Messe-Neustart gelungen
- Details

Manfred Schröder
Hamburg (Weltexpresso) - Als eine der ersten und wenigen physischen Fachmessen in diesem Jahr bot die Sommer-Nordstil an drei Tagen die lang ersehnte Gelegenheit, sich persönlich zu treffen, ins Gespräch zu kommen sowie direkt vor Ort zu ordern – und lockte damit 70 Prozent mehr Besucher als zur Vorjahresveranstaltung nach Hamburg!
Bald wieder strengere Regeln?
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Februar 2020 war ich mit zwei Freunden in Frankfurt abends in einer Bar und wir verabschiedeten uns mit dem Vorsatz, uns diesmal nicht wieder erst in drei Monaten zu treffen. Kurz darauf ging es mit Corona richtig los und aus dem "nicht erst in drei Monaten" wurden rund eineinhalb Jahre, bis wir uns dann am vergangenen Samstag mal wieder "in echt" in Waldeck-Frankenberg und nicht nur per Webcam sehen konnten. Wir hatten zwar alle unsere Impfpässe bzw. -zertifikate dabei, aber die sind aktuell dank der aktuellen Corona-Regeln in vielen Teilen Hessens gar nicht notwendig.
Zwischen Erotik und Horror - die Hintergründe
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wichtig, endlich zu erwähnen, daß BARBARA auf dem gleichnamigen (Manga-) Comic des „Godfather of Manga“, Osamu TEZUKA basiert. „Ein zur Zeit seiner Entstehung in den 1970er-Jahren kontrovers diskutiertes Werk des Großmeisters, der mit „Astro Boy“ und „White Lion“ („Kimba, der weiße Löwe“) weltberühmt wurde. In den 60er und 70er-Jahren verehrten ihn Regisseure wie Godard, Fellini oder Kubrick.“, heißt es da. Dessen Sohn Macoto TEZUKA, selbst ein preisgekrönter Filmemacher und Künstler, hat sozusagen als Geburtstagsgeschenk für seinen Vater zu seinem Neunzigsten BARBARA auf die Leinwand gebracht. Nach unseren Kategorien so ein Thriller, wie auch ein Erotikfilm, ein Fantasyprodukt und auf jeden Fall ein Horrorfilm dazu!
Tezuka‘s BARBARA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wo soll man anfangen, wenn so viele Vorinformationen dazugehören. Direkt beim Film oder der Vorgeschichte, die lange währt. Fangen wir trotzdem mit dem Film an.
„Candy was here!“
- Details

Eva Mittmann
Die jüdische Agenda
- Details

Yves Kugelmann
Mittelmeer /Weltexpresso) - Naturkatastrophen, selbst wenn menschengemacht, sind weniger abwendbar als Menschenkatastrophen. Während in Europa, China, den USA Menschen von Sintfluten, Überschwemmungen und Hitze, in Äthiopien und Sudan jedoch auch von Hunger bedroht sind, leiden Menschen weltweit unter menschgemachten Katastrophen. Millionen sind auf der Flucht aus Konfliktgebieten, Abermillionen Kinder, Frauen und auch Männer sind Opfer von täglichem Missbrauch, noch mehr von sozialer Ungerechtigkeit.
IKEA-Insider über Verkaufstricks des Konzerns
- Details

Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Fallen beim Einkauf, Manipulation im Laden, unsaubere Tricks in der Produktion: Darüber berichten vier IKEA-Insider, die den Möbelkonzern von innen kennen. Die "ZDFzeit"-Doku "IKEA: Die Insider – Verkaufstricks beim Möbel-Giganten" zeigt am Dienstag, 27. Juli 2021, 20.15 Uhr im ZDF, wie Verbraucherinnen und Verbraucher vermeiden können, in die kostspieligen Fallen beim Einkauf zu tappen. Der Film von Marvin Mohr und Fabian Sabo steht ab Dienstag, 27. Juli 2021, 12.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Hessens Filmförderung wird mit neu strukturiertem Etat flexibler und attraktiver
- Details

Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Filmförderung in Hessen soll attraktiver werden. Dafür will die Landesregierung im Haushalt 2022 mit einem neu strukturierten Förderetat die Voraussetzungen schaffen. Insbesondere werden zwei bisher getrennte Fördertöpfe zusammengeführt und Darlehen, die bisher vom Land lediglich verbürgt werden (Bürgschaftsmittel), künftig aus Landesmitteln durch die HessenFilm und Medien GmbH vergeben. Dadurch fallen Nachteile für die Antragstellenden aus der Filmbranche wie Zinsen weg. Auch werden durch die Auswertung erzielte Erlöse künftig an die Filmförderung zurückfließen und somit neuen Produktionsförderungen zugutekommen.
Weiterlesen: Hessens Filmförderung wird mit neu strukturiertem Etat flexibler und attraktiver
Corona-Lage nicht allein nach Inzidenz steuern –mehr Normalität ermöglichen
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die pandemiebedingten Einschränkungen von Geschäften und Gastronomie in Frankfurt am Main allein nach der Entwicklung der Inzidenz-Zahlen zu steuern hält die IHK Frankfurt am Main für immer weniger sachgemäß. „Die inzwischen erreichte Impfquote insbesondere in den vulnerablen Altersgruppen und die zunehmende Verfügbarkeit von freien Impfterminen machen es immer weniger angemessen, dass einzelne Wirtschaftszweige wie etwa Gastronomen und der Einzelhandel bei wieder höheren Inzidenzen relativ strikte Auflagen werden erfüllen müssen, während die meisten anderen Bereiche des öffentlichen Lebens davon unberührt bleiben“, sagte Ulrich Caspar, Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main.
Weiterlesen: Corona-Lage nicht allein nach Inzidenz steuern –mehr Normalität ermöglichen
DFB-Pokal künftig gemeinsam bei ARD und ZDF
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sportrechte-Agentur SportA GmbH hat für ihre Gesellschafter ARD und ZDF vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) umfangreiche audiovisuelle Medienrechte an den Spielen des DFB-Pokals für die Spielzeiten 2022/2023 bis 2025/2026 zur Ausstrahlung im Free-TV erworben.
Seite 1214 von 3412