Es geht wieder los!
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2021 steht fest. Die Akademie Deutscher Buchpreis hat diese sieben Literaturexpert*innen in die Jury berufen:
Love Sarah - Liebe ist die wichtigste Zutat
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Kurz bevor die gefeierte Konditorin Sarah Curachi (Candice Brown) sich ihren großen Traum erfüllen kann und zusammen mit ihrer Freundin Isabella (Shelley Conn) eine eigene Bäckerei an der Golborne Road in Notting Hill eröffnen kann, kommt sie bei einem Fahrradunfall ums Leben.
DER RAUSCH & WIR BEIDE
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Gleich zwei Titel aus dem Weltkino-Universum haben es auf die Oscar®-Shortlist für den Besten Internationalen Film geschafft: Nach der Nominierung für den Golden Globe® und einem Siegeszug bei den dänischen Filmpreisen in der vergangenen Woche darf Thomas Vinterbergs preisgekrönter Festivalliebling DER RAUSCH mit Mads Mikkelsen auch auf eine Oscar®-Nominierung hoffen.
Eiszeiten und Dinosaurier
- Details

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und kommt bald die nächste Eiszeit? Am Samstag, 13. Februar 2021, 20.15 Uhr, nimmt ZDFinfo "Die sieben größten Rätsel der Erdgeschichte" unter die Lupe. In der Doku von Laura Hohmann versuchen Forscherinnen und Forscher, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen zu beantworten.
Hershel Shanks verstorben
- Details

Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Am 5. Februar verstarb der berühmte Herausgeber und Redakteur Hershel Shanks im Alter von 90 Jahren an Covid-19. Bekannt wurde der studierte Jurist durch die Zeitschrift «Biblical Archeology Review», die er 1975 begann und die zu ihren besten Zeiten über 250‘000 Abonnenten hatte. Das Geheimnis seines Erfolges: Er nahm seriöse archäologische Studien und liess sie in populärwissenschaftlicher Manier in seinem Blatt einem breiten Publikum zukommen.
Feuerwehr Düsseldorf kann Notrufe nun orten
- Details

Michael Buch
Düsseldorf (Weltexpresso) - In Hessen sind erst in diesen Tagen die Tatsachen an die Öffentlichkeit gekommen, daß vor einem Jahr bei dem entsetzlichen Massaker in Hanau an Hanauer Migrantenfamilien die vielfachen Notrufe, die frühzeitiger die Morde hätten abbrechen können, nicht ankamen, weil nur eine Notrufstelle besetzt war - die Anrufe also ins Leere gingen. Ein so unglaubliches Versagen des Innenministeriums, das für die Ausstattung der Polizeibehören zuständig ist - Notrufumleitungen sind das Mindeste!! - übersteigt normales Versagen von Behörden. Darum veröffentlichen wir hier die Nachrichten aus Düsseldorf. Die Redaktion
«Naftali Bennett wird Königsmacher».
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit diesem recht spekulativen Titel im Hinblick auf die israelischen Wahlen vom 23. März veröffentlichte die «Jerusalem Post» am Dienstag eine Umfrage, die möglicherweise in den wenigen verbleibenden Wochen noch einiges zu reden geben wird. «Naftali Bennett», heisst es dort, «der Chef der Yamina-Partei, wird nach den Wahlen vom 23. März der Königsmacher sein».
...DER PERFEKTE STURM
- Details

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Das vorherige Buch, das sich gut lesen ließ, macht Lust, weiter zu machen, wobei einem erst bei diesem zweiten Buch auffällt, daß Henning Jauernig einen echten Ratgeber geschrieben hatte, den man befolgen kann. Bei diesem Buch allerdings geht es schon um fachwissenschaftliche Kenntnisse und Erkenntnisse, die für den besonders sinnvoll sind, die laut Ratgeber schon Vermögen gebildet haben. Aber auch für alle anderen ist das Buch geeignet, die durchblicken wollen in dieser Welt, die unser Leben bestimmt.
YOUNG MONEY GUIDE und .....
- Details

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Zwei Leser meinten, Belletristik sei ja gut und schön, aber wir sollten doch mal richtige Bücher besprechen. Der eine meinte tatsächlich, daß nur Sachbücher ‚richtige‘ Bücher seien. Na denn. Hier geht‘s ums Geld!
Frankfurt und Tel Aviv bekennen sich zum gemeinsamen Kulturerbe Moderne
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturdezernentin Ina Hartwig und Planungsdezernent Mike Josef sowie ihr Tel Aviver Amtskollege First Deputy Mayor Doron Sapir unterzeichnen anlässlich der 40-jährigen Städtepartnerschaft Frankfurts und Tel Avivs eine politische Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU). Demnach bekennen sich die beiden Städte zum Kulturerbe der Moderne, das mit dem „Neuen Frankfurt“ und der „Weißen Stadt“ beide Orte bis heute prägt, sowie zu dessen Pflege und Fortentwicklung.
Weiterlesen: Frankfurt und Tel Aviv bekennen sich zum gemeinsamen Kulturerbe Moderne
Seite 1346 von 3390