Unvereinbarkeitsbeschluss
- Details
Die Frankfurter Initiative „Citoyens“ legt politische Aussagen auf die WaagschaleKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei Monate vor der Bundestagswahl werden Wähler und Mitglieder der Parteien zunehmend per E-Mail dazu aufgerufen, für eine jeweilige Partei zu stimmen und sie aktiv zu unterstützen.
Aufbruch in die Erneuerung von Partei und Gesellschaft
- Details
Stellen die LINKEN die richtigen Fragen? Und haben sie überzeugende Antworten?Juliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf dem Wahlparteitag der Partei „Die Linke“ am 19. und 20. Juni 2021 in Berlin wurde über das Programm für die Bundestagswahl am 26. September 2021 debattiert.
Weiterlesen: Aufbruch in die Erneuerung von Partei und Gesellschaft
Stadt beteiligt sich an Seenotrettungsschiff ,Sea-Eye 4‘ mit 28.000 Euro
- Details
Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann und Integrationsdezernentin Weber nehmen StellungKlaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Stolz und glücklich zeigten sich Oberbürgermeister Peter Feldmann und Integrationsdezernentin Sylvia Weber, dass es gelungen ist, eine Förderung für den Verein „United4Rescue Gemeinsam Retten“ auf den Weg zu bringen, mit der ein zusätzliches Rettungsbeiboot der „Sea-Eye 4“ finanziert wird. „Frankfurt hat sich zum Sicheren Hafen erklärt, ohne dass daraus bisher praktische Konsequenzen gezogen worden sind. Wir sind froh und erleichtert, dass wir nun endlich unseren Worten auch Taten folgen lassen und Frankfurt seinen Verpflichtungen gegenüber dem Bündnis der Sicheren Häfen nachkommt“, sagen Feldmann und Weber.
Weiterlesen: Stadt beteiligt sich an Seenotrettungsschiff ,Sea-Eye 4‘ mit 28.000 Euro
Wenn Populismus die Gesellschaft polarisiert
- Details
Hochkarätige Diskussionsreihe der Frankfurter Bürger-Universität „Populismus – Kultur – Kampf“ am 1., 8., und 13. Juli : Wie Medien, Literatur und Wissenschaft mit Populismus umgehenSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie lässt sich über Populismus berichten, ohne diesen zu befördern? Ist Literatur eine „Empathiemaschine“, die gesellschaftliche Spaltungen überbrücken kann? Und stürzen sich abzeichnende postfaktische Tendenzen in vielen Gesellschaften die Universität als Ort der Wissenschaft in eine Krise? Am 1. Juli beginnt die dreiteilige digitale Diskussionsreihe der Frankfurter Bürgeruniversität an der Goethe-Universität zum Thema Populismus als Kulturkampf, zu der prominente Vertreter aus den Themenaspekten Medien, Literatur und Wissenschaft geladen sind.
Mit Marcel Krueger in Allenstein/Olsztyn
- Details
Reisezeit: Stadtschreiber unterwegs am Mittwoch, 7. Juli um 18 Uhr, Haus der Heimat, StuttgartRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In manchen Städten Mittel- und Osteuropas tritt das multiethnische Erbe deutlich hervor oder liegt nur knapp unter der Oberfläche. Um das gegenseitige Verständnis und den interkulturellen Dialog zu fördern, vergibt das Deutsche Kulturforum östliches Europa seit vielen Jahren das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierte Stadtschreiber-Stipendium.
Wie Schulen den passenden Luftfilter finden
- Details
Wirtschaftswissenschaftler der Goethe-Universität und Universität Mannheim entwickeln Luftfilterkalkulator – Online-Rechner hilft beim ModellvergleichHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Inzidenzzahlen sinken, doch der Schutz vor COVID-19 soll bleiben. Mehr Luftfilter für die Schulen lautet deshalb eine Forderung mit Blick auf den Präsenzunterricht der Schulen im Herbst, der sich kürzlich auch das Bundesbildungsministerium angeschlossen hat. Ein an der Goethe-Universität und der Universität Mannheim entwickelter Online-Kalkulator könnte Schulen nun dabei helfen, für ihre Räumlichkeiten passende und kosteneffiziente Luftfiltergeräte zu ermitteln (www.airfiltercalculator.com).
Australien
- Details
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Freitag, 18. 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Mecklenburg-Vorpommern hat am Donnerstag – einem eigentlich meldestarken Wochentag – lediglich einen neuen Corona-Fall und einen Verstorbenen gemeldet. Die Inzidenz dort fiel auf 1,8 – und liegt damit erstmals seit dem 15. September wieder unter 2. Deshalb wird heute keine Statistik über die Coronahäufigkeit gezeigt.
Rückkehr zur Normalität?
- Details
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Freitag, 18. 1WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Die bundesweite Corona-Inzidenz liegt zum Ende der Woche auf einem der niedrigsten Werte seit Beginn der Pandemie: Am Freitag kam sie auf 6,2. Einige Bundesländer, wie Baden-Württemberg oder Hessen, nehmen dies zum Anlass und lockern ihre Maßnahmen.
Überall Lockerungen
- Details
Aus dem Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sind Sie in EM-Stimmung? Falls Sie noch am Überlegen sind, ob Sie nicht vielleicht doch noch nach England fliegen sollten, um sich das Spiel der deutschen Mannschaft nächste Woche vor Ort im Stadion anzuschauen: leider zu spät. Aufgrund der Corona-Maßnahmen hätten Sie bereits gestern in England einreisen müssen, um bis zum Spiel wieder aus der Quarantäne raus sein zu können. Aber es gibt ja noch die vielen kleinen Public Viewings in Cafés und Biergärten in Hessen für das richtige Fußball-Feeling.
VERSO SUD
- Details
26. Festival des italienischen Films von Samstag, 26., bis Montag, 12. Juli in Kino des DFF FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ursprünglich im vergangenen November geplant, findet nach langer Wartezeit und einem Online-Angebot im März die 26. Ausgabe von VERSO SUD nun von Samstag, 26. Juni, bis Montag, 12. Juli, im Kino des DFF statt, mit einigen Wiederholungsvorstellungen der Hommage in der zweiten Juli-Hälfte.
Seite 1329 von 3498