Weltexpresso

Ein kleiner Rapsbauer gegen den Konzerngiganten Monsanto

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2021
percy2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 19

Redaktion 

Toronto (Weltexpresso) - Kann man etwas patentieren, das lebendig ist? PERCY basiert auf den wahren Ereignissen des sechsjährigen Kampfes eines unabhängigen Rapsbauern gegen den globalen Konzerngiganten Monsanto. Der 67-jährige Percy Schmeiser (Christopher Walken) wird beschuldigt, das gentechnisch veränderte Saatgut (GVO – gentechnisch veränderte Organismen) des Unternehmens ohne Lizenz anzubauen. Unter dieser Anschuldigung droht Percy sein Land zu verlieren.

Weiterlesen: Ein kleiner Rapsbauer gegen den Konzerngiganten Monsanto

Viva Forever

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2021
vivamunchenDas ZDF auf dem Filmfest München 2021. 1. Juli 2021 - 10. Juli 2021, Teil 5

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Sommerfilm über sechs Endzwanzigerinnen, die seit ihrer Schulzeit befreundet sind. Beim Zusammentreffen im Ferienhaus am Gardasee ist zunächst alles noch wie früher, schnell wird aber klar, dass sich die Freundinnen im Laufe der Jahre auseinanderentwickelt haben.

Weiterlesen: Viva Forever

Nahschuss

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2021
csm Nahschuss ZDF Franziska Stuenkel 74612 2 5 4d274fa840Das ZDF auf dem Filmfest München 2021. 1. Juli 2021 - 10. Juli 2021, Teil 4

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - Franziska Stünkel schrieb das Drehbuch und inszenierte das Drama in Anlehnung an den Fall der letzten Hinrichtung in der DDR. "Nahschuss" ist inspiriert von der Lebensgeschichte des Dr. Werner Teske, der 1981 in der DDR zum Tode verurteilt und wenig später hingerichtet wurde. Gedreht wurde an historischen Orten wie dem ehemaligen Gelände des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR und der früheren Stasi-Untersuchungshaftanstalt Berlin-Hohenschönhausen.

Weiterlesen: Nahschuss

Fußball und Afghanistan

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
fußball spielplan.deBildschirmfoto 2021 07 01 um 11.56.20Unterhaltung und Politik auf der Waage der Medien

Ole Wattwurm

Fedderwardersiel (Weltexpresso)  - Sehr geehrte Redaktion, eigentlich habe ich damit gerechnet, dass Adele Hübner etwas zu den deutschen Pleiten bei der Fußball- EM und beim Afghanistan-Einsatz schreiben wird. Nun ist ihr wohl die Spucke weggeblieben, oder sie kämpft noch mit sich, was wichtiger war.

Weiterlesen: Fußball und Afghanistan

Annalenas Welt

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
Annalena Baerbock als AutorinWo das Schlichte einen Stellenwert besitzt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Annalena Baerbock hat ein Buch geschrieben über ihre politischen Ziele und die ihrer Partei.

Weiterlesen: Annalenas Welt

Türkei hat die Istanbul Konvention heute offiziell verlassen

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
istanbul konvention 109 v gross20x9Nun ist es Fakt:! Stellungnahme aus Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Es war abzusehen, dass es so kommen wird. Dennoch ist es eine fatale Nachricht, dass nach der Ankündigung im vergangenen März die Türkei heute die Istanbul Konvention offiziell verlassen hat“, so Frauendezernentin Rosemarie Heilig. „Ich sorge mich um die Frauen und Mädchen in der Türkei.“ Das muß man wirklich ganz laut sagen und vor allen denjenigen, die davon betroffenen sind. Im Nachhinein ein Witz der Geschichte, daß ausgerechnet das internatonale Abkommen zum Schutz des weiblichen Geschlechts jeglichen Alters die Hauptstadt der Türkei im Namen trug. War es dieses, daß die politische Schicht fast nur aus Männern, bewog, diese Üb ereinkunft aufzukündigen? Um es klar zu sagen: das ist ein Kulturbruch!!

Weiterlesen: Türkei hat die Istanbul Konvention heute offiziell verlassen

VOR MIR DER SÜDEN

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 01 um 12.40.24Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 18

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es geht einem das Herz auf bei diesem Dokumentarfilm, der den Untertitel trägt: DURCH ITALIEN AUF DEN SPUREN VON PIER PAOLO PASOLINI. Das hat auch mit dem unvergessenen italienischen Regisseur zu tun, der so tragisch durch einen bis heute mysteriösen Mord am 2. November 1975 am Lido di Ostia ums Leben kam. Aber mehr noch, mit welcher Liebe sich Pepe Danquart durch eine Reise auf seinen Spuren sich seiner erinnert. - und uns dabei mitnimmt.

Weiterlesen: VOR MIR DER SÜDEN

ITALIEN UND DER TOURISMUS

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
pasoliniSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 17

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit den ersten Jahren des Wirtschaftswunders, Anfang der 50er Jahre, wuchs in Deutschland die Zahl der Urlauber, die ihre Ferien im Ausland verbrachten. Dabei etablierte sich Italien für die Urlauber aus Westdeutschland als Reiseziel Nummer Eins. Im kriegszerstörten und im Vergleich zu Italien sittenstrengen Deutschland brach eine Italo-Begeisterung aus mit Eisdielen, Pizza, Miracoli und Capri-Hose. Um 1960 ging knapp ein Zehntel der Haupturlaubsreisen nach Italien.

Weiterlesen: ITALIEN UND DER TOURISMUS

INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR PEPE DANQUART

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 02 um 00.30.33Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 16

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was hat Dich an Pasolinis Reisereportage von vor 60 Jahren fasziniert?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR PEPE DANQUART

PIER PAOLO PASOLINI

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 01 um 12.37.53Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 15

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Paolo Pasolini – begnadeter Künstler und visionärer Gesellschaftskritiker. Zeit seines Lebens wurde er für sein Werk ebenso leidenschaftlich angefeindet wie verehrt. Er war Filmemacher und Chronist der italienischen Vorstädte, Dichter und Schriftsteller, Kommunist und Katholik. Er arbeitete während des Krieges als Lehrer, trat als erklärter Marxist der Kommunistischen Partei bei und wurde wegen seiner Homosexualität wieder ausgeschlossen, schrieb Gedichte und Romane über das Leben des römischen Subproletariats und verfasste Drehbücher für Fellini, bevor er den Film auch als sein Medium identifizierte und zum KultRegisseur avancierte.

Weiterlesen: PIER PAOLO PASOLINI

  1. Typisch England: WEITER HIMMEL von Kate Atkinson stürmt auf Platz 4
  2. Typisch England: DER DONNERSTAGS MORDCLUB von Richard Osman, neu Platz 10
  3. Die Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Rachel Salamander wird ausgezeichnet

Seite 1322 von 3498

  • 1317
  • 1318
  • 1319
  • ...
  • 1321
  • 1322
  • 1323
  • 1324
  • ...
  • 1326
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso