Weltexpresso

Klare Stellungnahme eines Medien-Giganten

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 21 um 23.47.25Springer-Verlag: «Wer anti-israelisch ist, soll nicht für uns arbeiten».

Jacques Ungar

Berlin (Weltexpresso) - Arbeiter des Springer-Verlages, die sich über die israelische Flagge beklagt hatten, die vor dem größten digitalen Verlagshaus Europas weht, sollten sich um einen neuen Arbeitsplatz umsehen. Das sagte der Springer CEO Mathias Döpfner am Donnerstag den 16’000 Angestellten des Verlags. «Ich denke, und ich bin hier sehr offen mit Ihnen, dass ein Mensch, der Probleme hat mit einer Israelflagge, die hier für eine Woche nach antisemitischen Demonstrationen angebracht worden ist, sich am besten nach einer neuen Arbeitsstelle umsehen sollte», sagte Döpfner in einer Video-Konferenz mit Angestellten in aller Welt.

Weiterlesen: Klare Stellungnahme eines Medien-Giganten

‚KZ-Häftlinge in Frankfurt - Das Außenlager der Adlerwerke August 1944 – März 1945‘

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
fbi außenlagerBuchvorstellung von Andrea Rudorff

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main )Weltexpresso) -  Am Mittwoch, 23. Juni, präsentiert ab 18.15 Uhr Andrea Rudorff, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fritz Bauer Institut, online die Ergebnisse ihrer Recherche zur Geschichte des Konzentrationslagers Katzbach. Dazu laden das Fritz Bauer Institut, das Dezernat für Kultur und Wissenschaft und der AStA der Goethe-Universität ein.

Weiterlesen: ‚KZ-Häftlinge in Frankfurt - Das Außenlager der Adlerwerke August 1944 – März 1945‘

Aufbruch in die Zukunft: MainStudy Reloaded

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
deutschlanfunkkultur.eAb Ende Juni: digitale Veranstaltungen zur Studienwahl an der Goethe-Universität

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Trotz Kontaktbeschränkungen, Schulausfällen und Homeschooling hat sich eines in diesem Sommer nicht geändert: Tausende von Schülerinnen und Schülern erwerben im Juni ihren Schulabschluss und befinden sich schon in den Startlöchern für einen Studienbeginn im Wintersemester. Um sie beim Aufbruch in ihre Zukunft zu unterstützen, leistet das Studien-Service-Center der Goethe-Universität wie immer Starthilfe durch Veranstaltungen rund um das Thema Studium und Studienwahl: MainStudy Reloaded.

Weiterlesen: Aufbruch in die Zukunft: MainStudy Reloaded

„Im Auge des Betrachters“

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
Lay Ausstellung KVOF 21 01Offenbacher Schillerschule  stellt ab 22. Juni im Kunstverein Offenbach aus

Redaktion

Offenbach (Weltexpresso) -  Zum wiederholten Mal zeigt der Kunstverein Offenbach im Juni - in Kooperation mit der Offenbacher Schillerschule IGS und dem Projektleiter Jens Lay - die besten aktuellen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Die Werke stammen aus den Fachbereichen Kunst und Arbeitslehre. Sie werden ergänzt durch Texte und Installationen des Schulkünstlerprojektes mit der Schulkünstlerin und Lyrikerin Tamara Labas. Das Schulkünstlerprojekt wird in der Schule von Bozena Tursun geleitet und unterstützt von der Stiftung der Sparkasse 1822 und der Sparkassen- Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Weiterlesen: „Im Auge des Betrachters“

‚Amüsant: Gleich und trotzdem anders‘

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
Amuesant copyright Johannes BergerKlosterkonzert im Frankfurter Institut für Stadtgeschichte am kommenden Sonntag

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist für Auswärtige natürlich etwas absonderlich, was für die Frankfurter ganz selbstverständlich ist. Daß im Institut für Stadtgeschichte ein Klosterkonzert stattfindet. Völlig normal, denn das Institut residiert im Karmeliterkloster, das wie so viele andere säkularisiert wurde, aber als Gebäude den Ordensnamen weiterträgt.  Am Sonntag, 27. Juni, wird die diesjährige Saison der Klosterkonzerte im Institut für Stadtgeschichte mit dem Konzert „Gleich - und trotzdem anders“ fortgesetzt.

Weiterlesen: ‚Amüsant: Gleich und trotzdem anders‘

Digitalisierungsbudget stärkt

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
Kuratorin Dorothee Linnemann am neuen Hochleistungsscanner im Historischen Museum Copyright Historisches Museum Frankfurt Foto Petra Welzeldigitale Sammlungen der Museen und des Instituts für Stadtgeschichte in Frankfurt

Klaus Hagert 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Digitalisierungsbudget in Höhe von 300.000 Euro fördert das Frankfurter Kulturdezernat auch 2021 Projekte in den städtischen Museen und im Institut für Stadtgeschichte. Die Fördermaßnahme entspricht einem wesentlichen Baustein der dezernatseigenen Digitalstrategie: „Es ist das erste Mal in der Geschichte der Stadt, dass die Digitalisierung der Sammlungen und Archivbestände mit dem Doppelhaushalt 2020/21 gezielt gefördert wird. Eine Herkulesaufgabe, für die es in den nächsten fünf Jahren eine deutlich höhere Gesamtinvestition von fünf Millionen Euro braucht, wenn wir diesen Weg erfolgreich fortsetzen wollen“, erklärt die Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, Ina Hartwig. Die Digitalstrategie kann in ihrer aktuellen Fassung unter https://t1p.de/digitalstrategiekultur eingesehen und heruntergeladen werden.

Weiterlesen: Digitalisierungsbudget stärkt

Zoo und ZGF

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
Moderator Marco Dinter interviewt Kuratorin Sabrina Linn Copyright Zoo Frankfurtmit neuem Podcast zu Natur- und Artenschutz

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Hinter dem Zoo geht’s weiter“ – das ist Titel und Motto der neuen Podcast-Serie von Zoo und Zoologischer Gesellschaft Frankfurt (ZGF). Am Freitag, 18. Juni, geht die erste Folge, in der die Orang-Utans im Mittelpunkt stehen, an den Start. In dem Gemeinschaftsprojekt von Zoo und ZGF werden die Arten- und Naturschutzziele des Zoos und die vielfältigen Projekte und Ansätze der ZGF vorgestellt und erklärt.

Weiterlesen: Zoo und ZGF

Der Vogelsbergkreis ist eine 0

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2021
21Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am vergangenen Wochenende wäre ein Bett im Kornfeld eher nichts für mich gewesen, aber gegen ein Bett im Kühlschrank hätte ich bei den hohen Temperaturen nichts einzuwenden gehabt. Und vielleicht war es auch den Teilnehmern an der verbotenen "Querdenken"-Demo in Kassel zu warm, denn tatsächlich blieb es ruhig in der Stadt. Es sei zu keinen verbotenen Versammlungen gekommen, meldete die Polizei.

Weiterlesen: Der Vogelsbergkreis ist eine 0

‚Nichts im Griff‘, Rechtsextreme Umtriebe in der Polizei ("NSU")

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2021
Kloster Arnsburg Denkmalprojekt.orgBedingt durch die Verschleppung und Behinderung der NS-Aufarbeitung durch die CDU

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die CDU hat sich in der Nachkriegsordnung wohlwollend der überkommenen Nazis angenommen und ihnen wieder ein gutes Gewissen verschafft.

Weiterlesen: ‚Nichts im Griff‘, Rechtsextreme Umtriebe in der Polizei ("NSU")

Das Fernglas mit Sowjetstern

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2021
stern mit hammer u sichel kultiges sowjetsymbol top motiv fuer russische t shirts und als autoaufkleberZum Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren 

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – In Erinnerung geblieben ist mir die propagandistische Begleitmusik am ersten Tag des Überfalls auf die Sowjetunion.  Ich war damals 14 Jahre und verfolgte das Geschehen mit Skepsis. Mein Vater gehörte zu den Nazigegnern der ersten Stunden und hatte mich darauf vorbereitet, was auf uns zukommt.

Weiterlesen: Das Fernglas mit Sowjetstern

  1. Einigung über Aus- und Umzug
  2. Zehn Tage im Grünen
  3. Europäisches Kino im ZDF

Seite 1333 von 3498

  • 1328
  • 1329
  • ...
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • ...
  • 1336
  • 1337
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso