Weltexpresso

«Made in Israel» aus Siedlungen

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 13 um 00.11.03Worüber internationale Organisationen und Israel sich (unter anderem) streiten

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso)  - Ein beliebtes Streitthema zwischen internationalen Zusammenschlüssen wie der EU einerseits und Israel andererseits ist der Export von Gütern, die jenseits der «grünen Linie» produziert worden sind. Während die genannten Organisationen von Israel die spezifische Bezeichnung von Produkten verlangen, die aus Westbank-Siedlungen stammen, aber für den Export in alle Welt bestimmt sind, hält der Jüdische Staat sich nur sehr unwillig an diese Vorschrift.

Weiterlesen: «Made in Israel» aus Siedlungen

Bewerbungsschluss: 15. Januar 2021

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
Odessa Bahnhof 2015 cDKF KH 1125x633Ausschreibung: Stadtschreiber-Stipendium in Odessa/Odesa 2021. Erinnerung

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft »Odessaer geisteswissenschaftliche Tradition« ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium einer Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Odessa/Odesa (Ukraine) aus. Das Stipendium beträgt 1.200,– Euro monatlich sowie Wohnung und Reisemittel für den Zeitraum von bis zu fünf Monaten (voraussichtlich vom 15. Mai bis 15. Oktober 2021).

Weiterlesen: Bewerbungsschluss: 15. Januar 2021

Der Film im Reich der Daten

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
das richtige studieFilmwissenschaft Auf einen BlickNeue Methoden zur Erforschung der Film- und Kinokultur aus den Universitäten von Marburg, Mainz und Frankfurt

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Einst war eine Filmvorführung ein flüchtiges Ereignis, das außer schönen Erinnerungen im Gedächtnis des Publikums keine Spuren hinterließ. Heute, im Zeitalter des Streaming, setzt jeder Film einen digitalen Fußabdruck im Reich der Daten. Und nicht nur das: Der Film selbst hat sich mit der digitalen Transformation grundlegend verändert und neue Formen und Formate entwickelt. Diese Umbrüche stellen das kleine Fach Filmwissenschaft vor große Herausforderungen.

Weiterlesen: Der Film im Reich der Daten

"Ich empfinde es als unglaubliches Privileg, diese Arbeit machen zu dürfen"

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
die drei ganster Tödliche Gier. Mittwoch, 24. Februar 2021, 20.15 Uhr, im ZDF, Teil 2/4

Jutta Bök

Mainz (Weltexpresso) - Interview mit Autor und Regisseur Thorsten Näter: Wie entstand die Idee zu dem Psychothriller "Tödliche Gier"?

Weiterlesen: "Ich empfinde es als unglaubliches Privileg, diese Arbeit machen zu dürfen"

Am hellichten Tag und dunkler Nacht

Details
Veröffentlicht: 13. Januar 2021
csm Toedliche Gier ZDF Hans Joachim Pfeiffer 74553 1 1 9b4b0f5595Tödliche Gier. Mittwoch, 24. Februar 2021, 20.15 Uhr, im ZDF, Teil 1/4

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Pastor Bahnert (Harald Krassnitzer) gerät samt Frau (Ann-Kathrin Kramer) und Kindern in die Gewalt von drei brutalen Gefängnisausbrechern. Die Kriminellen sind auf der Suche nach der Beute aus einem Diamantenraub, die vor Jahren in den Ruinen der jetzt renovierten Kirche versteckt wurde. Alle sind höchst angespannt. Versteckte Familienkonflikte treten zutage. Die Situation mit den skrupellosen Gangstern droht zu eskalieren. Eine wirklich aufwühlende Geschichte, die wir hier ausführlich vorstellen.

Weiterlesen: Am hellichten Tag und dunkler Nacht

„Rückführungspatenschaften“ & „Corona-Diktatur“

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 12 um 11.59.22Unwort-Paar des Jahres 2020

Redaktion

Darmstadt (Weltexpresso) - Das Jahr 2020 ist in bisher kaum gekannter Weise von einem einzigen Thema geprägt worden, der Corona-Pandemie. Dadurch war auch der öffentliche Diskurs lange Zeit auf dieses eine Thema konzentriert. Mit der erstmaligen Wahl eines Unwort-Paares nimmt die Jury Rücksicht darauf, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit wie in den Unwort-Einsendungen dominierte. Aber nur darauf einzugehen, was sozusagen das Wort, bzw. das Unwort der Stunde ist, war der Jury zu simpel.

Weiterlesen: „Rückführungspatenschaften“ & „Corona-Diktatur“

«Amerikanische Kristallnacht»

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
Bildschirmfoto 2021 01 11 um 19.01.59USA – STURM AUF DAS KAPITOL: Arnold Schwarzenegger und Timothy Snyder auf einer Wellenlänge

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - Ungewohnt persönlich ist auf Twitter Arnold Schwarzenegger zu erleben. Der Action-Star und republikanische ex-Gouverneur von Kalifornien charakterisiert den Sturm auf das US-Kapitol mit einem acht-minütigen Video als amerikanische Version der Kristallnacht: Donald Trump habe Anhänger zu einem Bruch mit der Demokratie aufgehetzt und dazu gebracht, «die Gründungsprinzipien unseres Landes mit Füssen zu treten».

Weiterlesen: «Amerikanische Kristallnacht»

Dumm wie Duden?

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
Duden PhantasieEine Gender-Variante des Wörterbuchs spaltet künftig die deutsche Sprache

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hat Ihnen der DUDEN-Korrektor, den Sie im Hintergrund Ihrer PC-Textverarbeitung laufen lassen, auch schon mal vorgeschlagen, das Alte Testament, den älteren Teil der Bibel, „Alttestament“ zu schreiben?

Weiterlesen: Dumm wie Duden?

Unter den Ausgeschiedenen: KALMANN von Joachim B. Schmidt

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
kalmannSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2021 , Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn wie im ersten Teil vom Januar herausgestellt, gleich sieben neue Titel auf der Krimibestenliste stehen, sind auch sieben Romane ausgeschieden. Die meisten von ihnen hatten wir in den Vormonaten in eigenen Artikeln gewürdigt , aber KALMANN von Joachim B. Schmidt, erschienen im Diogenes Verlag, hatten wir uns immer aufgespart. Er kam im Oktober auf die Liste und hielt sich immer im mittleren Bereich.

Weiterlesen: Unter den Ausgeschiedenen: KALMANN von Joachim B. Schmidt

Zwei Eier auf der Treppe

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2021
IMG 8381Zum Ende unserer Quarantäne

Hanswerner Kruse 

Schlüchtern (Weltexpresso) - Auf unserer Treppe liegen zwei Eier. Ein mildtätiger Hausbewohner hat sie für uns dort (ab-) gelegt. Wie am Nikolaustag, haben die Nachbarn uns auch mal ein neues Buch oder frühe Tulpen im Topf dort hinterlassen. Noch ein Tag, dann endet unsere Quarantäne. Wir haben bereits lange Einkaufszettel geschrieben, geplant, wer wo was einkaufen wird und wichtige Termine beim Optiker oder Zahnarzt ausgemacht.

Weiterlesen: Zwei Eier auf der Treppe

  1. Das neue Stichwort ACHTSAMKEIT sowie die Stärkung des INNEREN POTENTIALS
  2. Harte Konsequenzen für Ivanka Trump und Jared Kushner
  3. Politische Debatten verdecken positive Effekte des Islamunterrichts

Seite 1374 von 3391

  • 1369
  • ...
  • 1371
  • 1372
  • 1373
  • 1374
  • ...
  • 1376
  • 1377
  • 1378
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso