Rahmenbedingungen des Studiums“, kurz „QuiS“, das aus Mitteln des Zukunftsvertrags Studium und Lehre stärken des Bundes finanziert wird. 19 Anträge werden mit insgesamt 97,8 Millionen Euro gefördert, von Programmen für internationale Studierende über Orientierungsstudiengänge bis zu Ansätzen für eine Gleichstellung und Antidiskriminierung.

Weiterlesen: Unterstützung für eine bessere Lehre und mehr Studienerfolg

  1. Messe-Neustart gelungen
  2. Bald wieder strengere Regeln?
  3. Zwischen Erotik und Horror - die Hintergründe

Seite 1213 von 3412

  • 1208
  • 1209
  • ...
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • 1214
  • ...
  • 1216
  • 1217
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso