Weltexpresso

Libanonkrise vergrössert Irans Einfluss

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 25 um 10.48.20Wichtige Verteidigungsexperten warnen Europa und die USA

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Hochrangige israelische Verteidigungskreise warnen ihre Kollegen in Europa und den USA: Libanons tiefe Polit- und  Wirtschaftskrise sowie die immensen infrastrukturellen Probleme beschleunigten die Bemühungen Irans und der Hizbollah, ihre Präsenz in der Region zu festigen. Das berichteten mehrere israelische Nachrichtenquellen.

Weiterlesen: Libanonkrise vergrössert Irans Einfluss

einfach Mensch

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2021
jennifer wrona zdf jarg sarbachKurzreportagereihe zu Inklusionsthemen, ab 4. September 2021, samstags, 12.00 Uhr, im ZDF, Teil 1

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Die neue Kurzreportagereihe "einfach Mensch" löst die Magazinsendung "Menschen das Magazin" ab. In reinen O-Tonstücken erzählen die Protagonist*innen selbst, aus ihrer Sicht. Es geht um die Gestaltung des gemeinsamen Lebens von Menschen mit und ohne Behinderung sowie sozial Benachteiligten. "einfach Mensch" entsteht gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF. Die Sendereihe wird künftig nicht nur mit Untertiteln, sondern auch in einer Gebärdenfassung in der ZDFmediathek abrufbar sein.

Weiterlesen: einfach Mensch

Die „Mathildenhöhe Darmstadt“ ist UNESCO-Welterbe.

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2021
mathildenhoehe darmstadt.deKomitee nimmt Kulturdenkmal auf Welterbeliste

Felicitas Schubert

Wiesbaden/Darmstadt (Weltexpresso) - Das ist natürlich eine große Freude und auch völlig angemessen, daß die „Mathildenhöhe Darmstadt“ den UNESCO-Welterbe-Status nun wirklich erhalten hat. Das hat das Welterbekomitee der Kulturorganisation der Vereinten Nationen am gestrigen Samstag in seiner 44. Sitzung entschieden. Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, und der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, nahmen die Nachricht gemeinsam in Darmstadt entgegen.

Weiterlesen: Die „Mathildenhöhe Darmstadt“ ist UNESCO-Welterbe.

Pandemie-Lehren für das Gesundheitswesen

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2021
niedersachsen.deIn der neuen Ausgabe von Forschung Frankfurt skizzieren Experten von Goethe-Universität und Universitätsklinikum Frankfurt den Reformbedarf nach Corona

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine Leistungsfähigkeit hat Deutschlands Gesundheitswesen während der Pandemie im internationalen Vergleich gut dastehen lassen, meinen der Gesundheitsweise Ferdinand Gerlach (Goethe-Universität) und der Planungsstableiter „Stationäre Versorgung“ Prof. Jürgen Graf (Universitätsklinikum Frankfurt) in der jüngsten Ausgabe von Forschung Frankfurt. Trotzdem sehen die beiden Experten großen Reformbedarf etwa in Strukturen und Digitalisierung. Unter dem Titel „Pandemie: Was bleibt?“ berichtet Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität über die Auswirkungen der Pandemie auf Menschen und Gesellschaft.

Weiterlesen: Pandemie-Lehren für das Gesundheitswesen

Rückenstärkung für die Koreaforschung

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2021
pm Koreastudien ProfAhn Foto privatDie Koreastudien an der Goethe-Universität erhalten 700.000 Euro für den weiteren Ausbau ihres Angebots .In zehn Jahren von 20 auf 400 Studierende

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Fach Koreastudien an der Goethe-Universität gehört zu den sogenannten „kleinen Fächern“. Umso beachtlicher, dass das Fach nun 700.000 Euro an Drittmitteln eingeworben hat. Das Geld fließt in das Projekt „Cultivating Diversity: The global in Korea, Korea in the global“ und soll dazu beitragen, Lehre, Forschung und regionale Zusammenarbeit im Bereich Koreastudien voranzubringen.

Weiterlesen: Rückenstärkung für die Koreaforschung

Feministische Archäologie

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 24 um 00.21.13Deutungen zum nackten weiblichen Körper in der Kunstgeschichte

Redaktion tachles

In jüngster Zeit erfasst auch die Archäologie die Ergebnisse des Feminismus. Denn warum sollen in dieser ehrwürdigen Wissenschaft über Jahrhunderte nicht ebenso viele Fehler aufgrund männlicher Perspektiven gemacht worden sein wie in vielen anderen Feldern? Wissenschaftlerinnen wie Rona Avissar Lewis, Ruth Schuster oder Rachel Hallote haben in ihren Publikationen darauf aufmerksam gemacht, dass die Betrachtung und Einordnung nackter weiblicher Figuren aus der Antike, die man auf Zypern, in Israel und anderen nahöstlichen Ländern gefunden hat, rein gar nichts mit dem Thema «Fruchtbarkeit» zu tun haben müssen, wie das nun über 50 Jahren lang gedeutet wurde.

Weiterlesen: Feministische Archäologie

Juristen contra Mediziner

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2021
Bild FoFra 1.21 PestWer besiegt den Schwarzen Tod? Rechtshistoriker David von Mayenburg berichtet in „Forschung Frankfurt“ über den Streit um den richtigen Umgang mit der Pest in Mittelalter und früher Neuzeit

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Juristen spielten bei der Pestbekämpfung vom Spätmittelalter an eine wachsende Rolle: Während die Mediziner noch darüber stritten, ob die Körpersäfte schuld waren an der Ausbreitung der Seuche, organisierten juristisch gebildete Amtsträger eine beispiellose Strategie staatlicher Intervention. Diese war zwar erfolgreich, oft aber auch brutal, wie Rechtshistoriker Prof. David von Mayenburg im neuen „Forschung Frankfurt“ darlegt.

Weiterlesen: Juristen contra Mediziner

Schauwerte. Kultur und Geschichte im Spiegel visueller Medien

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2021
blickwechselBLICKWECHSEL 2021 für das östliche Europa

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Die neunte Ausgabe des Journals BLICKWECHSEL – Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa ist erschienen. Das reich bebilderte Heft widmet sich der Rolle der visuellen Medien bei der Vermittlung deutscher Kultur und Geschichte im östlichen Europa.

Weiterlesen: Schauwerte. Kultur und Geschichte im Spiegel visueller Medien

„Goldener Nagel“ eingeschlagen: Steinbruch bei Salzgitter wird weltweiter geologischer Referenzpunkt

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2021
SalzgitterSalder Panorama SilkeVoigt klForscherteam mit Beteiligung der Goethe-Universität schlägt erfolgreich ehemaligen Steinbruch in Niedersachsen als Global Stratotype Section and Point vor

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main /Hannover (Weltexpresso) - Ein Wissenschaftsteam der Goethe-Universität Frankfurt, der Universität Warschau, des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Hannover, und weiterer Institutionen hat in Salzgitter-Salder das gefunden, wonach Forscher mehr als 20 Jahre lang weltweit gesucht haben: Eine geologische Formation, die perfekt den Übergang der Kreidezeitalter Turon und Coniac abbildet. Das Team hat den ehemaligen Kalksteinbruch so genau charakterisiert, dass er nun als weltweiter Referenzpunkt für die Zeitenwende vor 89,4 Millionen Jahren gilt. Dies wurde von der International Union of Geological Sciences bekannt gegeben, die dem Schichtenprofil den Titel „Global Stratotype Section and Point“ (GSSP) verlieh.

Weiterlesen: „Goldener Nagel“ eingeschlagen: Steinbruch bei Salzgitter wird weltweiter geologischer...

Weiß ist keine Farbe!

Details
Veröffentlicht: 24. Juli 2021
FARBENSPIEL?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Sagt der eine: "Ich weiß, du schwarz!" ...



Weiterlesen: Weiß ist keine Farbe!

  1. DER BLICK AUF DIE ANDEREN im Juli
  2. Neuigkeiten in Verordnungen und Hilfestellungen/Hochwasser
  3. Covid-19-Fall im Team Deutschland

Seite 1215 von 3412

  • 1210
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • 1214
  • 1215
  • 1216
  • 1217
  • 1218
  • 1219
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso