Weltexpresso

Maskenpflicht am Rheinufer noch besser kenntlich gemacht

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
210416Maskenpiktogramm1Rund 30 Piktogramme weisen ab sofort auf die Maskenpflicht in der Altstadt von Düsseldorf und am Rheinufer hin

Volker Paulat

Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit zusätzlichen Schildern und Piktogrammen weist die Landeshauptstadt jetzt auf die Maskenpflicht im Bereich der Altstadt und am Rheinufer hin. Dieses Maskenpflichtgebiet ist an schönen Tagen besonders stark frequentiert. Auch die vorhandene Beschilderung vor Ort wird überprüft und ergänzt.

Weiterlesen: Maskenpflicht am Rheinufer noch besser kenntlich gemacht

Eine Kerze für die Corona-Toten

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
kerzeOberbürgermeister Feldmann, Bürgermeister Becker und Gesundheitsdezernent Majer rufen zum gemeinsamen Gedenken auf

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 18. April, findet in Berlin die zentrale Gedenkfeier für die Opfer der Corona-Pandemie statt. Auch in Frankfurt wollen viele an die Toten erinnern. Oberbürgermeister Peter Feldmann, Bürgermeister Uwe Becker und Gesundheitsdezernent Stefan Majer haben sich deshalb in einem gemeinsamen Aufruf dafür ausgesprochen, am Abend des 18. April eine Kerze ins Fenster zu stellen – als stilles Gedenken an die fast 700 Frankfurterinnen und Frankfurter, denen die Pandemie das Leben gekostet hat.

Weiterlesen: Eine Kerze für die Corona-Toten

Arnulf Rainer, Mario Merz, Arnulf Rainer Museum

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
rainer merz katalogAuf die Schnelle: Gute Kunstliteratur, gebraucht, Teil 102

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Arnulf Rainer, im Dezember 1929 in Baden bei Wien geboren, ist einer der großen Maler Österreichs, heute im Hintergrund. Das war zu Zeiten seiner aktiven Malerzeit anders, denn er gehört zu denen, die über Österreich hinaus ein wichtiger europäischer Künstler wurde, der – leider – eigentlich immer auf seine Übermalungen reduziert wurde, die andererseits ihn aber zu einem so bekannten Künstler gemacht haben.

Weiterlesen: Arnulf Rainer, Mario Merz, Arnulf Rainer Museum

197 Romane von 125 Verlagen eingereicht

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Cordsen c BR Julia MuellerSerie: Der nächste Deutsche Buchpreis naht, Teil 2

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da ist man ja doch froh, daß die Rituale im Deutschen Buchpreis eingehalten werden und wir nun als zweiten Schritt, der erste war die Bestellung der Jury, zumindest formal von der Beteiligung der Verlage und ihren eingereichten Büchern hören. Wichtig ist, zu hören, daß im zweiten Jahr in Folge die Zahl der Einreichungen für den Deutschen Buchpreis auf einen bisherigen Höchstwert gestiegen ist: 125 deutschsprachige Verlage schickten insgesamt 197 Titel ins Rennen um den Roman des Jahres. Das sind 10 Titel und 5 Verlage mehr als im Rekordjahr 2020. 83 Verlage sitzen in Deutschland, 22 in der Schweiz, 19 in Österreich und einer in Luxemburg.

Weiterlesen: 197 Romane von 125 Verlagen eingereicht

Restitution des Gemäldes "Die Füchse" von Franz Marc

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 15 um 22.26.25Die Beratende Kommission empfiehlt die Rückgabe des Werkes/Entsprechende Beschlussvorlage geht in den Rat der Stadt Düsseldorf

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die "Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz" hatte  schon am Freitag, 26. März, ihre Empfehlung in Bezug auf das Gemälde "Die Füchse" von Franz Marc veröffentlicht. Das Gemälde stammt aus dem ehemaligen Besitz des Bankiers Kurt Grawi. Demnach spricht sich die Kommission mit knapper Zweidrittel-Mehrheit für die Restitution des Werkes aus. Das Kulturdezernat hat die Empfehlung der Beratenden Kommission zur Rückgabe des Gemäldes in der Sitzung des Kulturausschusses am 15. April 2021 eingebracht und an den Stadtrat weitergegeben.

Weiterlesen: Restitution des Gemäldes "Die Füchse" von Franz Marc

NACH DER AUFKLÄRUNG:

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 15 um 22.29.56ROMANTIK ALS ZWEITER IMPULS DER EUROPÄISCHEN MODERNE. Stefan Matuschek im Gespräch mit Anne Bohnenkamp am 21. April

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Romantik ist keine deutsche Besonderheit, sondern eine europäische Modernisierung der Literatur und der Erwartung an sie. Sie schafft einen neuen Umgang mit dem, was über das empirisch Überprüfbare hin- ausgeht; mit Fragen, die wir nicht auf der Höhe unseres Verstands beantworten können, wie etwa die nach dem ‚Sinn des Lebens‘.

Weiterlesen: NACH DER AUFKLÄRUNG:

Dieter Rams

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
c dieter und ingeborg rams stiftung 2‚Ein Blick zurück und voraus‘ vom 16. April bis 8. August im Museum Angewandte Kunst

Heinz Haber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer öfter in diesem interessanten Museum war und auch die Ausstellungen mitbekommen hat, weiß, daß DIETER RAMS einer der prägenden deutschen Industriedesigner ist: Dieter Rams hat in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehr als 350 Produkte für die Unternehmen Braun und Vitsoe gestaltet, die Tag für Tag von vielen Menschen auf der ganzen Welt benutzt werden und bis heute einen großen Einfluss auf jüngere Gestalterinnen und Gestalter haben.

Weiterlesen: Dieter Rams

STELLT SICH BEI DER KANZLER-KANDIDATUR DIE DEMOKRATIE-FRAGE ...

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
... wenn ein nur in Bayern zu wählender CSU-Politiker Regierungschef aller Bundesbürger werden will?

Klaus Jürgen Schmidt 

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Das ist eine Frage, die sich offenbar niemand bisher gestellt hat – weil die Union christlich, demokratisch und auch sozial ist? Oder weil es ja sonst keinen deutschen "Stamm" gibt, an dessen Macken wir uns schon so gewöhnt haben?  

Weiterlesen: STELLT SICH BEI DER KANZLER-KANDIDATUR DIE DEMOKRATIE-FRAGE...

Gefälschte Impfausweise im Umlauf – Strafanzeige erstattet

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
aerzteblatt.deStadt Frankfurt warnt vor Kauf und Nutzung gefälschter Ausweise

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Frankfurter Gesundheitsamt und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) als Betreiber des Impfzentrums Frankfurt sind am Donnerstag, 15. April, darauf aufmerksam geworden, dass es im Internet gefälschte Impfausweise zu kaufen gibt, die angeblich vom Frankfurter Impfzentrum ausgestellt sind. Das DRK hat Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

Weiterlesen: Gefälschte Impfausweise im Umlauf – Strafanzeige erstattet

­ ­ ­ INTERDISZIPLINÄRER AUSTAUSCH THESSALONIKI – LEIPZIG 2021

Details
Veröffentlicht: 16. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 15 um 21.14.32­Fachjury wählt Sam Albatros und Evangelia Basdekis als griechische Stipendiat:innen der HALLE 14 aus. Ausschreibung für Leipziger Autor:innen und Künstler:innen hat begonnen

Roswitha Cousin

Leipzig (Weltexpresso) - Bereits zum vierten Mal findet im Jahr 2021 das interdisziplinäre Austauschprogramm der HALLE 14 und des Literaturmagazins Edit mit dem Goethe-Institut Thessaloniki statt. Auch dieses Jahr bietet es je zwei Autor:innen und Künstler:innen die Möglichkeit, die beiden Städte zu erkunden und zur Grundlage neuer Projekte zu machen. Während sich Leipziger Autor:innen und Künstler:innen noch bis zum 9. Mai 2021 beim Goethe-Institut Thessaloniki bewerben können, stehen die Stipendiat:innen aus Griechenland bereits fest.

Weiterlesen: ­ ­ ­ INTERDISZIPLINÄRER AUSTAUSCH THESSALONIKI – LEIPZIG 2021

  1. Revanche fürs Hinspiel
  2. Gestalten wir gemeinsam ein bewegungsfreundlicheres Land!
  3. DIE HIMMELSSCHEIBE VON NEBRA

Seite 1282 von 3387

  • 1277
  • 1278
  • 1279
  • ...
  • 1281
  • 1282
  • 1283
  • 1284
  • ...
  • 1286
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso