Die Figuren in der „Walled City“
- Details

Redaktion
Hongkong (Weltexpresso) - Tornado (Louis Koo) Die Unterweltlegende Tornado erhielt ihren Spitznamen als er einem Wirbelsturm gleich in einer einzigen Nacht zahlreiche Standorte seiner Feinde auslöschte. In den 1960er Jahren besiegte er die böse Ching Tin-Bande von Kowloon Walled City und übernahm die Rolle des Beschützers der Stadt. Im Laufe der Jahre sorgte er für Ordnung in der „City of Darkness“ und transformierte sie in einen Ort, an dem die Unterschicht in Frieden leben und arbeiten konnte. Leider ist er von einer unheilbaren Krankheit befallen. Um zu verhindern, dass andere seine geschwächte Gesundheit ausnutzen, verbirgt er seinen Gesundheitszustand vor der Welt.
Kowloon Walled City – Die Stadt der Dunkelheit
- Details

Redaktion
Hongkong (Weltexpresso) - Kowloon Walled City war ein Stadtteil in Hongkong auf der Halbinsel Kowloon, der zur damaligen Zeit der Ort mit der höchsten Bevölkerungsdichte auf der Welt war. Im Jahr 1987 lebten ca. 33.000 Menschen auf einer Fläche von knapp 2,7 Hektar, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 1,3 Millionen Einwohnern pro Quadratkilometer. Umgangssprachlich wurde er auch Walled City (auf Deutsch: „Ummauerte Stadt“) genannt, da es sich ursprünglich um einen befestigten Außenposten der Chinesen handelte.
CITY OF DARKNESS
- Details

Redaktion
Hongkong (Weltexpresso) - Hongkong in den 1980er Jahren. Der Bezirk Kowloon Walled City ist ein gesetzloses Niemandsland, das von den gefürchteten Triaden beherrscht wird. Der Ort zieht unzählige Ausgestoßene an und wächst innerhalb kürzester Zeit unkontrolliert in die Höhe, bis er schließlich die höchste Bevölkerungsdichte der Welt aufweist. Im Dickicht der labyrinthischen Straßen finden vier junge Außenseiter zusammen, die dem ewigen Ringen zweier Gangsterbanden um die Vorherrschaft in der „City of Darkness“ neuen Zündstoff geben.
Mick Herron, SLOUGH HOUSE
- Details
Ein Fall für die Slow Horses, Diogenes Verlag
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist der siebte Krimi um diese Versagertruppe, die lahmen Gäule des britischen Geheimdienstes, die uns immer noch gut unterhalten, auch wenn den Reiz des Besonderen inzwischen doch Abnutzungsspuren sehr mildern. Und auf jeden Fall die Klassifizierung der Dresdner Neuesten Nachrichten, die auf der inneren Umschlagseite steht, einfach nicht stimmt!: „Besser als John le Carré.“ Das nun doch nicht.
Pakt der Wölfe - Directors Cut
- Details
TV-Nachttipp für die Nacht von Samstag 30. November auf Sonntag, 1. Dezember 2024 im Ersten
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der französischen Provinz Gévaudan leben 1766 die Menschen in Angst und Schrecken. Grund dafür ist eine geheimnisvolle Bestie, die sich in der Gegend herumtreibt und dort ihr Unwesen treibt. Dieses Ungeheuer macht vor allem Jagd auf Frauen und Kinder und verstümmelt und tötet sie brutal.
Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts & Generation
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) -Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts & Generation - Zu Gast im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin.
Weiterlesen: Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts & Generation
Neue Konsumgütermesse in Brasilien
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main, (Weltexpresso) - Die Messe Frankfurt erweitert ihr Konsumgüterportfolio und erteilt ihrem Partner Grupo Eletrolar die Lizenz für die Interior Lifestyle South America in Brasilien. Die Premierenveranstaltung präsentiert vom 23. bis 26. Juni 2025 neueste Produkte der Home- und Living-Branche in São Paulo.
Mit intelligenter Steuerung und KI zu Nettonull im Gebäudesektor
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Laut dem Umweltbundesamt ist der Betrieb von Gebäuden in Deutschland für 35 Prozent des Energieverbrauchs und 30 Prozent der CO₂-Emissionen verantwortlich. Hier versteckt sich großes Sparpotenzial. Die intelligente Steuerung eines Gebäudes, insbesondere smartes Energiemanagement und KI, helfen Gebäudeeigentümern und -betreibern dabei, dieses Potenzial auszuschöpfen.
Weiterlesen: Mit intelligenter Steuerung und KI zu Nettonull im Gebäudesektor
Auftaktveranstaltung Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit einer digitalen Auftaktveranstaltung am 20. November 2024 startete das zweijährige Projekt „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten“ des Paritätischen Gesamtverbands seine Veranstaltungsreihe. Neben der Ergebnisvorstellung einer Umfrage zur Klimaanpassung in den Mitgliedsorganisationen, gab es spannende Inputs zu den Auswirkungen der Klimakrise auf soziale Einrichtungen und deren Mitarbeitenden und Klient*innen. Auch die Struktur eines Klimaanpassungskonzepts und entsprechenden Maßnahmen zur Anpassung an die Klimakrise und dem Schutz der Nutzer*innen und Mitarbeitenden wurden besprochen.
Weiterlesen: Auftaktveranstaltung Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen und Diensten
73 Verbände fordern Bundestagsabgeordnete zur Zustimmung zum interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs auf
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 723
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Eine breite Allianz aus 73 Verbänden (u.a. der Paritätische Gesamtverband) hat heute einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die Parlamentarier*innen und Parlamentarier auf, den interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu unterstützen, den 236 Abgeordnete vor zwei Wochen eingebracht hatten.
Seite 124 von 3329