Entspanntere Grundstimmung
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Draußen vor meinem Homeoffice-Fenster herrscht reger Betrieb am Bienenhotel und die Vögel versuchen nach Leibeskräften die Autobahn zu übertönen, die sich in etwa einem Kilometer Entfernung befindet. Und der Nachbar schräg gegenüber hat bereits um 9.24 Uhr seinen Grill angeworfen. Kurz: Es sieht nach einem schönen Tag aus, an dem Sie hoffentlich frei haben.
Ethnischer Flächenbrand
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Geschehen in der Nacht auf den Donnerstag lässt sich am ehesten umschreiben mit den schon bald banalen Worten: «Katastrophe wie gehabt». Schwerer Raketenbeschuss landesweit, Tote und Verletzte. Die Menschen befinden sich zwischen zwei Fronten, eingeklemmt in einem ethnischen Flächenbrand.
Die frommen Kriegstreiber
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am achten Tag der Schöpfung teilte Elohim die Erde auf. Er gestand dem von ihm erwählten Volk das kleine Land zu, wo Milch und Honig fließen, nachdem es die ansässigen Kanaanäer vertrieben hatte, und überließ den anderen Völkern den großen Rest.
Verliert die Hamas ihre intellektuelle Spitze?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Aufhorchen ließ am Mittwochnachmittag eine spezielle Meldung von Radio Israel über die fortlaufende «Säuberungsarbeit» der IDF im Gazastreifen. Die Rede ist sozusagen von der intellektuellen Spitze der Hamas. So sollen laut der Radiomeldung vier de facto Leiter der Entwicklungs- und Produktionsabteilungen der Organisation der systematischen Säuberungstätigkeit der Israeli wörtlich zum Opfer gefallen sein. Bei allen soll es sich um «rechte Hände» von Mohammed Deif gehandelt haben, der hinter den Kulissen das Amt des Chefs der Terrororganisation leitet.
Musik, Erinnerung und Beethoven
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wiener Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Melanie Unseld ist zu Gast an der Frankfurt Memory Studies Platform. Im Rahmen der Vorlesungsreihe „New Frontiers in Memory Studies“ spricht sie am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhrvia Zoom über das Thema „Musik- und Erinnerungskultur: Grundsätzliche Überlegungen (nicht nur) aus Anlass des Beethoven-Gedenkjahres 2020“.
Traumfabrik
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der gerade aus der NVA entlassene Emil Hellwerk (Dennis Mojen) besucht im Sommer 1961 seinem Bruder Alex (Ken Duken) an dessen Arbeitsstelle als Kulissenbauer und Stuckateur in den DEFA-Filmstudios in Babelsberg. Alex vermittelt seinem Bruder eine Anstellung als Komparse.
Sparen ohne Bank
- Details

Susanne Sonntag
Fraankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie kommen Menschen ohne Besitz zu einem Kredit? Und wer hilft ihnen in einer finanziellen Notlage aus der Patsche? Äthiopier außerhalb ihrer Heimat haben einen Weg gefunden: Sie tun sich zusammen, um einander im Bedarfsfall unter die Arme zu greifen. Diese „informellen Spar- und Versicherungspraktiken“ untersucht ein neues DFG-Projekt am Frobenius-Institut an der Goethe-Universität.
Museen mit Freude entdecken
- Details

Katharina Klein
Wiesbaden (Weltexpresso) - Unter dem Motto #MuseenEntdecken findet am Sonntag, 16. Mai, der Internationale Museumstag statt. Von 10 bis 17 Uhr gibt es viele spannende Highlights für die ganze Familie zu entdecken. Bereits zum 44. Mal wird durch den Aktionstag auf die thematische Vielfalt der mehr als 6500 Museen in Deutschland sowie weltweit aufmerksam gemacht. Das bunte Programm an Online-Führungen, Video-Gespräche und weiteren Formaten findet überwiegend digital statt.
#MuseenEntdecken
- Details

Daniel Konrad
Saarbrücken (Weltexpresso) - Es ist Mai 2021 und alle sind bedauerlicherweise immer noch im Corona-Lockdown. Deshalb heißt es weiter warten, bis die Tore des Weltkulturerbes Völklinger Hütte sich wieder real öffnen können. Eine gute Gelegenheit, um diese Wartezeit zu verkürzen, ist der Internationale Museumstag am Sonntag, den 16. Mai, der, Sie ahnen es, in weiten Teilen der Republik digital stattfinden wird. "#Museen entdecken" heißt das Motto dieses digitalen Formats und passend dazu, bietet die Völklinger Hütte auf ihren Social-Media-Kanälen exklusive Einblicke auf die vielen Erlebnisse, die den BesucherInnen aktuell leider verwehrt sind.
Abstand zur zweiten Impfung verkürzen?
- Details

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Falls Sie die "Harry Potter"-Bücher gelesen haben, werden Sie meine Anspielung im Betreff dieser E-Mail verstanden haben, aber für alle anderen: Lord Voldemort ist der Ober-Bösewicht in diesen Büchern und alle haben so viel Angst vor ihm, dass sein Name nie genannt wird. Stattdessen ist immer die Rede von "dem, dessen Name nicht genannt werden darf". Daran musste ich denken, als ich gerade gelesen habe, dass sich wegen des Impfstoffs von Astrazeneca inzwischen sogar die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und der Städte- und der Landkreistag in Hessen streiten: Weder die Hausärzte, noch die Impfzentren wollen den Impfstoff im Sortiment haben, weil er so oft von den Impfwilligen abgelehnt wird.
Seite 1282 von 3413