Weltexpresso

Eine zuvor unbekannte Geschichte

Details
Veröffentlicht: 31. März 2021
csm danish girl zdf agatha nitecka 56e13da61bZDF-Free-TV-Premiere: "The Danish Girl"

Lona Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der dänische Maler Einar Wegener (Eddie Redmayne, "Die Entdeckung der Unendlichkeit") lässt sich von seiner Frau Gerda (Alicia Vikander) in Frauenkleidern porträtieren. Die Bilder bestärken ihn in dem Wunsch, sein Geschlecht tatsächlich zu verändern. Das ZDF zeigt das auf Tatsachen beruhende Drama "The Danish Girl" von Regisseur Tom Hooper an Karfreitag, 2. April 2021, 23.20 Uhr, als Free-TV-Premiere. Alicia Vikander erhielt 2016 für ihre Verkörperung Gerdas einen Oscar in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin".

Weiterlesen: Eine zuvor unbekannte Geschichte

Antisemitismus und Rechtsextremismus aktiv abwehren

Details
Veröffentlicht: 31. März 2021
Ziehenschule Uwe Becker Peter Feldmann Sylvia Weber Christiane Rogler Elternvertreter Schuelervertreter Lehrer copyright Stadt Frankfurt am Main Stefanie KoeslingOberbürgermeister Feldmann, Bürgermeister Becker und Stadträtin Weber besuchen die Ziehenschule

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Als ehemalige Ziehenschüler ist es uns ein zusätzliches Anliegen, dass wir gemeinsam hier ein Zeichen setzen. Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus haben in unserer freien, offenen und demokratischen Gesellschaft keinen Platz. Jüdinnen und Juden sind immer wieder Ziel von Ressentiments und Hass gewesen, das muss endlich aufhören“, sagten Oberbürgermeister Peter Feldmann und Bürgermeister Uwe Becker beim Besuch der Ziehenschule am Dienstag, 30. März.

Weiterlesen: Antisemitismus und Rechtsextremismus aktiv abwehren

Start der neuen ZDF-Primetime-Serie "Doktor Ballouz"

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
csm ballouz 7a3454feedAlle Folgen bereits früher in der ZDFmediathek abrufbar


Knittriger Trenchcoat, kleiner Trabi und vor allem ein großes Herz sind die Markenzeichen von Dr. Ballouz (Merab Ninidze), dem ungewöhnlichen Chefarzt einer kleinen Klinik in der Uckermark. Die sechsteilige Primetime-Serie "Doktor Ballouz" zeigt das ZDF donnerstags ab 8. April 2021, 20.15 Uhr, jeweils in Doppelfolgen (2 x 45 Min). In der ZDFmediathek sind alle Folgen bereits ab Donnerstag, 1. April 2021, 10.00 Uhr, abrufbar.

Weiterlesen: Start der neuen ZDF-Primetime-Serie "Doktor Ballouz"

Bibi muss weg

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 30 um 00.05.33Die Opposition ist sich einig - aber eigentlich doch nicht

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eigentlich sind sich alle einig, die Parteien des sogenannten «anti-Bibi-Blocks»: sie wollen den «ewigen Premier» endlich absetzen. Nach dem Wahlergebnis hätten sie durchaus die Möglichkeit dazu, denn Netanyahu hat mit seinen loyalen Koalitionspartnern nur 52 Mandate und ist weit von einer Mehrheit entfernt. Doch wie nicht anders zu erwarten war, beginnen sich die Gegner Netanyahus untereinander zu befehden und zu bekämpfen.

Weiterlesen: Bibi muss weg

Verrätselte Bilder in der Ausstellung "Geführt verbunden"

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
Räth 6469Siegfried Räth derzeit leider nur auf Video

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Es sind (fast) alles eigenartig verrätselte Arbeiten, die Siegfried Räth in seiner Ausstellung „Geführt verbunden“ in der Kunststation präsentiert. Von ihnen geht jedoch eine immense Faszination aus, die Bilder ziehen die Leute geradezu in sich hinein. Es ist, als würde man nun durch einen Film mit wechselnden Bildern laufen, die aber eine Erzählung verweigern.

Weiterlesen: Verrätselte Bilder in der Ausstellung "Geführt verbunden"

Eigene Meinung haben....schreckliche Eltern....und Hallo Tarzan

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
zittlauAuf die Schnelle: Bestseller-Ratgeberliteratur, gebraucht, Teil 99

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch diesmal werden unterschiedliche Richtungen vorgestellt: neben gesellschaftspolitischen Kolumnen, die im Spiegel mal brillant gewesen sein sollen, kommen uns die absurdesten Erziehungssituationen vor Augen, die lange nachwirken, so daß es Tarzan erst einmal schwer hatte...

Weiterlesen: Eigene Meinung haben....schreckliche Eltern....und Hallo Tarzan

Lieber Leben

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
Lieber Leben TV1Französischen Tragikomödie am 31. März 2021 bei Arte

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Benjamin (Pablo Pauly) ist 20 Jahre alt und wacht im Krankenhaus auf, sieht aber immer nur die Decke und zählt während er durch die Flure geschoben wird die Karos der Lampen - es sind 245. Er hat sich bei einem Schwimmbad-Unfall einen Halswirbel gebrochen und ist querschnittsgelähmt. Noch im Krankenhaus versucht er langsam wieder, Teile seines Körpers neu zu mobilisieren. Davor hat er Sport studiert und in einer Mannschaft Basketball gespielt. Eines hat Benjamin nicht verloren, seinen Sinn für schrägen Humor.

Weiterlesen: Lieber Leben

Badewannenwellenwasser und weitere Wortschöpfungen

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
Autorin mit Buch ZollerDas Erstlingswerk von Birgit Jennerjahn-Hakenes

Sabine Zoller

Karlsruhe (Weltexpresso)  - Der Roman – Zeit verteilt auf alle Wunden – ist eben erschienen. Die ehemalige Kinderkrankenschwester Birgit Jennerjahn-Hakenes hat 2007 ihren Job kurzerhand an den Nagel gehängt und sich seither ganz auf ihr schöpferisches Schaffen konzentriert. Nach zahlreichen Kurzgeschichten in Anthologien und Erfolgen bei Schreibwettbewerben ist nun ihr erster Roman erschienen. Im Mittelpunkt stehen Wortschätze und Martin. Ein Mittfünfziger, der durch einen Schicksalsschlag seinen Job hinschmeißt und aufzeigt, dass es sich auch in der Mitte des Lebens lohnt, mit einer außergewöhnlichen Idee ganz von vorne zu beginnen.

Weiterlesen: Badewannenwellenwasser und weitere Wortschöpfungen

Online-Gedenkveranstaltung zum 75. und 76. Jahrestag

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
kz adlerwerke.de2des Todesmarsches der Gefangenen des KZ Katzbach/Adlerwerke

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Todesmarsch aus dem Konzentrationsaußenlager Katzbach jährt sich 2021 zum 76. Mal und gibt Anlass, an dieses dunkle Kapitel Frankfurter Geschichte zu erinnern. Am Montag, 29. März, hat hierzu um 19 Uhr eine Online-Gedenkveranstaltung des Fördervereins Gedenkstätte KZ-Katzbach stattgefunden.

Weiterlesen: Online-Gedenkveranstaltung zum 75. und 76. Jahrestag

Gemeinsame Mitteilung

Details
Veröffentlicht: 30. März 2021
frankfurt tourismus.demousonvon Frankfurter Theaterallianz, ID_Frankfurt -Independent Dance and Performance und LaPROF-Landesverband professionelle freie darstellende Künste Hessen 29.3.2021 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Situation der Theater, Künstler*innen, Freiberufler*innen und Soloselbständigen bleibt weiterhin schwierig, zahlreiche Akteur*innen der Darstellenden Kunst sind existenziell bedroht. Theaterschaffende aus Frankfurt und ganz Hessen haben sich deshalb getroffen, um gemeinsam nach Lösungen für mögliche Verfahren zur Öffnungen der Theater zu suchen.

Weiterlesen: Gemeinsame Mitteilung

  1. „Sportmanagement“-Stipendiat*in im DOSB gesucht
  2. ,Gemeinsam gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit‘
  3. Hessen engagiert sich für Digitalisierung des Sammlungsguts aus Kolonialzeiten

Seite 1299 von 3388

  • 1294
  • ...
  • 1296
  • 1297
  • 1298
  • 1299
  • ...
  • 1301
  • 1302
  • 1303
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso