Weltexpresso

"37°" begleitet Paare, die sich nach langer Ehe trennen

Details
Veröffentlicht: 29. März 2021
csm Liebe 3e6227bd5fReportagen/Dokumentationen am am Dienstag, 30. März 2021, 22.15 Uhr im ZDF

Rebecca Riehm

Hamburg (Weltexpresso) - "Bis dass der Tod uns scheidet" – darauf hoffen Paare, wenn sie heiraten. Doch das Versprechen halten nicht alle. Autorin Nathalie Suthor begleitet für die "37°"-Reportage "Wenn die Liebe verloren geht – Trennung nach Jahrzehnten" am Dienstag, 30. März 2021, 22.15 Uhr im ZDF, Menschen, die sich nach langer Ehe getrennt haben. Was waren die Gründe? Wie sortiert man sein Leben neu? Und gibt es noch eine Chance auf ein Happy End?

Weiterlesen: "37°" begleitet Paare, die sich nach langer Ehe trennen

Bärlauch begeistert

Details
Veröffentlicht: 29. März 2021
Barlauch Foto ZollerTipps und Informationen von Fernsehkoch Roy Kieferle

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Mit Körben bestückt sieht man nun die ersten Wanderer, um auf sicherem Terrain ein besonderes Wildkraut mit einem betörend aromatischen Duft zu pflücken. Da sich die Blätter des Bärlauchs dem schönen, aber leider giftigen Maiglöckchen ähneln, sind folgende Tipps sicherlich hilfreich: wer unerfahren ist, sollte stets prüfen, ob sich beim Zerreiben der Blätter ein deutlich wahrnehmbarer Knoblauchgeruch entfaltet.

Weiterlesen: Bärlauch begeistert

Vom Aussterben der Vergangenheit für Klima-Zukunft lernen

Details
Veröffentlicht: 29. März 2021
Prof Susanne Fritz CC SvenTraenkner 300dpiNeue Professur an Goethe-Uni und Senckenberg Gesellschaft: Evolutionsbiologin Susanne Fritz  ist Professoriin für Geobiodiversitätsforschung an der Goethe-Universität 

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie Klimaveränderungen in der Erdgeschichte das Aussterben und die Entstehung von Säugetier- und Vogelarten beeinflusst haben und welche Schlüsse sich daraus für den derzeitigen Klimawandel und Biodiversitätsverlust ziehen lassen, untersucht Dr. Susanne Fritz am Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. An der Goethe-Universität hat sie jetzt eine Professur für Geobiodiversitätsforschung im Fachbereich Geowissenschaften und Geographie angetreten.

Weiterlesen: Vom Aussterben der Vergangenheit für Klima-Zukunft lernen

Altes Problem der Linken mit Recht und Menschenwürde

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
Chinesischer VolkskongressAllem Anschein nach ist Weltpolitik für die Linke – überwiegend als Partei gesehen - eine Nummer zu groß, sie sollte sich besser mit Sozialpolitik bescheiden

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Und die unzähligen Verfehlungen im Finanzsystem angehen, gemeinsam mit Gerhard Schick von der ‚Bürgerbewegung Finanzwende‘. "Verantwortliche für den Raub müssen hinter Gitter". Als Finanzminister war Helmut Schäuble lang dahinter her, dass die diebisch abgezockten Cum-Cum-Milliarden nicht posterior vom Fiskus eingefordert wurden.

Weiterlesen: Altes Problem der Linken mit Recht und Menschenwürde

Das Pessachexempel als Primat

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
bildungserk saches der deutechn gesellschaft eDAS JÜDISCHE LOGBUCH im März

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Europa, März 2021. Seit Jahrzehnten rufen Apologeten, Funktionäre und Politiker den Untergang des jüdischen Europas auf, fordern gleichzeitig Jüdinnen und Juden zur Auswanderung aus, warnen vor Antisemitismus und Terror und zeichnen das Bild einer bedrohten homogenen jüdischen Angstgemeinschaft auf dem Absprung. Funktionäre und Rabbiner implementieren seit Jahren zionistische Programme und wundern sich stolz, wenn Mitglieder irgendwann nach Israel auswandern.

Weiterlesen: Das Pessachexempel als Primat

„Weil Du bist ...“ – was mich hoffen lässt

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
Theologische Impulse 83 Von verordneter und sich ereignender Ruhe 27.03.2021Theologische Impulse (83)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Ruhe - selten hat ein Begriff so sehr das Gegenteil von dem bewirkt, was er besagt, wie in diesen Tagen. Die verordneten „Ruhetage“ sind wieder zurückgenommen worden. Zu Recht. Zugleich ist Ruhe vielleicht gerade das, was unsere ebenso erschöpfte wie erregte Gesellschaft in der kommenden Zeit besonders braucht. Ich auch. Eine tiefere, innere Ruhe, die nicht verordnet wird, sondern sich ereignet. Die mir persönlich widerfährt. Eine Ruhe, die uns hilft, mit der Pandemie klarzukommen - und die eng mit dem Geschehen von Ostern verbunden ist.

Weiterlesen: „Weil Du bist...“ – was mich hoffen lässt

Kazuo Ishiguro, Christian Kracht, Yishai Sarid, Tina Uebel

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
csm theadorn a33c753c8eThea Dorn lädt am Freitag, 9. April 2021, 23.30 Uhr, im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Gäste sind die Schriftstellerin Dörte Hansen, der Schriftsteller und Publizist Marko Martin und der Schriftsteller Moritz von Uslar. Zusammen mit Gastgeberin Thea Dorn diskutieren sie über Neuerscheinungen von Kazuo Ishiguro, Christian Kracht, Yishai Sarid, Tina Uebel. In der ZDFmediathek ist die Sendung bereits ab 16.00 Uhr abrufbar.

Weiterlesen: Kazuo Ishiguro, Christian Kracht, Yishai Sarid, Tina Uebel

BE NATURAL - SEI DU SELBST

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 28 um 00.23.07Auch dieser angekündigte Film muß verschoben werden

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wenig Bereiche haben es in Coronazeiten so schwer wie die Kinos, Verleiher, all die, die Filme in die Kinos gehen. Es wird verschoben und verschoben, das heißt auch, daß sich Filme längt stauen. Filmperlen wird den Kinostart des spannenden Dokumentarfilms BE NATURAL – SEI DU SELBST über Alice Guy, DIE Filmpionierin der Kinogeschichte, verschieben. Er startet jetzt neu am 24. Juni 2021.

Weiterlesen: BE NATURAL - SEI DU SELBST

Frankfurter Bürger-Universität: Was wir über Populismus, Multimedikation und Wasserforschung wissen

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
BuergerUni WS banner 280 jpgProgramm für das Sommersemester sieht erstmals wieder prominent besetzte Hauptveranstaltung vor

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Populismus – Kultur – Kampf“ lautet das Thema der hochkarätig besetzten Diskussionsreihe, mit der die Goethe-Universität erstmals seit Ausbruch der Pandemie in ihrem Bürger-Programm wieder eine Hauptveranstaltung anbietet. Insgesamt plant die Bürger-Universität überwiegend Online-, in den Sommermonaten aber auch einige Vor-Ort-Veranstaltungen.

Weiterlesen: Frankfurter Bürger-Universität: Was wir über Populismus, Multimedikation und Wasserforschung wissen

Bundesweiter Lesespaß: Veranstaltungen zum Welttag des Buches am 23. April 2021

Details
Veröffentlicht: 28. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 28 um 00.16.25Pressemitteilung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V., der Deutschen Post DHL Group, der Stiftung Lesen und der Verlagsgruppe Random House

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In ganz Deutschland laufen die Vorbereitungen für das bundesweit größte Lesefest. Buchhandlungen, Verlage und Schulen bereiten sich zusammen mit vielen Partnern auf den Welttag des Buches am 23. April vor. Denn auch in Zeiten von Corona sollen an diesem Tag das Lesen und die Freude an Geschichten im Mittelpunkt stehen. Die zentralen Aktionen von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, cbj Verlag, Deutsche Post und ihren Partnern sind hier auf einen Blick zusammengestellt. Die Planungen werden flexibel an die dann geltenden Pandemiegegebenheiten angepasst.

Weiterlesen: Bundesweiter Lesespaß: Veranstaltungen zum Welttag des Buches am 23. April 2021

  1. Krisentelefon bietet Hilfe bei psychischen Belastungen
  2. Neue Heimat für Honigbienen
  3. Keine Lippenbekenntnisse, sondern Lösungen für die Energiewende

Seite 1301 von 3388

  • 1296
  • 1297
  • 1298
  • 1299
  • ...
  • 1301
  • 1302
  • 1303
  • 1304
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso