Weltexpresso

Zivilgesellschaftliche Parteibildung vom Moskauer Regime als Umsturzversuch verfolgt

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
Manegenplatz MoskauNach dem Intermezzo Trumps hat sich das Verhältnis der die Weltpolitik bestimmenden Staaten neu aufgelegt  Teil 3/3

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Ost-West-Gegensatz ist mit Bidens Amtsübernahme wieder verstärkt zurück. Joe Biden will nicht mehr wegsehen, wenn Russland seine eigenen Bürger angreife und gegen fundamentale Menschenrechte verstoße.

Weiterlesen: Zivilgesellschaftliche Parteibildung vom Moskauer Regime als Umsturzversuch verfolgt

Reich, begabt, erfolgreich, schön, geliebt, aber tiefunglücklich

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
hanya yanardAuf die Schnelle: Gute Informationsliteratur, gebraucht, Teil 66

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jetzt weiß die Leserin/Hörerin fast alles, auf jeden Fall sehr viel mehr als die drei Freunde, die von dem unaufhörlichen Mißbrauch des kleinen Jude als Kind auch später als Jugendlicher keine Ahnung haben. Ab jetzt wird es den ganzen weiteren Roman hindurch nur noch um Jude gehen und seiner Unmöglichkeit, die Beschmutzung und den Selbsthaß, die er fühlt, auszulöschen und ein Mensch zu werden, der das Glück, das er eigentlich hat, von vielen Menschen und vor allem dem einen, den er liebt, geliebt zu werden, zuzulassen, zu spüren oder gar zu genießen.

Weiterlesen: Reich, begabt, erfolgreich, schön, geliebt, aber tiefunglücklich

Hanya Yanagiharas EIN WENIG LEBEN

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
LEBENAuf die Schnelle: Gute Informationsliteratur, gebraucht, Teil 65

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der folgende Roman gehört zu den seltsamsten Leseerlebnissen meines Lebens, weil er mich durch alles nur denkbare Gefühlserleben schleuderte, anders kann ich das nicht ausdrücken. Noch dazu habe ich ihn nicht ‚gelesen‘, sondern gehört! Was bei diesem emotional aufwühlenden Buch sicher den Effekt verstärkt. Aber auch die Unzufriedenheit.

Weiterlesen: Hanya Yanagiharas EIN WENIG LEBEN

Immun gegen Fakten?

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
zdfimpfen"ZDFzoom" über Impfangst in Coronazeiten am Mittwochabend

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Zehn Prozent der Bundesbürger wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Mehr als 20 Prozent sind unsicher. Durch die Coronapandemie haben viele Impfskeptiker Aufwind bekommen. "ZDFzoom" will wissen: Was bewegt Impfskeptiker, warum lehnen sie eine Impfung ab? Und sind Impfskeptiker eine Gefahr bei der Bekämpfung der Pandemie? Am Mittwoch, 17. Februar 2021, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Immun gegen Fakten? – Impfangst in Zeiten von Corona".

Weiterlesen: Immun gegen Fakten?

Mammut in Mannheim gesichtet

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
EISZEIT Mammut Aufbau 6Aufbau der Ausstellung "Eiszeit-Safari", wo ab 18. April jeder ein Mammut sehen kann

Roswitha Cousin

Mannheim (Weltexpresso) - Es dauert zwar noch, aber man kann sich schon heute darauf freuen, daß ab 18. April 2021  die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim zu einer aufregenden "Eiszeit-Safari" einladen. Hoffentlich klappt es, aber man muß es versuchen und das tun die Museen:  Kinder und Erwachsene gehen auf eine Zeitreise in die Welt vor 30.000 Jahren. Auge in Auge stehen sie imposanten Tieren gegenüber, die während der letzte Eiszeit durch Mitteleuropa streiften.

Weiterlesen: Mammut in Mannheim gesichtet

Maske und Kittel ablegen und einfach nur feiern

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
10. Corona Gesundheits und Krankenpflegerin nachher9. Corona Gesundheits und Krankenpflegerin vorherGesundheits- und Krankenpflegerin ist Coronaheldenin des Alltags

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schutzmaske und die Sicherheitsausrüstung ablegen, das normale Leben wieder genießen und einfach nur feiern. Das will Ramona Ott (34 J), Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Notaufnahme des Krankenhauses Sachsenhausen, wenn die COVID-19-Panedmie endlich vorüber ist. Seit 2009 kümmert sich die gebürtige Offenbacherin um Patienten, die mit infektiösen Erkrankungen wie beispielsweise der Influenza eingeliefert werden. Seit gut einem Jahr natürlich auch um die Coronapatienten.

Weiterlesen: Maske und Kittel ablegen und einfach nur feiern

‚Sie kämpfen für Menschlichkeit und Toleranz‘

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
sehenswuerdigkeiten frankfurt rathaus roemerOberbürgermeister Feldmann und der Frankfurter Magistrat beschließen Verleihung von sechs Ehrenplaketten für das Jahr 2021

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Magistrat der Stadt Frankfurt hat am Freitag, 12. Februar, die Vergabe der Ehrenplakette an sechs Frankfurter Bürgerinnen und Bürger beschlossen. Zu den Geehrten gehören Elisabeth Leuschner-Gagfa, Wolfgang Leuschner, Erika Pfreundschuh, Arif Arslaner, Hartmut Schmidt und Hans-Dieter Adam. Die Ehrenplakette wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich auf kommunalpolitischen, kulturellem, wirtschaftlichem, sozialem oder städtebaulichem Gebiet um die Stadt verdient gemacht und durch ihr Wirken dazu beigetragen haben, das Ansehen der Stadt Frankfurt am Main zu mehren.

Weiterlesen: ‚Sie kämpfen für Menschlichkeit und Toleranz‘

"Rückkehr nach Wuhan"

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
csm ulf roeller zdf mehmet ulutas 88cc53c25bZDF-"auslandsjournal" mit Doku am Mittwoch 17. Februar 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Jahr nach dem Ausbruch der Coronakrise herrscht im chinesischen Wuhan fast so etwas wie Normalität. Im Ursprungsort der Seuche gilt das Coronavirus als besiegt – und China feiert den Erfolg über die Pandemie als Beweis der eigenen Stärke. Im ZDF-"auslandsjournal" am Mittwoch, 17. Februar 2021, 22.15 Uhr, und in der knapp 30-minütigen "auslandsjournal"-Doku "Rückkehr nach Wuhan" am selben Abend um 0.45 Uhr, berichten die ZDF-China-Korrespondenten Stefanie Schoeneborn und Ulf Röller, wie China das Virus besiegt hat, und welchen Preis die Chinesen dafür zahlen mussten.

Weiterlesen: "Rückkehr nach Wuhan"

Erweiterter Senat wählt neue Vizepräsidentin und Vizepräsidenten der Goethe-Universität

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2021
uni frankfurt.dedas ganzeFrankfurter Universität komplettiert sich. Amtsantritt am 1. Mai 2021. Position eines vierten Präsidiumsmitglieds als CIO für den Schwerpunkt Digitalisierung öffentlich ausgeschrieben

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat drei neue Vizepräsident*innen. Der Erweiterte Senat wählte am 15. Februar 2021 Prof. Dr. Christiane Thompson als Vizepräsidentin für Lehre, Studium, Weiterbildung, Prof. Dr. Bernhard Brüne als Vizepräsidenten für Nachwuchs, Forschung und Transfer sowie Prof. Dr. Michael Huth als Vizepräsidenten für Qualitäts- und Organisationsentwicklung für eine Amtszeit von drei Jahren.

Weiterlesen: Erweiterter Senat wählt neue Vizepräsidentin und Vizepräsidenten der Goethe-Universität

Neuauflage der Sowjetpraktiken unter Bedingungen schmutziger Geschäfte

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2021
Nawalny 4Nach dem Intermezzo Trumps hat sich das Verhältnis der die Weltpolitik bestimmenden Staaten neu aufgelegt,  Teil 2/3

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Monatswechsel von Ende Januar auf Anfang Februar 2021 wurde ein besonderer aufgrund des zweifelhaften Trumpschen Vermächtnisses einerseits und des Erwachens einer jungen russischen Zivilgesellschaft andererseits.

Weiterlesen: Neuauflage der Sowjetpraktiken unter Bedingungen schmutziger Geschäfte

  1. Pickelhaube statt Kultur
  2. Gaunerin, Sexualtherapeutin, Künstlerinnen
  3. RÖMISCHES FINALE und LIED DES ZORN

Seite 1340 von 3389

  • 1335
  • 1336
  • 1337
  • 1338
  • 1339
  • 1340
  • 1341
  • 1342
  • 1343
  • 1344
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso