Weltexpresso

Morddrohungen gegen Zugpersonal

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2021
21Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Nur noch eine Woche, dann sind Herbstferien. Die richtige Gelegenheit, mal wieder ein bisschen Abwechslung in den doch manchmal tristen Corona-Alltag zu bringen, mal wieder aus dem Homeoffice zu fliehen und was von der Welt zu sehen. Doch einfach mal so verreisen ist in der Pandemie nicht ganz so einfach, Urlauber und Urlauberinnen müssen bei der Einreise je nach Land auf verschiedene Dinge achten. Der WDR hat eine Übersicht zusammengestellt, was Reisende in Europa beachten müssen:
https://www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-43077.html

Weiterlesen: Morddrohungen gegen Zugpersonal

Nichts als Frühvergreiste, Untote und Naivlinge?

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021
Die vier von der Macht TankstelleDie Bundestagswahl als ein Protokoll der herrschenden Verhältnisse

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit der Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Bundestagswahl geht mir Franz Josef Degenhardts Lied „Adieu, Kumpanen, ich zieh‘ in ein andres Land“ nicht mehr aus dem Kopf.

Weiterlesen: Nichts als Frühvergreiste, Untote und Naivlinge?

TRÄUM WEITER! Sehnsucht nach Veränderung

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021
traum 4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vorneweg durchaus die Frage an uns selbst: Wie kommt es eigentlich, daß wir derzeit so viel mehr Dokumentarfilme im Kino sehen als die ganzen Jahre und wenn man sich die kommenden Filme anschaut, werden es noch mehr. Die Frage nach dem WARUM ist zufällig auch die Hauptfrage an die Leiterin des Filmfestivals LUCAS für junges Publikum in der gestrigen FAZ. Die antwortet nun filmdidaktisch und bringt als Argument für den häufiger gewordenen DOKUMENTARFILM, mit dem übrigens auch das Festival erstmals eröffnet wird: Es ginge darum, dem jungen Publikum, das durch TV und Internet auf eine Menge nonfiktionaler Filme und Videos stoße und keine Maßstäbe habe, mit dem künstlerischen Dokumentarfilm im Kino eine Alternative bieten.

Weiterlesen: TRÄUM WEITER! Sehnsucht nach Veränderung

INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR VALENTIN THURN II

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021
traumSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 7

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hatten Sie denn auch Lieblinge unter Ihren Protagonist*innen und solche, mit denen Sie vielleicht weniger anfangen konnten? Nicht persönlich, sondern was deren Träume betrifft...

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR VALENTIN THURN II

INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR VALENTIN THURN I

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021
traum5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 6

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - War es schon immer Ihr Traum, Filme zu machen?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR VALENTIN THURN I

Der Filmemacher Valentin Thurn

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021
traum2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 5

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Filmemacher Valentin Thurn wurde mit „Taste the Waste“ international bekannt. Der Kino-Dokumentarfilm über die Verschwendung von Lebensmitteln gewann den UmweltMedienpreis der Deutschen Umwelthilfe und weitere 15 Preise im In- und Ausland. Zum Thema Lebensmittelverschwendung hat er 2011 das Buch „Die Essensvernichter“ geschrieben, das zum Spiegel-Bestseller avancierte, sowie 2013 den Nachfolgefilm „Die Essensretter“ gedreht, der ebenfalls zahlreiche internationale Preise gewann, darunter den Econsense Journalistenpreis.

Weiterlesen: Der Filmemacher Valentin Thurn

Brieffreundschaft

Details
Veröffentlicht: 30. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 30 um 02.28.26Deutsche Polizistin vom Dienst suspendiert

Redaktion

Magdeburg (WEltexpresso) - In Sachsen-Anhalt wurde eine Polizeikommissarin aus der Polizeiinspektion Dessau-Rosslau vom Dienst suspendiert. Sie hat offensichtlich eine Brieffreundschaft mit dem Rechtsextremisten und Attentäter von Halle, Stephan Balliet, angefangen. Balliet hat vor zwei Jahren versucht, an Jom Kippur, ein Massaker in der Synagoge auszuführen.

Weiterlesen: Brieffreundschaft

Interview mit Ursula Strauss

Details
Veröffentlicht: 30. September 2021
ursulaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gab es einen oder mehrere Aspekte, die Sie an der Rolle von Monika besonders gereizt hat?

Weiterlesen: Interview mit Ursula Strauss

Interview mit Regisseurin Lisa Bierwirth

Details
Veröffentlicht: 30. September 2021
 bierwirthSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie begann die Geschichte von Monika und Joseph?

Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Lisa Bierwirth

LE PRINCE als Hessenpremiere in der HARMONIE

Details
Veröffentlicht: 30. September 2021
IMG 4270Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. September 2021, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hätte ich mir gewünscht: den gleichen Film, die gleiche Handlung aber aus der Perspektive von Joseph, der aus dem Kongo auf dem Weg nach Madrid war, - wo man ihn übrigens als Hombrón bezeichnet hätten, was wir früher ein Mannsbild genannt hätten - aber in Frankfurt am Main strandete. Aber auch so bin ich mit dem Film LE PRINCE hochzufrieden, der uns aus der Perspektive der Kunstkuratorin Monika eine Begegnung schildert, die zur Liebesbeziehung wird, die an den Realitäten scheitert? Oder an Joseph? Darum wäre eben seine Sicht interessant.

Weiterlesen: LE PRINCE als Hessenpremiere in der HARMONIE

  1. Die große Gala aus Berlin
  2. Der Bezug zur Heimatstadt
  3. Claudia Schiffer, Michael Jackson, aber auch: Bernhard Grzimek, Albert Mangelsdorff, Marika Kilius ...

Seite 1250 von 3499

  • 1245
  • 1246
  • 1247
  • 1248
  • 1249
  • 1250
  • 1251
  • 1252
  • 1253
  • 1254
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso