Sind Androiden die besseren Menschen? Zum Anlaufen von ICH BIN DEIN MENSCH
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 13Hanswerner Kruse
Frankfurt/Berlin (weltexpresso) - Tom liebt die kritische Wissenschaftlerin Alma und liest ihr alle Wünsche von den Augen ab. Aber sarkastisch weist sie seine Avancen zurück, denn der charmante Beau ist lediglich ein für sie geschaffener Android, ein humanoider Roboter.
Weiterlesen: Sind Androiden die besseren Menschen? Zum Anlaufen von ICH BIN DEIN MENSCH
DER KÜNSTLICH GESCHAFFENE PARTNER IN FILM UND KUNST
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 12Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Künstliches Leben in Erzählungen: Von wegen ScienceFiction - die Geschichte von künstlich geschaffenen Wesen ist so alt wie die Kulturgeschichte der Menschheit selbst. Helmut Swoboda definierte 1967 in seinem Buch „Der künstliche Mensch“ drei Ausrichtungen der Schöpfung:
Weiterlesen: DER KÜNSTLICH GESCHAFFENE PARTNER IN FILM UND KUNST
Was die Produzentin Lisa Blumenberg dazu meint
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 11Lisa Blumenberg
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Meine lange Reise mit ICH BIN DEIN MENSCH begann im Frühsommer 2017 mit einem Anruf von Manfred Hattendorf, Fernsehspielchef des SWR: Ob ich Interesse hätte, an einer Ausschreibung für ein besonderes Vorhaben zum Thema „Nahe Zukunft“ mitzumachen. Nach der Lektüre von Emma Braslavskys Erzählung „Ich bin dein Mensch“, die mit den Ausschreibungsunterlagen ankam, war ich sofort Feuer und Flamme.
Stellungnahme der Regisseurin Maria Schrader
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 10Maria Schrader
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ich hatte aus der Ferne von einer Kurzgeschichte gehört, die verfilmt werden sollte. Ich wusste nicht mehr als "Frau trifft Roboter" und habe mein Interesse bekundet. Diese simple Logline war nur zwei Schritte entfernt von Billy Wilders berühmtem "Boy meets Girl", allerdings zwei große Schritte: "Girl meets Boy" und "Girl meets Robot-Boy".
DER SPION
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021 Teil 9Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1960 hält Regierungschef Nikita Chruschtschow (Vladimir Chuprikov) eine Rede zum Einsatz von Atombomben gegen die USA von Kuba aus, die auch der Geheimdienstoberst Oleg Penkowski (Merab Ninidze) mit hört. Daraufhin bittet Penkowski über die amerikanische Botschaft die CIA um Kontaktmöglichkeiten.
Die Kubakrise: Die Darstellung der Sechziger (DER SPION)
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021 Teil 8Redaktion
London (Weltexpresso) - „Ich erinnere mich, wie meine Mutter zu mir sagte, dass die Menschen dachten, das Ende der Welt sei gekommen“, sagt Regisseur Dominic Cooke. „Sie erinnert sich, dass Menschen in die Kirchen strömten, die sonst niemals in die Kirche gegangen waren."Die Filmemacher mussten für das Publikum von heute, das natürlich weiß, dass es keinen Atomkrieg gegeben hatte, rüberbringen, dass ein solches Szenario nicht nur denkbar war, sondern vielen als absolut unausweichlich erschien.
Weiterlesen: Die Kubakrise: Die Darstellung der Sechziger (DER SPION)
Die Figuren im SPION
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021 Teil 7Redaktion
London (Weltexpresso) - Als Tom O’Connor das Drehbuch schrieb, hatte er eine klare Vorstellung, wen er als Greville Wynne besetzen würde: „Benedict war immer der Traum. Während des Schreibens musste ich mich immer beruhigen, um nicht zu hohe Hoffnungen zu haben. Ich wollte mich nicht zu sehr auf Benedict versteifen, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass er jemals wirklich zusagen könnte.“
Über die Produktion DER SPION
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021 Teil 6Redaktion
London (Weltexpresso) - Am 16. Oktober 1962 wurden dem US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy Fotos vorgelegt, die von U2-Flugzeugen über Kuba gemacht worden waren und belegten, dass sowjetische Soldaten auf der Insel mit nuklearen Sprengköpfen bestückte Raketen installierten. Die Vereinigten Staaten hatten zuvor Hinweise erhalten, dass die Sowjetunion wohl nukleare Waffen auf die karibische Insel verlegt hatten. Die Kubakrise rückte die Welt an den Rand eines Atomkriegs.
NOMADLAND
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 5Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei dem Wort Nomaden kommen einem zuerst Menschen in den Sinn, die auf Kamelen reiten und in Zelten hausen. Doch heutzutage bezeichnet man so ganz allgemein auch Menschen ohne festen Wohnsitz. In den USA knüpft deren Lebensstil an die Tradition der amerikanischen Pioniere an, und das mit Oscar, Golden Globe, zahllosen Preisen und lobenden Rezensionen versehene semidokumentarische Drama »Nomadland« handelt von ihnen.
Leben unter den Nomaden
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Juli 2021, Teil 4Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Viele der echten Nomaden im Film wurden im Verlauf von mehreren Monaten besetzt, indem man immer wieder ein oder zwei Personen auswählte und mit denen arbeitete, die die engsten Bezüge zu dieser Gemeinschaft haben. Swankie wie auch Linda May wurden bereits sehr früh ausgewählt, weil sie auch schon in Jessica Bruders Buch vorkommen. „Mir erscheint mein Leben natürlich sehr normal und gewöhnlich. Über mich selbst in Jessicas Buch zu lesen, empfand ich als hochgradig peinlich, aber es hat mir auch den Kopf gerade aufgesetzt“, sagt Swankie.
Seite 1324 von 3498