Weltexpresso

Drei Fragen an Stephen Greenblatt

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
stephania Mitchellharvard universityKleines Interview mit dem Verfasser von ADAM UND EVA 

Redaktion

München (Weltexpresso) - Warum hat sich die biblische Erzählung von Adam und Eva in der abendländischen Kultur als so mächtig erwiesen?

Weiterlesen: Drei Fragen an Stephen Greenblatt

DIE GESCHICHTE VON ADAM UND EVA

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
adamund evaAuf die Schnelle: Sehr gute Kulturliteratur, gebraucht, Teil 73

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der US-Amerikaner Stephen Greenblatt, Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität, gehört zu den Heroen, die kulturelle Themen, insbesondere die der Renaissance, auf eine Weise in Worte fassen können, die das allgemeine Publikum genauso erreicht, wie die Wissenschaft daran keine Kritik anbringt. Ihm gelingt also ein Spagat, für den er allgemein bewundert wird und wofür er ständig Preise, einschließlich des Pulitzerpreises.

Weiterlesen: DIE GESCHICHTE VON ADAM UND EVA

„i bin anfoch a nui, hinta mia sogs olle pfui...“

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
Lockdown TagebuchÜber herbeigeredete Krisen-Traumata

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Lockdown entlässt seine Kinder - anscheinend ins Elend, wie Ideologen meinen.

Weiterlesen: „i bin anfoch a nui, hinta mia sogs olle pfui...“

DER BEWOHNER oder auch: Wer hat aus meinem Becherchen getrunken

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 24 um 00.26.03David Jackson bringt bei rororo einen unheimlichen Thriller

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - David Jackson schreibt einen der pfiffigsten Thriller der letzten Zeit, mit Einfällen, die es auf jeden Fall noch nie gab.

Weiterlesen: DER BEWOHNER oder auch: Wer hat aus meinem Becherchen getrunken

Wahlkampf der Partei „Die Linke“ im Ortsbeirat 6 (Höchst/ Westliche Stadtteile)

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
Zwerge3Die Ortsbeiräte der Partei „Die Linke“ im OB 6, Dominike Pauli und Dieter Storck, erhoffen mit Wählern ins Gespräch kommen und erreichen das mit einer originellen Idee

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Wahlkampf ist in Frankfurt am Main nicht mehr zu übersehen. Plakate säumen die Straßen, Parteizeitungen und Flyer verstopfen die Briefkästen. Ob dadurch die potenziellen Wähler wirklich erreicht werden, ist fraglich.

Weiterlesen: Wahlkampf der Partei „Die Linke“ im Ortsbeirat 6 (Höchst/ Westliche Stadtteile)

Großer Schreck – der Kater ist weg

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
4344 Foto FIFI 1Eine Geschichte aus dem Schwarzwald

Sabine Zoller

Bad Herrenabl (Weltexpresso) - Wer Freigänger zu Hause beherbergt, der kennt das Zittern um den besten Kameraden, den es gibt: die Katze! Zugegeben, die liebenswerten Samtpfötchen sind nicht jedermanns Sache, aber wer sich einmal in einen schnurrenden Stubentiger verliebt hat, kann schlicht und einfach nicht mehr ohne eine Katze leben.

Weiterlesen: Großer Schreck – der Kater ist weg

‚Unsere Solidarität gilt Israels Engagement gegen die Ölpest‘

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
rnd.de israel teerFrankfurter Bürgermeister Becker tauscht sich mit Tel Avivs Oberbürgermeister Ron Huldai aus

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  „Israel hat eigentlich schon genügend Herausforderungen zu bestehen und muss nun auch noch die Folgen einer Ölpest entlang der Mittelmeerküste meistern. Unsere Solidarität gilt dem jüdischen Staat und ganz besonders den Menschen in unserer Partnerstadt Tel Aviv beim Kampf gegen Öl und Teer an seinen Stränden. Ich habe mich heute mit dem Oberbürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, ausgetauscht und bin erleichtert, dass man dort bereits seitens der staatlichen Stellen und mit vielen Freiwilligen die Strände der Metropole am Mittelmeer säubern konnte“, sagte Bürgermeister Uwe Becker am Dienstag, 23. Februar.

Weiterlesen: ‚Unsere Solidarität gilt Israels Engagement gegen die Ölpest‘

Fellnase im Südtirol-Glück

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
dei hundeDog’s Delight: Schenna für Hundebesitzer

Eric Fischling

Schenna (Weltexpresso) - Schnuppertouren am Wasser der Passer, Entdecker-Exkursionen rund um den Schennaberg und saftig grüne Almwiesen zum Tollen im Hirzer Wandergebiet: Ein solch abwechslungsreiches Gassi-Programm vom Tal bis zu den Gipfeln entlockt garantiert jedem Vierbeiner ein „Wau“. Und auch bei der Unterkunft in Schenna ist Schwanzwedeln garantiert. Denn allein 40 Hotels der Südtiroler Gemeinde oberhalb von Meran heißen Hunde gegen einen kleinen Aufpreis willkommen.

Weiterlesen: Fellnase im Südtirol-Glück

Die „Landhausboys“ begrüßen ihre Freunde

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
ein glaeschen wein aus den hauseigenen weinbergen c karin bergmann ratscher landhausFamilienurlaub in den Weinbergen

Roswitha Cousin

Ottenberg/Steiermark (Weltexpresso) - In der Südsteiermark verbringen Eltern und Kinder unbeschwerte Tage inmitten der Weinberge. Familie Muster führt dort ihr Ratscher Landhaus – ein Refugium für unvergessliche Sommertage. Andreas und Michaela Muster wissen, was Kinder wünschen - oder lassen sich dies vielmehr von ihren beiden Jungs, liebevoll die „Landhausboys“ genannt, flüstern). Umgeben ist das Zuhause von Familie Muster von Natur pur und jeder Menge Ruhe. Weingenießer, Feinschmecker und Seelenbaumler kommen hierher, um sich zu erholen und die Einzigartigkeit der Südsteirischen Weinstraße – ihre kulinarischen Köstlichkeiten und Naturschönheiten – zu erleben.

Weiterlesen: Die „Landhausboys“ begrüßen ihre Freunde

Shlomo Hillel verstorben

Details
Veröffentlicht: 23. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 23 um 01.56.12Der Politiker und Geheimagent war massgeblich an der Alija von 125'000 irakischen Juden beteiligt

Andreas Mink

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wie erst vorgestern Sonntag in der «New York Times» vermeldet, ist am 8. Februar mit Shlomo Hillel im israelischen Ra’anana eine legendäre Persönlichkeit aus der Gründungszeit des jüdischen Staates verstorben. Hillel wurde 97 Jahre alt. 1923 als elftes Kind einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Baghdad geboren, erlebte er 1933 die blutige Verfolgung assyrischer Christen im Irak mit. Die Familie erkannte dies als Alarmzeichen für die seit vielen Jahrhunderten in Mesopotamien beheimateten Juden und wanderte ins damalige Mandats-Palästina aus.

Weiterlesen: Shlomo Hillel verstorben

  1. Vor 600 Jahren
  2. Was wäre, wenn...
  3. Fürchte die Schatten und Das Paulus Evangelium

Seite 1333 von 3389

  • 1328
  • 1329
  • ...
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • ...
  • 1336
  • 1337
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso