Weltexpresso

Die Hauptfiguren BABTOU, DENNIS und YARA

Details
Veröffentlicht: 23. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 22 um 21.28.27Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. September 2021, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - HAUPTFIGUREN BABTOU: Babtou (25) ist geboren und aufgewachsen in Frankfurt am Main. Seine Freunde sind seine Familie. Sein Block ist seine Heimat. Dass der deutsche Staat das anders sieht und ihm nie eine Staatsangehörigkeit verliehen hat, war ihm immer egal. Den Senegal kennt er nur aus den Geschichten seines Vaters. Und vom Deckblatt seines Passes.

Weiterlesen: Die Hauptfiguren BABTOU, DENNIS und YARA

Was der Regisseur dazu sagt

Details
Veröffentlicht: 23. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 22 um 21.27.05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. September 2021, Teil 2

Florian Dietrich

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Die Idee zu TOUBAB entstand, während ich mit Co-Autor Arne Dechow Theaterprojekte in einer Jugendstrafanstalt in Wiesbaden realisierte. Einige der jungen Gefangenen, denen wir begegnen durften, waren akut von Abschiebung bedroht. Und das, obwohl sie in Deutschland geboren waren. Mir war bis dato nicht bewusst, dass das überhaupt möglich ist: Menschen, die vom Tag ihrer Geburt an ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht haben, abzuschieben.

Weiterlesen: Was der Regisseur dazu sagt

INTERVIEW MIT REGISSEUR FLORIAN DIETRICH

Details
Veröffentlicht: 23. September 2021
first steps 2020 nitschkoff dietrich dieng florian liedel 5599 960x0 c defaultSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. September 2021, Teil 1

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wie ist die Idee zu TOUBAB entstanden?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT REGISSEUR FLORIAN DIETRICH

...- und mit Christian Brückner

Details
Veröffentlicht: 23. September 2021
brucknerDas Glück der Konzerte: DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF)  während des Wahlsommers 2021, Teil 9

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Stifters Text handelt von einem Gang, einem Abstieg in die Gruft-Katakomben, die unter dem Wiener Stephansdom liegen. Er kommt aber erst von Süden in die Stadt, über die Triester Straße, vorbei an dem Denkmal der "Spinnerin am Kreuz" (14.-15. Jht.), einer gotischen, mit Maßwerk reich verzierten Säule, die Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841) zum Kreuzberg-Denkmal (1818 - 1821) in Berlin anregte.

Weiterlesen: ...- und mit Christian Brückner

Diesmal Wien mit Stifter und Schubert ...

Details
Veröffentlicht: 23. September 2021
Christian Bruckner liest 2Das Glück der Konzerte: DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN MUSIK FESTIVAL (SHMF)  während des Wahlsommers 2021, Teil 8

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Heute, am 4.8.2021, einem Mittwoch, sehe ich die nächste Veranstaltung des SHMF – und zwar weil Christian Brückner (*1943), der Protagonist meines New York – Projekts I HAPPEN TO LIKE NEW YORK ist. - Die Veranstaltung heute hätte auch im Rahmen von "The Big Vienna", am Wochenende des 17. und 18.7.2021, stattfinden können, denn Brückners Lesung hat intensiv mit Wien zu tun. Der Text: Adalbert Stifters (1805 – 1868) "Ein Gang durch die Katakomben", der Anfang der 1840er Jahre zuerst veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: Diesmal Wien mit Stifter und Schubert...

Wie kapitalistisch geht es in China eigentlich zu?

Details
Veröffentlicht: 22. September 2021
kurt und hannoverBrief an Heinrich Hannover

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Lieber Heinrich, wer so alt geworden ist wie Du, der darf müde sein, ja sogar sehr müde. Wer sich allerdings noch darüber ärgert, dass das Volk sich immer noch wie eine Schafherde von Wahl zu Wahl führen lässt, ohne wirklich etwas verändern zu wollen, der fühlt sich zwar müde, ohne es tatsächlich zu sein. In Deinem Kopf geht es noch munter zu, wie Deine Kommentare zum Zeitgeschehen beweisen. Da mögen die Hürden noch so hoch sein, Du nimmst sie mit Bravour, auch wenn es nur die grauen Gehirnzellen sind, die da im Fluge die Hürden überspringen.

Weiterlesen: Wie kapitalistisch geht es in China eigentlich zu?

Ein Gespenst geht um, das Gespenst einer rot-grün-roten Koalition und sorgt bei den Konservativen und den Liberalen für Panik

Details
Veröffentlicht: 22. September 2021
rot grun rot2Bundestagswahl 2021: eine Koalition aus SPD, Bündnis 90/ die Grünen, die LINKE

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Vorsitzenden der Unionsparteien, Armin Laschet und Markus Söder, entdecken den Anti-Kommunismus wieder und legen die „Rote-Socken-Kampagne“ neu auf. Der FDP-Vorsitzende, Christian Lindner, beschwört die Mitglieder und Klientel seiner Partei, einen „Linksruck“ zu verhindern. Dabei ist die Wechselstimmung in der Bevölkerung unübersehbar.

Weiterlesen: Ein Gespenst geht um, das Gespenst einer rot-grün-roten Koalition und sorgt bei den Konservativen...

Christian Kracht zieht sein Buch zurück

Details
Veröffentlicht: 22. September 2021
deutshclandfunk.dekrachtSchweizer Buchpreis 2021 und Lesetermine, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erst durch die gestrige Meldung des Schweizer Buchpreises von der Rücknahme seines Romans durch Christian Kracht von der Nominierungsliste des Schweizer Buchpreises, ist der Redaktion von WELTEXPRESSO aufgefallen, daß wir in der letzten Woche den entsprechenden Beitrag unserer Kollegin Felicitas Schubert, der vom 15. September datierte, nicht veröffentlicht hatten. Er war zwar eingegeben, aber nicht freigeschaltet worden, was heute erfolgt ist. Der Zeitpunkt paßt aber, weil dieser Artikel durch diesen korrigiert werden muß: Christian Kracht hat EUROTRASH zurückgezogen.

Weiterlesen: Christian Kracht zieht sein Buch zurück

Die fünf Nominierten stehen fest

Details
Veröffentlicht: 22. September 2021
SBP21PortraitsMM1Schweizer Buchpreis 2021, Teil 1

Felicitas Schubert

Basel (Weltexpresso) - Wie immer ist die Auswahl zum Schweizer Buchpreis, dem dritten deutschsprachigen Nationalpreis, als letzte in. die Öffentlichkeit gekommen. Der Schweizer Preis wird ja auch erst nach dem Deutschen Buchpreis, verliehen, der als erster am Vorabend der Buchmesse kommt, gefolgt vom Österreichischen Buchpreis. Die Modalitäten der einzelnen Preise sind völlig unterschiedlich, weshalb man immer wieder darauf eingehen muß. Zuerst aber die ausgewählten Fünf, denn die Schweizer fangen nicht mit einer größeren Liste an, aus der sie auswählen, wie die Deutschen und Österreicher, sondern bringen jeweils fünf Werke ins Rampenlicht, aus denen dann der Preisträger durch die Jury gewählt wird.

Weiterlesen: Die fünf Nominierten stehen fest

Der Dackel im Backofen. Texte über Heimatverlust und Neuanfang

Details
Veröffentlicht: 22. September 2021
literarische landschaftenEin Literaturpodcast von Elisabeth Luft im Gespräch mit der Schriftstellerin Ulrike Draesner

Redaktion

Berlin (WEltexpresso) - Ulrike Draesner hat für ihr Werk bereits zahlreiche Preise erhalten, etwa den Usedomer Literaturpreis für Sieben Sprünge vom Rand der Welt oder den Bayerischen Buchpreis für Schwitters. Die beiden 2014 und 2020 erschienenen Romane erzählen von Flucht und Vertreibung, ein dritter Band wird die Trilogie demnächst komplettieren.

Weiterlesen: Der Dackel im Backofen. Texte über Heimatverlust und Neuanfang

  1. Ein unvergessliches Konzert
  2. Die Pianistin Elisabeth Leonskaja mit Schubert
  3. Präsentation eines Streetart-Graffitos:

Seite 1258 von 3499

  • 1253
  • 1254
  • ...
  • 1256
  • 1257
  • 1258
  • 1259
  • ...
  • 1261
  • 1262
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso