REICHTUM VERPFLICHTET von Hannelore Cayre bei ariadne
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Oktober 2021, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wieder eine Wucht, was die Verfasserin, Strafrichterin in Paris, mit dem neuesten Krimi uns ins Nest legt. Als Allererstes habe ich nämlich deutsche Geschichte nachgeschaut, wie war das denn genau mit der Konstituierung des Deutschen Reiches in Versailles und des Deutschen Kaisertums durch die Hohenzollern? Das spielt zwar in REICHTUM VERPFLICHTET nicht dezidiert eine Rolle, aber der deutsch-französische Krieg 1890/91 sogar eine große.
Weiterlesen: REICHTUM VERPFLICHTET von Hannelore Cayre bei ariadne
Sandra Ciesek: Goethe-Universität erhält LOEWE-Spitzen-Professur
- Details
Land Hessen und Pitzer-Stiftung finanzieren nachhaltige Entwicklung einer neuen Professur über die nächsten zehn JahreHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Virologin Prof. Sandra Ciesek, die durch die Coronapandemie deutschlandweit bekannt wurde, wird vom Land Hessen mit 1,4 Millionen Euro im Rahmen einer LOEWE-Spitzenprofessur ausgezeichnet. Durch diese Auszeichnung und die großzügige Förderung der Willy Robert Pitzer Stiftung ist es der Goethe-Universität möglich, die führende Virologin und Medizinerin an der Goethe-Universität und somit in Hessen zu halten. Aus diesen Mitteln wird unter anderem eine weitere Professur am Institut für Medizinische Virologie, das Ciesek leitet, für fünf Jahre finanziert.
Weiterlesen: Sandra Ciesek: Goethe-Universität erhält LOEWE-Spitzen-Professur
JEUNGBEUM SOHN
- Details
Internationaler Deutscher Pianistenpreis zum zehnten Mal!: am 18., 19., 20. Oktober 2021 in Frankfurt am Main , Teil 3Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 1. April 2019 gewann JeungBeum Sohn den renommierten 9. Internationalen Deutschen Pianistenpreis in Frankfurt am Main, der vom International Piano Forum verliehen wird. Bereits 2017 als erster koreanische Pianist, gewann er mit seiner kraftvollen, tadellosen Technik, mit reifem und aufrichtigem musikalischem Sinn, den 1. Preis bei einem der renommiertesten Musikwettbewerbe der Welt, dem Münchner ARD-Musikwett- bewerb.
Grußwort der Präsidentin
- Details
Internationaler Deutscher Pianistenpreis zum zehnten Mal!: am 18., 19., 20. Oktober 2021 in Frankfurt am Main , Teil 2Maryam Maleki
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Liebe Preisträgerinnen und Preisträger des Internationalen Deutschen Pianistenpreises, liebe aktuell Nominierte, liebes Publikum, liebe Freunde, Förderer und Mitglieder des International Piano Forum
Wahre Meister: Jung – ergreifend – atemberaubend – ihre Virtuosität ist unbeschreiblich!
- Details
Internationaler Deutscher Pianistenpreis zum zehnten Mal!: am 18., 19., 20. Oktober 2021 in Frankfurt am Main , Teil 1Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Endlich wieder Musikhören und sich endlich wieder beim spannenden Auswahlverfahren zum Internationalen Deutschen Pianistenpreis beteiligen, zumindest als Zuhörerin! Das Internationale Piano Forum Frankfurt, Ausrichter ist Initiator des Internationalen Deutschen Pianistenpreises, der im Zusammenhang mit der Frankfurter Messe auch terminlich mit der Buchmesse kooperiert, gab gestern die Nominierungen der Teilnehmer für die Austragung des Preises im Jubiläumsjahr 2021 bekannt.
„Sinnbild der Frankfurter Bautradition“
- Details
Oberbürgermeister Feldmann überreicht symbolisch eine „Frankfurter Küche“ an Partnerstadt Tel Aviv zum 40stenRoswitha Cousin
Tel Aviv (Weltexpresso) - Da kommt ja einiges zusammen. Ob der Frankfurter OB in Israel noch die deutsche Bundeskanzlerin gesehen hat? Sie hat ihren Abschiedsbesuch für ihr Kommen, der Frankfurter OB will das gemeinsame architektonische Erbe der Bauhaus-Metropolen als zentrales Thema der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft herausstellen.
Jahres-Bestseller 2020:
- Details
Die verschiedenen Bestsellerlisten des österreichischen Buchhandels, Teil 3Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - In WELTEXPRESSO werden sehr viele Bücher besprochen. Aber angesichts so vieler Listen wird einem schon trüb zumute, daß man einfach nicht nachkommt. Da kann man besprechen und besprechen und angesichts so vieler Titel sind es dann doch nur wenige, die als Rezension bei uns zu finden sind. Schauen wir uns jetzt einmal die Jahresbestenliste an!
Rehragout-Rendezvous von Rita Falk auch auf Platz 1 im September
- Details
Die verschiedenen Bestsellerlisten des österreichischen Buchhandels, Teil 2Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Auf jeden Fall sind die österreichischen Leser schneller als wir, die wir das REHRAGOUT zwar angefangen haben, aber....Und noch was: es geht ums Kaufen, nicht ums Lesen. Also nehme ich die obige Aussage gleich zurück. Für die Verlage und die Buchbranche ist es allerdings völlig egal, ob die gekauften Bücher auch gelesen werden, denn für den Buchhandel ist das Kaufen das Entscheidende. Gibt es denn eigentlich solche Listen für Deutschland nicht? Das ist eine Frage an unsere Redaktion.
Weiterlesen: Rehragout-Rendezvous von Rita Falk auch auf Platz 1 im September
Rehragout-Rendezvous von Rita Falk auf Platz 1 in der 39. Kalenderwoche
- Details
Die verschiedenen Bestsellerlisten des österreichischen Buchhandels, Teil 1Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Leider geht es in Deutschland unter, wie vielfältig das Lesen und damit die Bücher in Österreich differenziert und genau beobachtet werden. Nämlich der Zusammenhang, nicht nur, wieviele verschiedene Bücher lesen, besser: kaufen, sondern auch, um welche Art der Literatur es sich handelt - oder um gar keine, also litaraturferne Bestseller. Ja, das gibt es auch und nicht wenig. Wir wollen die verschiedenen Listen veröffentlichen. ACHTUNG. Sie müssen auf die Überschriften achten. Erst kommt die Kalenderwoche, dann in Teil 2 der Monat September!
Weiterlesen: Rehragout-Rendezvous von Rita Falk auf Platz 1 in der 39. Kalenderwoche
Artenvielfalt auf den Inseln ist extrem bedroht
- Details
Prof. Severin Irl und Kollegen warnen vor massivem ArtensterbenKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Inseln machen nur 7 Prozent der weltweiten Landfläche aus – doch sie beherbergen 20 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten. Diese Vielfalt ist extrem bedroht. In einem Beitrag in der Zeitschrift „Global Ecology and Conservation“ beschreibt Biogeograph Prof. Severin Irl von der Goethe-Universität zusammen mit Kollegen den Ist-Zustand der Artenvielfalt.
Weiterlesen: Artenvielfalt auf den Inseln ist extrem bedroht
Seite 1240 von 3499