Weltexpresso

Kranzniederlegung und Schweigeminute

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
210418Corona Gedenken1Düsseldorfer Gedenken an die Corona-Verstorbenen am Sonntag, 18. April, auf dem Südfriedhof

Annemarie Wotschke

Düsseldorf (Weltexpresso) - Zum Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie fand am Sonntag, 18. April, auf dem Düsseldorfer Südfriedhof eine Kranzniederlegung mit Schweigeminute statt. Neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nahmen auch der Leiter des Krisenstabes, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche sowie Bürgermeister Josef Hinkel und die Bürgermeisterinnen Clara Gerlach und Klaudia Zepuntke an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen: Kranzniederlegung und Schweigeminute

Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
 goldene herbststimmung im wellnessnaturresort gut edermann wellnessnaturresort gut edermannMit der ältesten Seilbahn der Welt auf die bayerischen Berggipfel

Eric Fischling

München (Weltexpresso) - Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall wird auch liebevoll als „Grande Dame der Alpen“ bezeichnet. Denn sie ist die letzte ihrer Art, immer noch im Original erhalten und steht zu Recht unter Denkmalschutz. Die weithin sichtbaren „roten Salonwagen“ schweben seit 1928 mit ca. 18 km/h auf 1.584 Meter. Am Gipfel eröffnet sich eine atemberaubende Fernsicht auf die Stadt Bad Reichenhall und in das Salzburger Becken im Norden.

Weiterlesen: Die Predigtstuhlbahn in Bad Reichenhall

Ideal für Individualreisende

Details
Veröffentlicht: 19. April 2021
Die Saarschleife am fruehen Morgen front embedNeuer Reiseführer für Saar-Lor-Lux Region erschienen

Günther Winckel 

Saarbrücken (Weltexpresso) - Wir versuchen mal wieder möglich zu machen, daß man zumindest im Kopf Reisen unternehmen kann. Unter dem Titel „Saar-Lor-Lux - Saarland, Lothringen & Luxemburg“ hat der Verlag Reise Know-How, einer der führenden Reisebuchverlage für Individualreisende, erstmals ein Reisehandbuch für diese geschichtsträchtige, europäische Grenzregion herausgegeben. Und auch hier muß man den Kopf einschalten, weil Grenzüberschreitungen derzeit schwieriger als sonst sind.

Weiterlesen: Ideal für Individualreisende

Denkwürdige Einweihung

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021
Bildschirmfoto 2021 04 17 um 22.03.02BABI YAR

SD

Babi Yar (Weltexpresso) - Das Wort Babi Yar, das ein Tal in der Nähe von Kiew bezeichnet, löst bei jedem, der von den Greueltaten weiß, sofort Entsetzen und Gänsehaut aus. Dort haben in deutschem Namen die Nazi-Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, sogenannte Sondereinheiten, die SS Heinrich Himmler im Auftrag Hitlers befehligte, Ende September 1941 mehr als 34 000 jüdische Kinder, Frauen und Männer ermordert und verscharrt. Wenn man also in einer Nachricht von Babi Yar liest, ist man sofort aufmerksam und gibt die Meldung von tachles gerne weiter. Redaktion

Weiterlesen: Denkwürdige Einweihung

Eadem, sed aliter

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021

Prostoria Chair 2021Alljährlich wächst die Spannung, was sich an Produktpiraterie im Lauf der letzten zwölf Monate wieder angesammelt hat – es dürfte noch viel mehr gewesen sein

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hinzu kam diesmal, dass - was die Messe Ambiente angeht - die Verleihung des Plagiarius 2021 durch Corona überschattet war, da verständlicherweise die haptische, optische und sinnliche Testung der ausgestellten Ungebilde des schlechten Nachmachens nicht möglich sein konnte, aber das Vorliegende als Veranstaltung im Livestream doch gut nachzuverfolgen war.

Weiterlesen: Eadem, sed aliter

EXPLOSION der Farbe

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021
wenrer berg dickDrei Mal Werner Berg Museum Bleiberg, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Ein Museum mit und für Werner Berg in Bleiberg zu gründen, war die Idee des Bleiburger Konditors Gottfried Stöckl, dem das Munch Museum in Oslo vor Auge war. Starke Adresse, kann man da nur sagen. Aber daraus spricht ja auch, daß die Bürger dieser Stadt die Werke des Malers im stattlichen Haus am Hauptplatz der Stadt, das einst die Alte Post hieß, haben wollten, als Teil der Stadt, sowohl für die Bürger wie auch für die Auswärtigen, denn 1968 waren solche monographischen Museen nur den ganz Großen vorbehalten wie eben Munch in Oslo oder das Musée Rodin und erst recht das Musée Zadkine in Paris.

Weiterlesen: EXPLOSION der Farbe

40 Jahre (1968-2008)

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021
wernerberg40Drei Mal Werner Berg Museum Bleiberg, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wahrscheinlich haben Sie noch nie von Werner Berg gehört, dem ein eigenes Museum zugeeignet ist. Da ist es ganz gut, gleich dreimal auf ihn zu sprechen zu kommen. Aber ehe man etwas über den am 11. April 1904 in Elberfeld, heute Teil Wuppertals, Geborenen und am 7. September 1981 in Kärnten Gestorbenen, wo er seit 1931 lebte, erzählt, ist es viel sinnvoller, aus Briefen von zwei Bekannten zu zitieren, die auch Ihnen bekannt sind: Eric Kuby und Wieland Schmied.

Weiterlesen: 40 Jahre (1968-2008)

Ich bin vieles, aber nicht „normal“ – und habe auch nicht vor, es jemals zu werden

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021
TheologischeImpulse86Theologische Impulse (86)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Seit dem AfD-Parteitag letzte Woche geistert auf einmal ein eigenartiger Slogan durch die Medien: „Deutschland. Aber normal.“ Nun muss man nicht alles kommentieren, was diese oder andere Parteien tun. Nach dem Motto des weisen früheren Kirchenpräsidenten der EKD, Hermann Barth: „Das ignorieren wir nicht einmal.“ Tatsächlich halte ich diese Sprachwendung nicht nur für inhaltlich schief, sondern gesellschaftspolitisch für hochproblematisch und gefährlich. Und sie steht dem zutiefst entgegen, was mir als Bürger wie als Christen persönlich wichtig ist.

Weiterlesen: Ich bin vieles, aber nicht „normal“ – und habe auch nicht vor, es jemals zu werden

Das falsche Schweigen

Details
Veröffentlicht: 18. April 2021
audiatur online.chDAS JÜDISCHE LOGBUCH im April

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Europa, April 2021. Die liberalen Gemeinschaften weltweit sind unter Druck. Vor allem rechtspopulistische nationalistische Bewegungen und Parteien versuchen, freiheitliche Errungenschaften zurückzudrängen. Von Ungarn über Polen, die Türkei aber auch in vielen Zentrumsländern in Europa und Amerika. Gerade auch jüdische Verbände, NGOs oder Aktivisten warnen seit Jahren vor diesen antiliberalen, oft antijüdischen Entwicklungen, denn sie gehen immer einher mit der Schwächung von Grundrechten, des Schutzes von Minderheiten und Gleichberechtigung von Bürgerinnen und Bürgern in den jeweiligen Ländern.

Weiterlesen: Das falsche Schweigen

Wohlhabendere Länder im Vorteil

Details
Veröffentlicht: 17. April 2021
forschung und lehre.deInternationale Wissenschaftler fordern ethische Richtlinien für Kontrollstudien zu weltweiten Maßnahmen gegen den Klimawandel

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 195 Vertragspartner haben auf dem Pariser Klimagipfel 2015 Maßnahmen gegen den Klimawandel beschlossen. Wer in der Folge wieviel Treibhausgase reduziert hat, wird derzeit weltweit in zahlreichen Studien untersucht. Doch an welchen ethischen Kriterien wird der Erfolg der Maßnahmen gemessen? Eine Analyse der Prüfkriterien legt nun ein Zusammenschluss internationaler Philosophen sowie Sozial- und Politikwissenschaftler vor, denen auch Prof. Dr. Darrel Moellendorf, Politikwissenschaftler an der Goethe-Universität, angehört.

Weiterlesen: Wohlhabendere Länder im Vorteil

  1. Neue Kontroverse um den Israel-Preis
  2. Das Wanderkind
  3. The Movies - Die Geschichte Hollywoods

Seite 1306 von 3413

  • 1301
  • 1302
  • 1303
  • 1304
  • ...
  • 1306
  • 1307
  • 1308
  • 1309
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso