Weltexpresso

Wie der Vater so der Sohn

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 05 um 02.20.49Der neue Präsident wurde definitiv gewählt

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Itzchak Herzog, 61, heißt der elfte Präsident des Staates Israel. Er gewann am Mittwoch den Ausstich gegen die Außenseiter-Kandidatin Miriam Peretz im geheimer Wahl deutlich mit 87:26 Stimmen. Von den 120 maximal möglichen Stimmen waren deren 113 letztlich gültig.

Weiterlesen: Wie der Vater so der Sohn

Ein Rundgang im Licht...

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
Licht2Die vielen Facetten der Lichtkunst

Hannah Wölfel

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - „Es werde Licht! Und es ward Licht!“ Zehn bekannte Kunstschaffende die auf unterschiedliche Art und Weise mit Licht arbeiten, lassen ihre Werke in der Kleinsassener Kunststation aufscheinen. Diese Exponate sind ein Querschnitt durch die zeitgenössische autonome Lichtkunst und unterscheiden sich gravierend von angestrahlten Bauwerken im Freien.

Weiterlesen: Ein Rundgang im Licht...

Sing Street

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
Sing Street TV1Als TV Premiere am Sonntag, 6. Juni 2021 bei Sixx

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Conor (Ferdia Walsh-Peelo) lebt in den 1980er Jahren in Irland. Er ist 15 Jahre alt, als ihm sein Vater Robert (Aiden Gillen) mitteilt, dass seine Eltern durch die Rezension sein Schulgeld für die Privatschule nicht mehr bezahlen können und er jetzt die öffentliche Schule in der Synge Street besuchen muss.

Weiterlesen: Sing Street

DER KALTE ROMANTIKER? – WELTLITERATUR IN ÜBERSETZUNGEN

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
flaubertElisabeth Edl im Gespräch mit Niklas Bender über ihre Neuübersetzung der ‚Éducation sentimental‘ von Flaubert amDienstag, 15. Juni 2021, 19 Uhr, Zoom-Live-Stream

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die lang erwartete Neuübersetzung von Gustave Flauberts Roman ‚Éducation sentimentale‘ ist 2020 erschienen. Gesellschaftsgeschichte und Liebesgeschichte, vielfältig, böse, melancholisch. Die ‚Éducation sentimentale‘ wurde nach ‚Madame Bovary‘ Flauberts zweites Meisterwerk: Frédéric Moreau ist achtzehn, und es wird ernst.

Weiterlesen: DER KALTE ROMANTIKER? – WELTLITERATUR IN ÜBERSETZUNGEN

DFG fördert die Digitalisierung des „Frankfurter Intelligenzblattes“

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 05 um 02.08.00Die UB Frankfurt digitalisiert mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft über 550 Bände der beim Frankfurter Bürgertum beliebten Wochenzeitung von 1722 bis 1934

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist ein Großteil der seit 1615 in Frankfurt erschienen Zeitungen und Zeitschriften überliefert. Das „Frankfurter Intelligenzblatt“ ist eine der wichtigsten Quellen für die Wirtschafts- und Kulturgeschichte Frankfurts im 18. und 19. Jahrhundert. Das erstmalig 1722 unter dem Titel „Wochentliche Franckfurter Frag- und Anzeigungs-Nachrichten“ erschienene Inseratenblatt entwickelte sich rasch zum alltäglichen und geschätzten Begleiter der hiesigen Bürgerschaft und wurde aufgrund der überregionalen Bedeutung der Stadt auch weit darüber hinaus gelesen.

Weiterlesen: DFG fördert die Digitalisierung des „Frankfurter Intelligenzblattes“

Wissenschaft trifft Kunst zum Wohnen

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
visualisation of MY CO SPACE by MY CO X Sci Art Collective tinyBE 1 c Sven Pfeiffer MY CO XForschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität wird Partner des Ausstellungsprojekts „tinyBE • living in a sculpture“

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die tinyBE-Info-Box informiert ab dem 28. Mai auf dem Campus Westend. Welche Orte brauchen wir zum Leben und Arbeiten? Wie groß, wie klein kann der Raum für ein erfülltes und nachhaltiges Leben sein? Die Ausstellung tinyBE – vom 26. Juni bis 26. September im Frankfurter Metzler Park – greift diese Fragen mit bewohnbaren Skulpturen internationaler Künstler:innen auf. Eine digitale Info-Box informiert vorab über das Projekt, das vom Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität wissenschaftlich begleitet wird.

Weiterlesen: Wissenschaft trifft Kunst zum Wohnen

DER BLICK AUF DIE ANDEREN

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
der blickAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 16. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Die Situation auf den Intensivstationen entspannt sich merklich. Aktuell sagen 546 Betreiber, sie seien im regulären Betrieb, Tendenz stark steigend. Deutlich weniger, nämlich 396, klagen weiter über Einschränkungen, Tendenz deutlich fallend. Nun ist zudem auch die Zahl der Covid-Patienten auf deutschen Intensivstationen auf unter 2000 gefallen – zum ersten Mal seit Ende Oktober. Noch Ende April mussten mehr als 5.000 Corona-Infizierte intensivmedizinisch behandelt werden.

Weiterlesen: DER BLICK AUF DIE ANDEREN

Bundesweite 7-Tage-Inzidenz am Freitag bei 29,7

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 04 um 23.36.04Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 16. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Aus der Politik kommt zum Ende der Woche „ein fatales Alarmsignal", schreibt unser Feuilleton-Ressortleiter Andreas Rosenfelder auf welt.de. Die Regierung behält sich „das Recht auf massive Grundrechtseinschränkungen auch ohne Not vor, auf Vorrat sozusagen."

Weiterlesen: Bundesweite 7-Tage-Inzidenz am Freitag bei 29,7

Neue Namen für Corona-Mutanten

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2021
morddrohungenAus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Haben Sie das Tief Olger vorgestern gut überstanden? An meinem Wohnort war bis auf einen leichten Sommerregen gegen Abend rein gar nichts - aber das Glück hatten leider nicht alle, wie man den Nachrichten entnehmen konnte. Für die Betreiberinnen und Betreiber der Freibäder und Badeseen dürfte das Feiertagsunwetter ziemlich ungelegen gekommen sein, durften sie doch gerade eben erst wieder ihre Pforten öffnen. Hoffen wir für sie, dass die Schauer wie angekündigt in der kommenden Woche nachlassen und die Badegäste wieder die Schwimmbäder füllen können.

Weiterlesen: Neue Namen für Corona-Mutanten

«Aufbruch zu neuen Ufern»

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 03 um 22.15.33Steht ab gestern Nacht eine neue israelische Regierung?

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Nacht auf den Donnerstag dürfte in die israelische Parlaments-Geschichte als jene Nacht eingehen, in der, nur sprichwörtlich, natürlich, die israelischen Parlamentarier die Messer aus den Etuis gezogen haben und aufeinander losgegangen sind. De Facto sieht es harmloser aus, deswegen aber nicht weniger bedeutsam für die Zukunft einer nun offenbar entstehenden Regierung des Jüdischen Staates.

Weiterlesen: «Aufbruch zu neuen Ufern»

  1. „Lesekünstler*in des Jahres 2021“ und „Ausgezeichnet ausgedacht“
  2. Öffnung der Städtischen Bühnen Frankfurt ab 11. Juni
  3. Eröffnung der Ausstellung ‚RAY 2021 Ideologien‘

Seite 1262 von 3412

  • 1257
  • 1258
  • 1259
  • ...
  • 1261
  • 1262
  • 1263
  • 1264
  • ...
  • 1266
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso