Captain Fantastic - Einmal Wildnis und zurück
- Details
Neu als Free-TV Premiere am 20. Juni 2021 bei ArteMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Ben Cash (Viggo Mortensen) ist ein hochgebildeter Aussteiger. Er lebt mit seinen sechs Kindern zwischen sieben und 18 Jahren in den Wäldern Washingtons. Ben unterrichtet seine Kinder nicht nur selbst und bringt ihnen ein überdurchschnittliches Wissen bei, sondern er verlangt auch, dass sie nicht nur auswendig lernen, sondern das Gelesene auch selbst reflektieren, außerdem zeigt er ihnen, wie man jagt und in der Wildnis überlebt.
Eigensinnig ihre Ideen vertreten
- Details
Bertha Pappenheim Map geht online: Audiowalk auf den Spuren der jüdischen Sozialaktivistin führt ins Frankfurter Stadtleben um 1900 und heuteSusane Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurter jüdische Geschichte sichtbar machen wollen die digitalen Spaziergänge, die aus einem gemeinsamen Projekt der Judaistik-Professorin Rebekka Voß an der Goethe-Universität, der Bremer Künstlerin Elianna Renner und der Frankfurter Soziologin Dr. Marion Keller entstanden sind: Die Web-App führt an Wirkstätten der sozial engagierten Jüdin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Bertha Pappenheim (1859-1936). Am 20. Juni geht die App mit dem Titel „Bertha Pappenheim Map“ mit einem Eröffnungsrundgang offiziell online (https://berthapappenheim.com/).
1961 bis 2021: 60 Jahre Tanzausbildung an der HfMDK
- Details
Es gibt Grund zu feiern an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HfMDK( in FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2003 präsentiert die Tanzabteilung der HfMDK jährlich ansprechende und anspruchsvolle Programme im Mousonturm - und nun zum zweiten Mal im Frankfurt LAB. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer locken tanzbegeisterte Menschen, die bereit sind, sich immer wieder von der unbändigen Bewegungslust anstecken zu lassen, ins Theater.
Weiterlesen: 1961 bis 2021: 60 Jahre Tanzausbildung an der HfMDK
„Digital Humanities treffen auf Koranforschung“
- Details
Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) an der Goethe-Universität beteiligt sich mit Live-Talk am Digitaltag 2021Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Koranforschung 2.0 - digitale Gegenwart und Zukunftsvisionen“ beteiligt sich die Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) am diesjährigen Digitaltag 2021 und veranstaltet am 21. Juni um 18 Uhr - https://www.youtube.com/watch?v=QyjfXkVA61k einen digitalen Live-Talk. Über die Digitalisierung in der Islamwissenschaft und in den islamisch-theologischen Studien spricht Akademiedirektor Prof. Dr. Bekim Agai mit Prof. Dr. Angelika Neuwirth (Freie Universität Berlin) und Prof. Dr. Serdar Kurnaz (Institut für Islamische Theologie an der Humboldt Universität zu Berlin).
Weiterlesen: „Digital Humanities treffen auf Koranforschung“
Fälle der Delta-Variante auch in Frankfurt am Main
- Details
Hygiene und Schutzmaßnahmen zeigen WirkungHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie nicht anders zu erwarten, breitet sich auch in Frankfurt am Main die sogenannte Delta-Variante von SARS-CoV-2 aus. Seit der ersten Dokumentation in der 16. Kalenderwoche sind 55 Fälle dieser Variante in Frankfurt am Main nachgewiesen worden, von denen 32 mittlerweile genesen sind.
Weiterlesen: Fälle der Delta-Variante auch in Frankfurt am Main
80 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion
- Details
Eine Initiative aus der Friedensbewegung zu einem wichtigen JahrestagRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus der Limburger Ostermarschbewegung für Frieden und Abrüstung heraus entstand die Initiative, am 22. Juni an den deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Jahre 1941 zuerinnern. Deshalb verschickten die Initiatoren die folgenden Ausführungen an die Redaktion von WELTEXPRESSO. Da wir das Anliegen verstehen und für richtig halten, veröffentlichen wir gerne die Ausführungen dieser Initiative. Die Redaktion
Weiterlesen: 80 Jahre deutscher Überfall auf die Sowjetunion
The Nice Guys - Nett war gestern!
- Details
Nachttipp: Action nach dem Fußball am Samstag, 19. Juni 2021 beim ZDFMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Jackson Healy (Russell Crowe) ist im Los Angeles der 1970er Jahre der Mann fürs Grobe. 1977 bezahlt Amelia Kuttner (Margaret Qualley) ihn dafür, dass er zwei Personen, die nach ihr suchen, verprügelt und sich außerdem von ihr fernhalten sollen.
Ira Peter ist Stadtschreiberin in Odessa/ Одеса 2021
- Details
Die Journalistin berichtet seit Anfang Juni aus der ukrainischen SchwarzmeermetropoleFelicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Anfang Juni 2021 hat Ira Peter ihr Stipendium angetreten und mit der Erkundung der Stadt und Ihrer Menschen begonnen. Unter anderem führt sie ein Internettagebuch, das in deutscher (www.stadtschreiberin-odessa.de) und ukrainischer Sprache (www.miska-pysmennicya-odesa.com) abrufbar ist, und das zum Dialog mit den Lesern in der Ukraine, Deutschland und anderswo einlädt.
Weiterlesen: Ira Peter ist Stadtschreiberin in Odessa/ Одеса 2021
Aufwachen aus dem Corona-Schlaf...
- Details
...zur Wiedereröffnung des Keramikmuseums LindenhofHanswerner Kruse
Brachttal-Streitberg bei Wächtersbach (weltexpresso) - „Wir lieben es wieder anzufangen“, begrüßt Marlies Keßler den Besucher, der hier in Osthessen ein unscheinbares Dorfmuseum erwartete. Doch schnell wird er eines Besseren belehrt und in eine geschichts- und kunstträchtige Welt entführt: Die beginnt gleich hinter der riesigen Linde, einem verwilderten Vorgarten und dem kleinen Küchenhäuschen: Große umgebaute und restaurierte Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen mit mehreren Eingängen sind gut gefüllt mit Waechtersbacher Steingut aus 180 Jahren.
"Dieses Orchester ist einzigartig!"
- Details
Andrés Orozco-Estrada verabschiedet sich vom hr-SinfonieorchesterKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Standing Ovations: Am vorgestrigen Abend verabschiedete sich Andrés Orozco-Estrada als Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters in der Alten Oper Frankfurt bei seinem Publikum und sagte: "Auch weil ich in verschiedenen Teilen der Welt zu tun habe, kann ich Ihnen versichern: Dieses Orchester ist einzigartig! Vergessen Sie das nicht!" Zu den zwei ausverkauften Konzerten, die erstmals seit dem zweiten Lockdown wieder vor Publikum stattfinden konnten, hatte er sich die Star-Geigerin Hilary Hahn eingeladen und präsentierte Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Alberto Ginastera und Pablo de Sarasate.
Seite 1335 von 3498