Weltexpresso

MARSEILLE, ob Trilogie oder Drei Uhr morgens oder .73

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
marseille trilogieAuf die Schnelle: Gute Literatur, gebraucht, Teil 93

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Neulich schrieb ich schon einmal, daß ich bei aller ziemlich guter Kenntnis der Provence und der Côte d’Azur noch nie in Marseille war und sowieso finde, daß Marseille ein eigenes Kapitel ist. Ein Kapitel, das ich nur über die Literatur kenne. Da aber gut und vielfach. Ich beschränke mich auf fünf Romane, von denen drei zusammengehören. Der eigentliche Anlaß für den Schwerpunkt Marseille aber ist, daß am 4. Juli 2020 erstmals eine Frau zur Bürgermeisterin dieser so männerdominierten Weltstadt gewählt wurde: Michèle Rubirola.

Weiterlesen: MARSEILLE, ob Trilogie oder Drei Uhr morgens oder .73

DEIN GOLDENES HAAR MARGARETE

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
deutschlandfunkkultur.decelanWerke der Deutschen Literatur um 1800 in PAUL CELANS Gedichten , Dienstag, 16. März 2021

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der in Paris lebende jüdische Dichter deutscher Sprache Paul Celan verstand Lesen als einen seiner „Berufe“. Davon zeugen seine Gedichte mit ihren reichen Lesefrüchten.

Weiterlesen: DEIN GOLDENES HAAR MARGARETE

Hofmusik am Originalschauplatz

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
Schloss Mannheim Foto zollerSchloss Mannheim öffnet neue Dauerausstellung

Sabine Zoller

Mannheim (Weltexpresso) - Ab sofort hat die berühmte Hofmusik aus der Zeit von Kurfürst Carl Theodor einen besonderen Platz im Schloss: Mit der Öffnung der dauerhaften Ausstellung „Hofmusik“, wurde im „Trabantensaal“, dem ehemaligen ersten Vorzimmer des Kurfürstlichen Appartements in der Beletage, wird nicht nur die Musik von den Meistern der Hofmusik und berühmten Besuchern, wie Wolfgang Amadeus Mozart und seine der Kurfürstin gewidmeten Sonaten für Hammerklavier und Violine, erklingen.

Weiterlesen: Hofmusik am Originalschauplatz

MINARI - WO WIR WURZELN SCHLAGEN

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
minariSechs Oscar®-Nominierungen für diesen Film von Lee Isaac Chung

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Einer der bewegendsten Filme des Jahres, den deutsche Zuschauer noch nicht kennen können,  bleibt weiter auf Erfolgskurs. MINARI – WO WIR WURZELN SCHLAGEN wurde gestern von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in den Kategorien „Bestes Originaldrehbuch“ und „Beste Regie“ (jeweils Lee Isaac Chung) sowie „Bester Hauptdarsteller“ (Steven Yeun), „Beste Nebendarstellerin“ (Youn Yuh-Jung) und „Beste Filmmusik“ für den Oscar® nominiert.

Weiterlesen: MINARI - WO WIR WURZELN SCHLAGEN

PROMISING YOUNG WOMAN

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
promisingyoungwoman5 Oscar®-Nominierungen für diesen Film von Emerald Fennell

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Auch die Academy of Motion Picture Arts and Sciences konnte sich der Anziehungskraft der PROMISING YOUNG WOMAN nicht entziehen, die für deutsche Zuschauer noch völlig unbekannt ist,  aber im April in dann offenen Kinos zu sehen sein soll, und nominiert das Regiedebüt von Emerald Fennell in fünf Kategorien für einen Oscar®. Die bereits zuvor Oscar®-nominierte Carey Mulligan sichert sich als eiskalter Racheengel eine Nominierung in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“, aber auch Emerald Fennell geht in den Kategorien „Beste Regie“ und „Bestes Drehbuch“ ins Rennen.

Weiterlesen: PROMISING YOUNG WOMAN

Direktor der Evangelischen Akademie wird Präses im Rheinland

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
Thorsten Latzel Oberbuergermeister Peter Feldmann Foto KammererOberbürgermeister Feldmann verabschiedet Thorsten Latzel

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leserinnen und Lesern von WELTEXPRESSO ist Thorsten Latzel durch seine Beiträge bekannt. Das waren Reflektionen über das Leben, die sinnreich und gut formuliert waren. Knapp acht Jahre war Thorsten Latzel Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt und zuständig für Kirche und Theologie. Nun beginnt für den gebürtigen Mittelhessen ein neues Kapitel: Am Samstag, 20. März, tritt Latzel das Wahlamt des Vorsitzenden der Evangelischen Kirche im Rheinland an.

Weiterlesen: Direktor der Evangelischen Akademie wird Präses im Rheinland

150 Jahre

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
frankfurt tourismus.depalemSo feiert der Palmengarten sein Jubiläumsjahr

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 16. März, wird der Palmengarten 150 Jahre alt. Was der Garten in seinem Jubiläumsjahr plant, welche Neuerungen er seinen Besuchern bietet und warum er in der kommenden Ausstellung des Historischen Museums eine der Hauptrollen spielt, darüber haben Palmengarten-Direktorin Katja Heubach und Stadträtin Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, einen Tag vor dem 150. Palmengarten-Geburtstag einen Überblick gegeben.

Weiterlesen: 150 Jahre

Klimawandel verändert Abflussmenge von Flüssen

Details
Veröffentlicht: 16. März 2021
klassewasser.deModelle rechnen direkten Einfluss des Menschen heraus

Hubertus. von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Wassermengen in Flüssen haben sich in den letzten Jahrzehnten weltweit stark verändert. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Goethe-Universität Frankfurt konnte nun belegen, dass der Klimawandel dafür eine entscheidende Rolle spielt. Die Leitung des Projekts lag bei der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. (Science, DOI 10.1126/science.aba3996)

Weiterlesen: Klimawandel verändert Abflussmenge von Flüssen

Siegessicherer Netanyahu

Details
Veröffentlicht: 15. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 15 um 00.07.03ISRAEL VOR DEN WAHLEN: Umfragen vor den Wahlen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Etwas mehr als eine Woche vor den Knessetwahlen vom 23. März liess sich Premier Binyamin Netanyahu am Samstagabend aus der Reserve locken. Nachdem laut einer von der «Jerusalem Post» und «Maariv» veröffentlichten Umfrage keiner der Blöcke die für die alleinige Bildung einer Regierung nötigen Mandate gewinnen würde, gab sich der amtierende Regierungschef betont siegessicher:

Weiterlesen: Siegessicherer Netanyahu

Jenny Erpenbeck – Karen Köhler

Details
Veröffentlicht: 15. März 2021
erpenbeckAuf die Schnelle: Gute Literatur, gebraucht, Teil 92

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die 1967 in Ostberlin geborene Jenny Erpenbeck gehört spätestens seit ihrem Roman GEHEN, GING, GEGANGEN, Knaus Verlag 2015, zu den prägenden Figuren der deutschen Literatur, während MIROLOI von Karen Köhler, bei Hanser 2019 erschienen, ein Debütroman ist.

Weiterlesen: Jenny Erpenbeck – Karen Köhler

  1. Belastete Orte
  2. Hopi-Schnitzkunst als Online-Ausstellung
  3. Rekordzahlen bei der Briefwahl

Seite 1338 von 3413

  • 1333
  • 1334
  • ...
  • 1336
  • 1337
  • 1338
  • 1339
  • ...
  • 1341
  • 1342
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso