„Glühwürmchen, Glühwürmchen flimmere!“
- Details
Zur Pressekonferenz der Veranstaltungsreihe „GoWest“ im Günes-TheaterEva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Hinterhof des Günes-Theaters, auf dem Terrain des ehemaligen Teves-Geländes, eröffnet Timotheus Kartmann die kleine, feine Pressekonferenz zum GO West – Open Air und kündigt sogleich „Drag-Queen“ Kelly Heelton aus Brasilien an – eine Erscheinung! Sie bezaubert in Sekundenschnelle alle Anwesenden mit einer gekonnten Darbietung von „Frau Luna“ aus der Operette von Paul Linke aus dem Jahre 1881.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Hinterhof des Günes-Theaters, auf dem Terrain des ehemaligen Teves-Geländes, eröffnet Timotheus Kartmann die kleine, feine Pressekonferenz zum GO West – Open Air und kündigt sogleich „Drag-Queen“ Kelly Heelton aus Brasilien an – eine Erscheinung! Sie bezaubert in Sekundenschnelle alle Anwesenden mit einer gekonnten Darbietung von „Frau Luna“ aus der Operette von Paul Linke aus dem Jahre 1881.
Borg/McEnroe - Duell zweier Gladiatoren
- Details
Spannender Sportfilm am 10. Juli 2021 bei Servus TVMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - 5. Juli 1980: Das Endspiel im Herreneinzel des traditionsreichsten Tennisturniers der Welt - den Wimbledon Championships - wird in Kürze beginnen. Im Finale stehen sich der 24jährige Schwede Björn Borg (Sverrir Guðnason) und der 21jährige Amerikaner John McEnroe (Shia LaBeouf) gegenüber. Für Borg, die Nummer 1 der Männer-Weltrangliste, wäre es der 5. Sieg hintereinander. Das hat vor ihm noch niemand erreicht, doch McEnroe, die Nummer 2 der Rangliste, möchte ihn vom Thron stoßen.
Franziska Stünkel als Beste Drehbuchautorin für NAHSCHUSS ausgezeichnet
- Details
Das Filmfest München 2021. 1. Juli 2021 - 10. Juli 2021, Teil 12Romana Reich
München (Weltexpresso) - Für ihr fesselndes Polit-Drama NAHSCHUSS gewann Regisseurin und Drehbuchautorin Franziska Stünkel den Förderpreis Neues Deutsches Kino als Beste Autorin. Die Verleihung fand am Freitagabend im Rahmen des 38. Internationalen Filmfestes München im Innenhof der Hochschule für Film und Fernsehen statt.
Weiterlesen: Franziska Stünkel als Beste Drehbuchautorin für NAHSCHUSS ausgezeichnet
Genusstour mit Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt
- Details
Im Teinachtal auf den Spuren des Württemberger AdelsSabine Zoller
Bad Teinach (Weltexpresso) - Immer wieder mittwochs geht der Schwarzwald-Botschafter Hansy Vogt (im Bild) auf Tour, um die schönsten Regionen von Deutschlands höchstem und größten zusammenhängendem Mittelgebirge gemeinsam mit Gästen zu erkunden. Der Schlagersänger und SWR-Moderator ist ein echter Schwarzwälder. Er kennt seine Heimat und lässt sich daher gerne genussreich verwöhnen.
Weiterlesen: Genusstour mit Schwarzwaldbotschafter Hansy Vogt
Es darf gesudelt werden
- Details
Die Grünen im KulturkampfKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An Annalena Baerbocks Programm sollten sich eigentlich die Geister scheiden.
Über die Maßen bescheuert
- Details
Adele Hübner schreibt an die BundeskanzlerinAdele Hübner
Neuwerk (Weltexpresso) - Sehr verehrte Frau Merkel, unter den Urlaubern, die sich im Sommer von Duhnen aus zu uns auf die Insel kutschieren lassen, gibt es immer wieder Leute, denen merkt man sofort an, dass sie unbedingt auffallen wollen. Zu ihnen würde ich wegen der auffallend kleinen Brille Herrn Maaßen rechnen.
Der Buchmarkt in der Pandemie: Starke Nachfrage, schwierige Situation für den Handel, Konzepte für lebendige Innenstädte gefragt
- Details
Von der Wirtschafts-Pressekonferenz des Deutschen Börsenvereins 2021, Teil 1: ÜberblickKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Aufatmen, daß die diesjährige Pressekonferenz des Börsenvereins tatsächlich mit lebendigen Menschen stattfinden konnte. Es gibt zur Entwicklung des Buches als Verkaufsgegenstand sehr viel zu sagen, wie auch zur Lesefreudigkeit, die durch Corona und die entsprechenden Auflagen: Einbruch des öffentlichen Lebens, Heim ins Heim durchaus dazugewonnen hat. Dazu mehr im zweiten Teil, jetzt geht es um die Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer, und Pressesprecher Thomas Koch vorgelegten Zahlen.
Radeln in Stadt und Land
- Details
Den Nordschwarzwald mit dem Rad entdeckenSabine Zoller
Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Um das Thema Radfahren in den Alltag zu integieren, treten 2008 Kommunalpolitiker und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Nachdem der Landkreis Calw im vergangenen Jahr mit neun Kommunen erstmals bei der Rad-Aktions-Kampagne Stadtradeln dabei war, kommt es in diesem Jahr zu einer Neuauflage. Mit insgesamt 1627 aktiv Radelnden aus Kommunen, Vereinen und Hochschulen sind 172 Teams entstanden, die nicht nur möglichst viele Radkilometer und damit Punkte für wertvolle Preise sammeln, sondern dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung setzen.
Reisezeit: Stadtschreiberin unterwegs
- Details
Mit Alexandra Stahl unterwegs in Rijeka/Fiume. Veranstaltung am 21. Juli in StuttgartRedaktion
Stuttgart (Weltexpresso) - In manchen Städten Mittel- und Osteuropas tritt das multiethnische Erbe deutlich hervor oder liegt nur knapp unter der Oberfläche. Um das gegenseitige Verständnis und den interkulturellen Dialog zu fördern, vergibt das Deutsche Kulturforum östliches Europa seit vielen Jahren das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierte Stadtschreiber-Stipendium. Es wird an literarisch oder publizistisch tätige Kulturschaffende vergeben und führt sie an herausragende Orte im östlichen Europa, an denen Deutsche gelebt haben und heute noch leben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verbringen jeweils fünf Monate in der Stadt und führen ein Internet-Tagebuch.
Repatriierung
- Details
Weltkulturen Museum Frankfurt gibt Lederhemd der Lakota an Chief Duane Hollow Horn Bear in Rosebud, South Dakota, USA zurückKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt der Debatte um die Dekolonialisierung von Museen stehen die Forderungen nach Restitution von Sammlungsobjekten. Das Weltkulturen Museum stellt sich dieser Herausforderung und kommt nun der Bitte um Rückführung in einem ganz speziellen Fall nach: Am 12. Juni wurde das historische Lederhemd des bekannten politischen Führers der Teton Lakota, Chief Daniel Hollow Horn Bear (†1913 in Washington, D.C.), dem Urenkel und Nachfolger Chief Duane Hollow Horn Bear in Rosebud, South Dakota, USA übergeben.
Seite 1315 von 3498