Weltexpresso

Die Politik Frankfurts als Geschäftebetreiberin der Immobilienhaie

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
Oberpostdirektion hist bereinigtProvokant ist das Phänomen, dass Stilbauten der Zwanziger Jahre in die Blicke habgieriger Abgreifer aus Demokratur- und Post-Demokratie-Staaten geraten

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schade nur, dass Städte wie Frankfurt diese Kreise förmlich einladen, sich in Frankfurt/Offenbach und im Rhein-Main-Gebiet auszustatten. Der Grund ist allein der, dass Städte wie Frankfurt und Offenbach auf Neubauprojekte keine strenge Hand legen, um sozialem Wohnungsbau die Vorhand zu geben.

Weiterlesen: Die Politik Frankfurts als Geschäftebetreiberin der Immobilienhaie

WORÜBER ARD UND ZDF NICHT BERICHTEN (II)

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
Weshalb die Deutsche Bahn im Untergrund versinkt

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) - Es gibt sie noch in Deutschland, den investigativen Journalismus, den mutigen Buchverlag, die mutige Wochenzeitung.

Weiterlesen: WORÜBER ARD UND ZDF NICHT BERICHTEN (II)

Werke der Schriftsteller, verfaßt in ihrem Exil in Sanary-sur-Mer

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
magali nieradka steinerAuf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 1089 EXIL IV

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Aus Sanary sind besonders viele Objekte -39 - in die Sammlung der Deutschen Nationalbibliothek nach Frankfurt gekommen und vor allem gibt es eine Menge Literatur über diese Zeit, denn die meisten Ankömmlinge waren Schriftsteller, weshalb man Sanary auch „Hauptstadt der deutschen Literatur“ nennt, die rund 40 dort geschaffenen Werke sind im Anhang des Buches aufgeführt, unter denen auffällt, daß Romanstoffe häufig historischer Art sind. Das kann man sich gut vorstellen.

Weiterlesen: Werke der Schriftsteller, verfaßt in ihrem Exil in Sanary-sur-Mer

Exil unter Palmen – in Sanary-sur-Mer

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
exil unter palemnAuf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 1089 EXIL III

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In den vorherigen Artikeln konnte man ja schon von denen hören, deren Weg auf der Flucht vor Gewalt und Mord aus Nazi-Deutschland zuerst einmal nach Frankreich, bevorzugt Paris und die Mittelmeerküste führte. Die Küste ist lang und leider findet sich in fast allen Büchern, die sich mit den einzelnen Orten, wo sich Exilanten niederließen, beschäftigen, keine Karte, das gilt auch für dieses Buch, dem die geographische Konkretisierung gut getan hätte.

Weiterlesen: Exil unter Palmen – in Sanary-sur-Mer

Robin Hood

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
Robin Hood TV1Erstmals im Free TV am 25. April 2021

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Robin von Loxley (Taron Egerton) hat sich gerade in Lady Marian (Eve Hewson) verliebt, als er vom Sheriff von Nottingham (Ben Mendelsohn) den Befehl erhält, für die Kirche in den Kreuzzügen zu kämpfen. Er überlässt Marian den Schlüssel zu seiner Burg, die ihm verspricht, auf ihn zu warten.

Weiterlesen: Robin Hood

Zentralasien enthüllt...

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 25 um 00.50.08goEast 2021 in Wiesbaden: 20. bis 26. April online

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso)  - Am vierten Tag des Festivals geht es um das Ende des goEast Symposium, des Filmtalks goEast On Demand , der Buchpräsentation Karawan und Grüne Soße.

Weiterlesen: Zentralasien enthüllt...

„Die Kuchen meines Lebens“ – Von Glaube, Liebe und der Kunst zu backen

Details
Veröffentlicht: 25. April 2021
TheologischeImpulse87Theologische Impulse (87)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Kuchen spielten in meinem Leben eine wichtige Rolle. Verschiedene Zeiten hatten ihr je eigenes Gebäck. Und ich verbinde die Erinnerung an bestimmte Menschen mit ihren Backwerken.

Weiterlesen: „Die Kuchen meines Lebens“ – Von Glaube, Liebe und der Kunst zu backen

Ausgespielt

Details
Veröffentlicht: 24. April 2021
allesdichtmachenBekannte Schauspieler kritisieren die Corona-Politik in vermeintlich ironischen Video-Clips

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Beifall löste die Aktion „#allesdichtmachen“ u.a. bei Hans-Georg Maaßen aus, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz.

Weiterlesen: Ausgespielt

Frankfurt wird Nachspielort des Bonner Festivals

Details
Veröffentlicht: 24. April 2021
HofbildDFF Frankfurt und Internationale Stummfilmtage Bonn kooperieren

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie lassen sich Stummfilme in Zeiten, in denen im Kino Blockbuster dominieren und immer mehr Streamingportale Zuschauer:innen an sich binden, an ein möglichst breites Publikum bringen? Diese Frage beschäftigt die Internationalen Stummfilmtage Bonn Jahr für Jahr. Aktuell hat sich das Festival mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum einen starken Kooperationspartner gesucht, der das Programm der Internationalen Stummfilmtage (12. bis 22. August) in Teilen auch nach Frankfurt und Wiesbaden bringt.

Weiterlesen: Frankfurt wird Nachspielort des Bonner Festivals

JACOB PHILIPP HACKERT:‚GRABMAL DER PLAUTIER UND PONTE LUCANO‘

Details
Veröffentlicht: 24. April 2021
 
FDH Hackert Grabmal der Plautier c U.EdelmannAm Mittwoch, 28. April 2021, 19 Uhr, Zoom-Live-Stream: Eine Bilder- und Sammlungsgeschichte mit Anja Heuß als virtuelle Provenienzführung

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Gemälde von Jacob Philipp Hackert ‚Grabmal der Plautier und Ponte Lucano‘ hat eine überaus spannende Provenienz. Es wurde von Pawel Petrowitsch, dem späteren Zar Paul I., beim Künstler in Rom erworben. Er befand sich mit seiner Ehefrau unter dem Decknamen „Comte et Comtesse du Nord“ auf einer Grand Tour in Rom und erwarb dort Gemälde für die Ausstattung des Zarenpalastes in Pawlowsk. Diese Gemälde blieben fast 150 Jahre im Besitz der Zarenfamilie bis zum Sturz des letzten Zaren im Februar 1917.

Weiterlesen: JACOB PHILIPP HACKERT:‚GRABMAL DER PLAUTIER UND PONTE LUCANO‘

  1. Ab Samstag Ausgangssperre in Frankfurt - und nicht nur dort
  2. Verlage melden 98 Titel an
  3. „Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“

Seite 1300 von 3413

  • 1295
  • 1296
  • 1297
  • 1298
  • 1299
  • 1300
  • 1301
  • 1302
  • 1303
  • 1304
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso