IM GESPRÄCH MIT MIN BAHADUR BHAM II
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 7
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ihnen ist es gelungen, eine moderne und ungewöhnliche Protagonistin zu erschaffen. Können Sie uns etwas mehr über Pema erzählen?
IM GESPRÄCH MIT MIN BAHADUR BHAM I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 6
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In welchem Maß sind Sie durch Ihre früheren Filme BANSULLI (2012) und KALO POTHI (2015) auf SHAMBHALA vorbereitet worden? Wie entstand Ihr neues Filmprojekt?
Die Harten brechen
- Details

Yves Kugelmann
Hamburg (Weltexpresso) - Wohin soll all dies führen? Wer denkt all die Dinge zu Ende und nicht nur vom Anfang her? Krisen, Konflikte und Kriege überall, die überforderte Politik und Gesellschaft arbeitet sich zunehmend nicht an Lösungen, sondern Stellvertreterkonflikten ab und lässt sich zu oft auf den Krieg der Worte ein. Alles Pogrom, alles Faschismus, alles Rassismus, alles Antisemitismus – alles verschwindet hinter Labeling; Vertiefung, Kausalitäten und Einordnung verschwinden hinter starker Wortwahl und Digitalisierung von Diskursen, die Menschen noch mehr trennen statt an einen Tisch – und sei es nur der Stammtisch – bringen.
Welches Selbstverständnis hat die Gegenwart?
- Details
Das soziologische „Glossar der Gegenwart 2.0“ wird am 5. Dezember im Rahmen einer moderierten Diskussion in der Goethe-Universität vorgestellt
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2004 erschien das „Glossar der Gegenwart“. Insgesamt 44 Einträge untersuchten, „Konzepte von ‚mittlerer Reichweite‘, aber hoher strategischer Funktion, die in den aktuellen Debatten eine Schlüsselstellung einnehmen“. Zwanzig Jahre später, nach der Weltfinanzkrise und im Zeichen des Aufstiegs rechtspopulistischer Parteien sowie der inzwischen deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, ist es Zeit für ein Update, denn die Zeitgenoss*innen von heute erkennen sich in neuen Leitbegriffen wieder:
Künstler und Künstlerinnen innen mit Behinderungen massiv benachteiligt
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Beschluss des Berliner Senats wurde in dieser Woche bekannt, dass im Haushalt 2025 rund drei Milliarden Euro eingespart, der Kulturetat dabei um 130 Millionen Euro gekürzt werden soll.
Weiterlesen: Künstler und Künstlerinnen innen mit Behinderungen massiv benachteiligt
Eine gelungene Kooperation zwischen zwei Kulturinstitutionen der Stadt Frankfurt
- Details
Römisches Nida im Bibliothekszentrum Nordweststadt
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Archäologische Museum Frankfurt zeigt im Bibliothekszentrum Nordweststadt eine informative Präsentation zur römischen Geschichte Frankfurts: „Das römische Nida im Bibliothekszentrum Nordweststadt“. Bis zum 21. Dezember 2024 haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die faszinierende Geschichte der antiken Stadt Nida hautnah zu erleben – und das direkt in ihrer Nachbarschaft.
Weiterlesen: Eine gelungene Kooperation zwischen zwei Kulturinstitutionen der Stadt Frankfurt
TERRIFIER 3
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - So weit sind wir schon. Zum Horror der Gegenwart, der eigentlich alle betrifft, kommt der Horro im Kino, dem man sich freiwillig unterzieht. Es soll Menschen geben, die grundsätzlich keine Horrorfilme ansehen, aus dem selben Grund eben, weil es Horror genug gibt. Nur ist Horror nicht Horror. Dieser freiwillige Horror, dem man sich vor der Leinwand, hingibt, wirkt eben bei den allermeisten befreiend, weil die Identifikation mit dem Geschehen die eigenen Spannungen und Ängste abbaut. Das wissen Psychologen schon lange. Und nun ist mit 500.000 Besuchern in der dritten Spielwoche der neueste Horrorfilm TERRIFIER 3 auf dem besten Weg, gleich der erfolgreichste Horrorfilm des Jahres zu werden.
Expertise zur trägerübergreifenden Teilhabeplanung veröffentlicht
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 717
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Menschen mit Behinderungen sollen Leistungen zur Teilhabe "wie aus einer Hand" erhalten, auch wenn diese Leistungen von unterschiedlichen Rehabilitationsträgern finanziert werden. Damit dies gelingt, gibt es das Instrument der trägerübergreifenden Teilhabeplanung. Tatsächlich aber finden nur sehr wenige Teilhabeplanverfahren statt. Warum wird das Instrument so wenig genutzt? Die Ergebnisse einer explorativen qualitativen Untersuchung zu dieser Frage hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales jetzt veröffentlicht.
Weiterlesen: Expertise zur trägerübergreifenden Teilhabeplanung veröffentlicht
KONKLAVE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Der Papst ist ganz plötzlich verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) fällt als Dekan die Aufgabe zu, die Kardinäle aus aller Welt für das Konklave zusammen zu rufen, damit diese in geheimen Abstimmungen in einer jahrhundertealten Tradition den geeigneten Kandidaten als neues Oberhaupt der katholischen Kirche in einer 2/3 Mehrheit wählen können.
Ein Mann des Gewissens
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. November 2024, Teil 4
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Während über hundert hochrangige Geistliche im Vatikan zusammenkommen, haben einige bereits damit begonnen, bei den Kollegen um ihre Stimmen zu werben. Für die Verkörperung der einflussreichsten Männer der katholischen Kirche, stellte Berger ein internationales Ensemble hochkarätiger Schauspieler zusammen.
Seite 131 von 3329