Weltexpresso

Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe bei Patienten mit Rheuma

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2021
medmedia.atDGRh veröffentlicht Daten aus dem Deutschen COVID-19 Register

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - – Sind Rheumapatienten bei einer SARS-CoV-2-Infektion besonderen Risiken ausgesetzt und welchen Einfluss hat die Rheumamedikation? Um diese Fragen zu klären, hat die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. (DGRh) gemeinsam mit Experten der Universität Gießen bereits wenige Wochen nach dem Auftreten der ersten Covid-19 Fälle in Deutschland das online-Register „Covid19-rheuma.de“ ins Leben gerufen. In diesem werden Covid-19-Krankheitsverläufe von Patienten mit Rheuma dokumentiert. Eine erste wissenschaftliche Auswertung der Registerdaten erscheint nun in der Fachzeitschrift RMD Open. Sie definiert Risikofaktoren für schwere Verläufe, die mit einer rheumatischen Grunderkrankung zusammenhängen.

Weiterlesen: Risikofaktoren für schwere COVID-19-Verläufe bei Patienten mit Rheuma

Ein Thermometer für die Erdgeschichte

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2021
pm 01 Fiebig Jens privatReinhart-Koselleck Projekt über eine Million Euro für Geowissenschaftler der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie sich durch die Analyse der Karbonat-Zusammensetzung bestimmter Gesteine exakte Rückschlüsse auf die Temperatur vergangener Erdepochen ziehen lassen, untersuchen die Geowissenschaftler um Prof. Jens Fiebig von der Goethe-Universität. Eine kürzlich von ihnen entwickelte Methode könnte es künftig erlauben, vergangene Erdoberflächentemperaturen viel zuverlässiger zu bestimmen. Diese Methode soll nun zunächst validiert und dann auf vergangene Erdepochen angewendet werden, in denen der Gehalt des Treibhausgases CO2 in der Atmosphäre höher war als heute.

Weiterlesen: Ein Thermometer für die Erdgeschichte

Diagnose Krebs – was nun?

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 24 um 21.49.59Frauenreferat veröffentlicht aktualisierten Wegweiser ‚Leben mit Krebs in Frankfurt‘

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Krebserkrankung verändert das Leben der Betroffenen wesentlich und stellt sie in ihrem Alltag oft vor große Herausforderungen. Neben den Fragen nach einer Therapie, den Behandlungsmöglichkeiten und den Heilungschancen sowie nach finanzieller Unterstützung ist in einer solchen Situation auch der Umgang mit Ängsten und der Verunsicherung für viele Krebskranke eine enorme Belastung.

Weiterlesen: Diagnose Krebs – was nun?

Der Gehilfe II

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
Der bekannte unbekannte VerleumderVerstrickt im rechten Milieu 


Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für den Begriff „Manipulation“ bietet das DUDEN-Fremdwörterbuch mehrere Erklärungen an. Die ersten drei lauten:

Weiterlesen: Der Gehilfe II

Bevormundung und ethnische Vorurteile

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
die boa und ichBuch-Tipp: Erfahrungen einer nigerianischen Lehrerin in Deutschland – Mercy Okojies mitreißende Satiren

Ester Awonoor

Ein erstaunliches Buch, dieser Band der nigerianischen Autorin Mercy Okojie, die als Lehrerin an einem Gymnasium in Deutschland arbeitet! Auf satirische, zuweilen auch sarkastische Weise erzählt sie von ihren Erlebnissen an einer Schule, wo die Direktorin eine Willkürherrschaft etabliert hat, unter der Lehrer und Schüler gleichermaßen leiden. Die Autorin gerät in die Schusslinie der Schulleiterin, nachdem sie eine Realsatire über eine Abiturprüfung veröffentlicht hat. Dass sie die Geschichte anonymisierte, hilft ihr leider nicht, setzt sich die Schulleiterin doch über die im Grundgesetz verankerte Freiheit der Kunst selbstherrlich hinweg und ordnet die Strafversetzung der nigerianischen Kollegin an. Die Boa, wie sie von Mercy Okojie genannt wird, kann sich bei ihren Machenschaften auf ein eingespieltes Netzwerk von devoten Spitzeln und Denunzianten verlassen.

Weiterlesen: Bevormundung und ethnische Vorurteile

Nicht nur Baden, Klettern und Wandern

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
wpo 2C8253AC 8785 44C8 A885 3330E01589D6Eine Kunstreise auf Teneriffa (Teil 1 Santa Cruz)

Hanswerner Kruse

Teneriffa (weltexpresso) - Fast ganz Europa war ein Risikogebiet, als wir im November nach Teneriffa kamen, jedoch die Kanarischen Inseln gehörten damals noch nicht dazu. Wir wollten nicht nur Cabra und Conejo, Ziegen und Kaninchen essen, die Sonne genießen und in Teresitas baden - sondern vor allem moderne und zeitgenössische Kunst entdecken. Zweimal verlängerten wir unsere Kunstreise auf insgesamt sechs Wochen. Unterstützt wurden wir bei unseren Entdeckungen vom spanischen Fremdenverkehrsamt und dem Kulturgarten Mariposa.

Weiterlesen: Nicht nur Baden, Klettern und Wandern

Andrea Camilleri und Ian McEwan

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
camilleriSerie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 39

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heute geht es um zwei Schriftsteller, die beide Kult sind. Der eine, 1925 in Sizilien geboren, ist nach einem langen Leben gestorben und der zweite, 1948 in Aldershot zur Welt gekommen, lebt noch. Was beide eint, ist ihre ungeheure Produktivität und ihre Popularität bei Lesern.

Weiterlesen: Andrea Camilleri und Ian McEwan

Schnüffeln, um Kohle zu scheffeln

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
schrott2cash.atMit der Cookie-Plage schaffen sich Unternehmen Zugang zum Unbewussten der NutzerInnen – verstoßen damit gegen den vielbesagten Datenschutz

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Problem dabei: sie bekommen Zugang auf die Recheneinheit und den – virtuellen - Arbeitsspeicher. Im Fall des Firefox-Browsers liegt das als Programm hinter ‚Einstellungen‘ und ‚Account verwalten‘ verborgen (sofern das alles ist und nicht noch mehr dahinter lagert). 

Weiterlesen: Schnüffeln, um Kohle zu scheffeln

WIE TIERE LERNEN ...

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
... und weshalb Künstliche Intelligenz an der Frage „WARUM?“ scheitert

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Herr Chen will was? Und wieso heißt unser Kater „Herr Chen“?
Das eine hat etwas zu tun mit dem, was auch Makaken auf Bali können, das andere mit dem Unvermögen Künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen: WIE TIERE LERNEN...

Herzblut

Details
Veröffentlicht: 24. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 23 um 22.52.17YAËL DEBELLE mit «Glücksorte in Basel», Droste Verlag

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Soeben ist ihr Buch «Glücksorte in Basel» (Droste Verlag) erschienen und zeigt eindrücklich, was die Basler Journalistin und Historikerin Yaël Debelle auf ihrer eigenen Homepage zum Ausgangspunkt ihrer Arbeit nimmt: «Hinter Fassaden und Kulissen schauen, in die Tiefe recherchieren und Welten ans Tageslicht bringen, Geschichten erzählen, mit präziser und lebendiger Feder – und einer großen Portion Herzblut.»

Weiterlesen: Herzblut

  1. Überragender Siegerfilm mit mehreren Preisen: BORGA
  2. Bernie Sanders stiehlt die Schau
  3. Neu auf Platz 8: Nicci French mit EINE BITTERE WAHRHEIT

Seite 1363 von 3390

  • 1358
  • 1359
  • ...
  • 1361
  • 1362
  • 1363
  • 1364
  • ...
  • 1366
  • 1367
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso