Grüne Soße Festspiele 2021 – INS FREIE!
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Seit über einem Jahr ist es still auf dem Roßmarkt – damit ist jetzt Schluss! Gemeinsam mit anderen Kulturbetrieben lassen wir vom 20. August bis 11. September den Asphalt beben - und es gibt 7 legendäre Festival-Abende in dieser Zeit!"
Yakari - Der Kinofilm
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Sioux-Junge Yakari (gesprochen von Mia Diekow) ist acht Jahre alt. Außer ihm gibt es beim Stamm noch zwei weitere Kinder: Kleiner Dachs (Patrick Bach) und Regenbogen. Da ihm seine Eltern Kühner Blick und Schimmernde Zöpfe viel Freiheit lassen, treibt er sich gerne mit seinem Hund Knickohr in der Gegend herum.
Bundeskunsthalle öffnet ab Pfingstsonntag, 23. Mai
- Details

Lena Lustig
Bonn (Weltexpresso) - Nahezu pünktlich zur geplanten Eröffnung der neuen Ausstellung DRESS CODE. Das Spiel mit der Mode öffnet die Bundeskunsthalle am kommenden Pfingstsonntag, 23. Mai, wieder ihre Türen.
Weiterlesen: Bundeskunsthalle öffnet ab Pfingstsonntag, 23. Mai
THE SOUND OF DISNEY noch bis Sonntag, 13. Juni, zu sehen
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kino öffnet voraussichtlich im Juli. Nach mehrmonatiger Schließung aufgrund der Covid-19-Pandemie öffnet das DFF –Deutsches Filminstitut & Filmmuseum voraussichtlich am Pfingstmontag, 24. Mai, wieder seine Ausstellungen. Voraussetzung ist, dass die Pandemie-Entwicklung dies zulässt. Unter Einhaltung der empfohlenen Abstands- und Hygieneregeln können die Besucher:innen dann wieder die beiden Teile der Dauerausstellung, "Filmisches Sehen" und "Filmisches Erzählen" erkunden.
Weiterlesen: THE SOUND OF DISNEY noch bis Sonntag, 13. Juni, zu sehen
In Zeitlupe gegen Antibiotikaresistenz
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ob Bakterien gegen Antibiotika resistent sind, entscheidet sich oft an ihrer Zellmembran. Dort können Antibiotika auf dem Weg ins Zellinnere blockiert oder von innen nach außen katapultiert werden. Makrozyklische Peptide, eine neuartige Klasse von Antibiotika, bioaktiver Zellgifte und Hemmstoffe (Inhibitoren), geben Aufschluss darüber, wie dieser Transportprozess an der Membran verläuft, wie er beeinflusst wird und wie er genutzt werden kann, um die Resistenz einer bösartig transformierten Zelle zu umgehen.
Die schwersten Unglücke der DDR
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Großbrände, ein Zugunglück, ein Brückeneinsturz - ZDFinfo widmet sich wenig beachteten Themen der DDR-Geschichte. Doch wie konnte es diesen Unfällen kommen, und wie ging man damit um?
Viele gute Nachrichten aus Hessen
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pfingsten steht vor der Tür und viele von Ihnen werden sich wahrscheinlich schon auf ein langes Wochenende freuen. Wie gut, dass ich diesmal viele gute Nachrichten im Gepäck habe und nicht der sein muss, der Ihnen die gute Laune verdirbt.
Wird der Waffenstillstand mit einem Raketenfestival eingeläutet?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Dem Mittwochnachmittag, dem zehnten Tag der Konfrontation zwischen Israel einerseits, der Hamas und dem Islamischen Jihad andererseits war geprägt durch eine besonders heftige Raketenbarrage, die vor allem den Süden und das Zentrum Israels in Mitleidenschaft zog.
Weiterlesen: Wird der Waffenstillstand mit einem Raketenfestival eingeläutet?
Bibi will Biden die Stirn bieten
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - US-Präsident Joe Biden erklärte dem israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu, er erwarte von Israel, dass es am Mittwoch in Richtung auf einen Waffenstillstand mit der Hamas hin arbeite. Netanyahu hingegen blieb bei seinem Standpunkt: Die Operation «Hüter der Mauer» werde so lange fortgeführt werden, bis die Bürger Israels in Sicherheit seien.
Kein Leben ohne Bienen
- Details

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Stolz präsentiert Richard Pfeifer in Bernbach seine Insektenherberge, die direkt vor seinem Wohnhaus ein sonniges Plätzchen gefunden hat. „Das habe ich alles selbst gebaut und zudem auch noch selbst geschnitzt“, erklärt der geschickte Handwerker, der für den Bezirks-Bienenzüchter Verein in Bad Herrenalb zu einem der ältesten Mitglieder zählt. Seit 63 Jahren ist der 1934 geborene Bernbacher mit der Aufzucht und Pflege seiner Honig-Bienen beschäftigt und beherbergt noch heute 20 Völker im eignen Garten.
Seite 1275 von 3412