Grüne knapp vorn – Union auf Rekordtief
- Details

Hubertus von Bramnitz
Mainz (Weltexpresso) - Vor gut zwei Wochen haben CDU/CSU und Grüne entschieden, wen sie ins Rennen um das Kanzleramt schicken. Für beide Parteien gibt es jetzt in der Politbarometer-Projektion starke Veränderungen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die Union nur noch auf 25 Prozent (minus 6 im Vergleich zu Mitte April), das ist ihr bisher schlechtester Wert. Die SPD könnte mit 14 Prozent rechnen und die AfD mit 11 Prozent, beide unverändert. Die FDP erhielte 10 Prozent (plus 1), und die Linke bliebe bei 7 Prozent. Die Grünen würden sich mit 26 Prozent (plus 5) deutlich verbessern und damit knapp vor der CDU/CSU liegen.
"Systemsprenger"
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Sie ist laut, wild und unberechenbar: Die neunjährige Benni (Helena Zengel) treibt ihre Mitmenschen zur Verzweiflung. Dabei will sie nur eines: wieder zurück nach Hause. Das ZDF zeigt das Sozialdrama "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt am Montag, 17. Mai 2021, 20.15 Uhr, als Fernsehfilm der Woche und bereits ab Montag, 10. Mai 2021, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek. Neben Helena Zengel in der Hauptrolle spielen Albrecht Schuch, Gabriela Maria Schmeide und andere.
Protestantisch leben in der Pandemie – Eine geistliche Alternative zu Querdenkerei
- Details

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Es wird nicht wieder werden, wie es einmal war.
Weiterlesen: Protestantisch leben in der Pandemie – Eine geistliche Alternative zu Querdenkerei
Gültigkeit der Grünen Pässe verlängert +++ Neubeginn für BriLife?
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - FREITAG, 07. Mai 2021, 9.00 Uhr: Gültigkeit der Grünen Pässe verlängert! Am Mittwoch gab das israelische Gesundheitsministerium bekannt, dass die Gültigkeit des «Grünen Passes» bis Ende 2021 verlängert wird. Bei den «Grünen Pässen» handelt es sich um eine Bescheinigung die Israeli nach ihrer vollständigen Impfung erhalten.
Weiterlesen: Gültigkeit der Grünen Pässe verlängert +++ Neubeginn für BriLife?
Die Zeit ist reif für Öffnungen - Sport als Impfung begreifen
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 16 Landessportbünde (LSB) haben sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Videokonferenz mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen und den Sport in Deutschland befasst. LSB und DOSB fordern eine Öffnung des Sports. Die Zeit ist reif, um zu einem geordneten Sportbetrieb zurückzukehren.
Weiterlesen: Die Zeit ist reif für Öffnungen - Sport als Impfung begreifen
Corona-bedingte Spielabsage
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die für Sonntag, 9. Mai, angesetzte Partie des 20. Spieltags in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga zwischen Turbine Potsdam und Eintracht Frankfurt muss abgesagt werden. Grund ist ein COVID-19-Befund einer Spielerin im Rahmen der am Freitag durchgeführten PCR-Testung bei Eintracht Frankfurt. Alle weiteren Tests fielen negativ aus. Beide Klubs wurden vorab über die Spielabsetzung informiert. Sobald ein Nachholtermin feststeht, wird dieser bekanntgegeben.
Eiertanz zum 8. Mai
- Details

Kurt Nelhiebel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten seit Jahren eine aufwendige Berichterstattung zum 8. Mau gebracht, in dem es immer wieder um den Tag ging, als durch eine Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäckers die Bemühungen so vieler, auch die unseres Autors Kurt Nelhiebel, aufgingen, als endlich offiziell am 8.Mai 1985 der Tag der Kapitulation nicht mehr als Niederlage Deutschlands, sondern als Befreiung der Deutschen galt: "Und dennoch wurde von Tag zu Tag klarer, was es heute für uns alle gemeinsam zu sagen gilt: Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft." Zu solcher späten Einsicht - 40 Jahre nach Kriegsende - haben auch solche Beiträge wie der folgende geführt.
Der 33. Tag des Omer
- Details

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Es geschah am 33. Tag des Omer – Mitten der Pandemie. Die Massenpanik am Lag Baomer 5781 wirft das Gedächtnis zurück auf Geschichte. Das Gedenken an den jüdischen Aufstand gegen gegen die römischen Besatzer unter Rebellenführer Bar Kochba ist auf einmal mehr als das. Er war im Jahr 132 ausgebrochen und rund drei Jahre später niedergeschlagen worden. Der Überlieferung nach endete am Lag Baomer eine Epidemie, an der damals viele jüdische Religionsschüler gestorben waren. Am Grab Bar Kochbas auf dem Berg Meron schloss sich letzten Freitag ein historischer Zyklus mit dem Tod von 45 Menschen.
WIE HISTORIKERINNEN & HISTORIKER SELBER GESCHICHTE BESTIMMEN WOLLEN
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Goethes nebenstehende Erkenntnis fiel 1980 einem Bremer Ex-Kommunisten ein, der einen deutschen Freund in Südafrika besuchte, und dabei lernen musste, wie sich Geschichte in einem Apartheid-Staat nicht einfach durch die Anwendung neuer Sprachregelung ändern lässt. Der Ex-Kommunist wurde als geschichtsbewusster Bau-Unternehmer Ehrenbürger Bremens. 1980 hatte er seine „NOTIZEN IN SÜDAFRIKA“ noch unter dem Pseudonym Hans Wolf publizieren müssen.
Weiterlesen: WIE HISTORIKERINNEN & HISTORIKER SELBER GESCHICHTE BESTIMMEN WOLLEN
X-Men: Dark Phoenix
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nachdem die 8jährige Jean Grey (Summer Fontana) 1975 durch einen von ihr unwissentlich verschuldeten Verkehrsunfall ihre Eltern verloren hat, kommt sie wegen ihrer besonderen Mutantenfähigkeiten an die Schule für besonders begabte Kinder von Professor Charles Xavier (James McAvoy).
Seite 1287 von 3413