Weltexpresso

Freiheit und Leben: Wege aus dem Ausnahmezustand?

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 22 um 00.41.18Auftakt der Reihe „Kontrovers: Aus dem FGZ“ des Frankfurter Standorts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) an der Goethe-Universität am 25. März

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist es entscheidend, dass Konflikte nicht vermieden, sondern sozial produktiv ausgetragen werden. Dieser Gedanke begleitet das Projekts „Frankfurt streitet!“ des Frankfurter Standorts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) an der Goethe-Universität. Das Projekt verfolgt das Ziel, in drei verschiedenen Veranstaltungsformaten die Bedeutung einer Konfliktkultur des produktiven Streits für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu vermitteln und praktisch erlebbar zu machen.

Weiterlesen: Freiheit und Leben: Wege aus dem Ausnahmezustand?

"Nachtschicht – Blut und Eisen"

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
csm nachschicht zdf marion von der Mehden ea6b781c9dZDF zeigt Lars Beckers TV-Krimi am 29. März 

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Die Nachtschicht des Hamburger Kriminaldauerdienstes ist wieder im Einsatz: Erichsen (Armin Rohde) und seine beiden neuen Kolleginnen, Hauptkommissarin Tülay Yildirim (Idil Üner) und Nachwuchspolizistin Lulu Koulibaly (Sabrina Ceesay), ermitteln in der rechten Szene. Das ZDF zeigt den neuen Film aus Lars Beckers kultiger Krimireihe "Nachtschicht" mit dem Titel "Blut und Eisen" am Montag, 29. März 2021, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Fernsehfilm der Woche bereits abrufbar.

Weiterlesen: "Nachtschicht – Blut und Eisen"

„Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich Feindesland“

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
hdg.de bauerzinnbundesrat.de„Entnazifizierung und Kontinuität. Der Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main,“ zu dessen 75. Jubiläum, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt hob auch hervor, daß diese beiden Männer, der frühere Justizminister Georg-August Zinn und spätere hessische Landesvater und der Hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, den Zinn geholt hatte, zu denen er noch Curt Staff, lange Gerichtspräsident, hinzuzählt, - alle drei SPD, alle drei im Exil gewesen - es geschafft hatten, daß am OLG Frankfurt in den 50er und 60er Jahren ‚nur‘ etwa 25 Prozent NS-belastete Richter tätig waren, während sie für andere deutsche OLGs über 50 Prozent betrugen.

Weiterlesen: „Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich Feindesland“

Die Arbeit des OLG

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
falk wiesbadenaktuell.de„Entnazifizierung und Kontinuität. Der Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main,“ zu dessen 75. Jubiläum, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuvor jedoch ein Hinweis auf eine Schrift aus dem Jahr 1971, „Unpolitische Justiz?“, Europäische Verlagsanstalt, in der Erika Dingeldey, eingebunden in die hessische Schulreform, für die Oberstufe der Gymnasien Lernziele zum Thema Hoch- und Landesverrat formuliert und dazu Material zusammenstellt.

Weiterlesen: Die Arbeit des OLG

„Entnazifizierung und Kontinuität

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
falkDer Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main,“ zu dessen 75. Jubiläum, Teil 1/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Georg D.Falk, Jahrgang 1949, war bis 2014 Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main, ist seit 2006 Mitglied des Hessischen Staatsgerichtshofes und legt diesen 531 Seiten dicken, absolut notwendigen Band vor, an dem er von 2014 bis 2017 arbeitete, der im selben Jahr von der Historischen Kommission für Hessen als 86ster Band veröffentlicht wurde.

Weiterlesen: „Entnazifizierung und Kontinuität

Die Zerstörung der CDU läuft

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
Peter Feldmann OB CDU/CSU verliert weiter an Zuspruch, doch ist der Rück- und Niedergang der CDU schon eine alte Geschichte

Heinz Markert

Kochs Andenpakt mit Ausschluss von Frauen ist Geschichte, Dobrindts Parteiverbot der Linken war ein Spleen, die Schulreform-Gegner mit mehr Gefängnis und Gymnasium (1998) – gleichzeitig - hat der Zeitgeist ins Abseits verfrachtet.

Weiterlesen: Die Zerstörung der CDU läuft

Endgültig geplatzt

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 21 um 01.05.33ist Bibis VAE-Trip 

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Kürzlich erst verursachte Premier Netanyahu mit der Annulierung seiner ersten Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate regionale Schlagzeilen. Jetzt scheint die VAE genug davon gehabt zu haben, in den israelischen Wahlzrikus hinengezogen zu werden.

Weiterlesen: Endgültig geplatzt

EIN BUCH, DAS JETZT GEBRAUCHT WIRD

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
Das Wissen des Robert Maynard Pirsig

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) - „Ich sehe eine fortdauernde böse soziale Krise auf uns zukommen, die keiner in ihrer Tragweite übersieht, ganz zu schweigen von Vorschlägen zu ihrer Beseitigung.“ ― Robert M. Pirsig



Weiterlesen: EIN BUCH, DAS JETZT GEBRAUCHT WIRD

„Weil Du bist ...“ – was mich hoffen lässt

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
TheologischeImpulse82 WeilDubist HoffnungBild20.03.20211110x500Theologische Impulse (82)

Thorsten Latzel

Rheinland (Weltexpresso) - Hoffnung:  Im Reigen von Glaube und Liebe steht sie oft unerkannt in der Mitte. Sie wirkt
in der Nacht, / aber ihr Wesen ist Licht.
Sie sieht nicht, / aber sie ist nicht blind.
Sie gibt die Kraft, zu warten, auszuharren, durchzuhalten,
Die Dinge nicht so hinzunehmen, wie sie sind.

Weiterlesen: „Weil Du bist...“ – was mich hoffen lässt

„Wandern auf der Raute“

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
3. Foto Furs Foto Album Foto ZollerDen Nordschwarzwald mit allen Sinnen erleben

Sabine Zoller

Bad Liebenzell/Calw (Weltexpresso) - Täglich werden die Frühlingstage länger und warme Temperaturen locken Menschen in großen Schwärmen in die Natur.  Um die Besucherströme besser zu koordinieren, startet die Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald unter dem Motto „Wandern auf der Raute“ eine Aktion gemeinsam mit dem Schwarzwaldverein e.V., um mit kompetentem Partner die Wanderer in der Region auf ein überaus großes Angebot an Wegen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen: „Wandern auf der Raute“

  1. Schon 69 Prozent
  2. Hamburg macht den ersten Schritt...
  3. DIE ZISTERZIENSER UND DAS WASSER

Seite 1333 von 3413

  • 1328
  • 1329
  • ...
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • ...
  • 1336
  • 1337
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso