Weltexpresso

"Das Nazi-Erbe – Trauma, Schuld, Verantwortung"

Details
Veröffentlicht: 26. September 2021
csm maria holzgrewe zdf Thomas Bresinsky 648edbf2d2ZDFinfo-Doku am kommenden Dienstag , aber schon ab 25. September in der Mediathek

Gerhard Wiedemann

Mainz (Weltexpresso) - Sechs Nachfahren von NS-Tätern und Holocaust-Überlebenden erforschen ihr schweres Erbe. Der Umgang damit ist unterschiedlich – nur eines haben sie gemeinsam: Der Schatten der Nazizeit umgibt sie noch heute. Die Dokumentation "Das Nazi-Erbe – Trauma, Schuld, Verantwortung" schildert ihre Lebenswege – zu sehen am Dienstag, 28. September 2021, 20.15 Uhr in ZDFinfo, und ab Samstag, 25. September 2021, 5.00 Uhr, in der ZDFmediathek.

Weiterlesen: "Das Nazi-Erbe – Trauma, Schuld, Verantwortung"

Besserer Zugang zu Registerdaten und mehr Freiheit für wissenschaftliche Studien

Details
Veröffentlicht: 26. September 2021
wissenschaftsfreiheit.defordert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V.

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) -  – Die Corona-Pandemie hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig medizinische Forschung ist, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern und evidenzbasiertes Wissen zu generieren. In ihren Positionen zur Gesundheitspolitik fordert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) e.V. die künftige Bundesregierung deshalb auf, bessere Rahmenbedingungen für die Gesundheitsforschung zu schaffen. Dazu gehöre beispielsweise, Laboren auch in Zukunft die Entwicklung eigener Untersuchungsverfahren zu ermöglichen und Registerdaten für die Forschung leichter zugänglich zu machen.

Weiterlesen: Besserer Zugang zu Registerdaten und mehr Freiheit für wissenschaftliche Studien

Milliarde mit Widerstand

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 25 um 00.44.39Progressive Demokraten scheinen sich gegen das Programm querlegen zu wollen. Die Bank, auf der israelische Rüstungspolitiker sich auszuruhen pflegen, wackelt heftiger denn je

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Muss Israel um die Hilfe von einer Milliarde Dollar für die Weiterentwicklung des Raketen-Abwehrsystems «Iron Dome» zittern? Die so genannten progressiven Demokraten blockieren jedenfalls, bedrängt von virulent anti-israelischen Kreisen, laut einem Bericht vom Mittwoch in der «Jerusalem Post» rund eine Milliarde Dollar, die für das Programm bereits mehrfach versprochen und vorgesehen waren.

Weiterlesen: Milliarde mit Widerstand

Heimaten in Böhmen

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
bohmenLesung und Gespräch mit Wolftraud de Concini und Vratislav Maňák am 15. Oktober in Dresden, 16. Oktober in Bad Schandau

Katharina Klein 

Berlin (Weltexpresso) - Pilsen verbindet zwei Schreibende, die die Rückkehr zum Ort der Kindheit thematisieren: die in Trautenau/Trutnov geborene deutsch-italienische Autorin und Fotografin Wolftraud de Concini, ehemalige Pilsener Stadtschreiberin,
https://stadtschreiberin-pilsen.blogspot.com/
die sich in Büchern und Filmen auf Spurensuche in ihre böhmische Herkunftsregion begibt, und den tschechischen Schriftsteller Vratislav Maňák,

Weiterlesen: Heimaten in Böhmen

Einrichtung zeigt facettenreiches Wirken Dr. Heinrich Hoffmanns

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
museen in hessen.deStruwwelpeter-Museum in Frankfurt ist  für das  Hessische Ministerium für Kunst und Wissenschaft „Museum des Monats“

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daumenlutscher, Suppenkaspar oder Hans-Guck-in-die-Luft – die Figuren aus dem „Struwwelpeter“-Buch von Dr. Heinrich Hoffmann sind berühmt. Weniger bekannt ist, dass ihr Erfinder sich der Reform der Psychiatrie im Frankfurt des 19. Jahrhundert verschrieb und psychisch kranken Menschen ein würdiges Leben ermöglichen wollte. Diese beiden Seiten Heinrich Hoffmanns beleuchtet das Struwwelpeter-Museum in Frankfurt. Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat gestern dem Haus die Auszeichnung „Museum des Monats“ verliehen und 1.000 Euro Preisgeld überreicht.

Weiterlesen: Einrichtung zeigt facettenreiches Wirken Dr. Heinrich Hoffmanns

Musik, das weiß man, setzt tiefere Gefühlsschichten frei.

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
Suzanne TaffotDas Glück der Konzerte: DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF)  während des Wahlsommers 2021, Teil 11

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Die Stimme, die ich höre, ist dagegen auch die Stimme von Suzanne Taffot, die großartig im Gärtnerplatztheater die Mimi gesungen hatte. - So ist man andauernd angenehm beschäftigt: Lesend und Bilder verarbeitend. --- Und man muss es sagen: So gründlich habe ich den Text noch nie gelesen. - So geht auch nicht die Szene des Liebesstreits im 3. Akt spurlos an einem vorbei. Man erinnert sich an #seine# Liebe, die wie die von Mimi und Rudolfo endete ... - Musik, das weiß man, setzt tiefere Gefühlsschichten frei. Aber wenn diese Musik, - die Musik, die man ja hört -, auch noch geistig untermauert durch den gelesenen Text, bedeutet das mehr.

Weiterlesen: Musik, das weiß man, setzt tiefere Gefühlsschichten frei.

"La Bohème" als Klavierauszug mit Geige

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
klavier und geigeDas Glück der Konzerte: DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF)  während des Wahlsommers 2021, Teil 10

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Das letzte Konzert, das wir hören (und sehen) hat die Nummer 'K130' = "La Bohème", im kleinen Saal der Elbphilharmonie. Aber nicht die Oper als wirkliche Opern-Inszenierung, sondern die Oper sozusagen als Klavierauszug: Gespielt von dem norwegischen Pianisten Mathias Halvorsen (*1988) und von dem niederländischen Violonisten Mathieu van Bellen (*1988).  Diese Darbietung ist so gut und so schön, dass ich noch in der selben Nacht einiges dazu aufschreibe – und auch einen kurzen Dank an die Presse-Betreuung des SHMF schicke. 

Weiterlesen: "La Bohème" als Klavierauszug mit Geige

Information, Begegnung, Austausch und Theater

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
deutschlandfunkkultur.depsychoDie Abteilung Psychiatrie des Gesundheitsamtes lädt anlässlich der 32. Frankfurter Psychiatriewoche am 28. September alle Interessierten ins Stadthaus am Markt ein

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das Frankfurter Gesundheitsamt hat sich in den vergangenen Monaten den Infektionswellen gestellt und sich an immer neue Herausforderungen, Verordnungen und „Lagen“ angepasst. Dabei mussten einige der originären Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes notgedrungen auf ein Minimum reduziert werden. Zu diesen gehört auch die Prävention psychischer Erkrankungen. Dabei wurde während der Pandemie gerade psychisch erkrankten Menschen und ihren Angehörigen viel abverlangt.

Weiterlesen: Information, Begegnung, Austausch und Theater

Dennis Merbach liest aus seinem Buch „Weißes Rauschen“

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 24 um 21.30.29Finissage zur September-Ausstellung im Kunstverein am 30. September

Roswitha Cousin

Offenbach (Weltexpresso) - Zum Abschluss der September-Ausstellung mit Arbeiten von Dennis Merbach (Fotografie) und Miro Karaczun (Skulpturen) lädt der Kunstverein Offenbach am Donnerstag, 30. September, 18.30 Uhr zur Finissage im KOMM-Center (1. OG) ein. Dennis Merbach, der nicht nur Naturwissenschaftler und kreativer Fotokünstler ist, sondern auch Autor, wird dabei aus seinem neuen Buch lesen.

Weiterlesen: Dennis Merbach liest aus seinem Buch „Weißes Rauschen“

DER BLICK AUF DIE ANDEREN neu

Details
Veröffentlicht: 25. September 2021
blickderwKundenservice der WELT zu Corona vom gestrigen Freitag

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - „Jetzt ist die Zeit gekommen. Jetzt werden wir zu einem normalen Alltag zurückkehren“ – so kündigte die norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg (im Foto) den „Freedom Day" an. Denn ab Samstag um 16 Uhr verabschiedet sich Norwegen von fast allen der in der Pandemie erhobenen Corona-Beschränkungen.

Weiterlesen: DER BLICK AUF DIE ANDEREN neu

  1. Noch keine generelle Auffrisch-Empfehlung
  2. Fast jeder Vierte in Hessen besitzt ein Elektrofahrrad
  3. ZDF-Politbarometer Extra September II :Mecklenburg-Vorpommern und Berlin

Seite 1255 von 3499

  • 1250
  • 1251
  • 1252
  • 1253
  • 1254
  • 1255
  • 1256
  • 1257
  • 1258
  • 1259
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso