„Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“
- Details
Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 12. bis 15. Mai 2021: Diabetes Kongress 2021 in digitalem FormatHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Unter dem Motto „Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“ findet die 55. Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) in diesem Jahr digital statt. Auf der führenden Veranstaltung zur Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus im deutschsprachigen Raum diskutieren jedes Jahr rund 7000 klinisch tätige und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Forschende sowie nichtärztliche Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams neueste Entwicklungen der Diabetesforschung und -behandlung.
Weiterlesen: „Präzisionsmedizin – eine Reise in die Zukunft der Diabetologie“
Impftermine über die Landes-Hotline nun auch für alle Personen der dritten Priorisierungsgruppe freigegeben
- Details
Sonderimpftermine mit AstraZeneca im Frankfurter Impfzentrum weiterhin nur für Ü60 – Termine für das Wochenende verfügbarSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Land Hessen hat am Freitagvormittag, 23. April, die Anmeldung zur Corona-Impfung für alle Personen der dritten Priorisierungsgruppe freigeschaltet. Über die Anmeldeplattform des Landes können sich nun alle Berechtigten der ersten drei Priorisierungsgruppen für einen Termin registrieren. Die Registrierung kann über das Online-Portal http://www.impfterminservice.hessen.de oder telefonisch über die Hotlines 116-117 sowie 0611/50592-888 erfolgen.
Messe Frankfurt sagt Tendence 2021 ab
- Details
Zum zweiten Mal muß das Sorgenkind der Messe Frankfurt aussetzen Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich denkt man, daß darf doch nicht wahr sein. Noch immer ein völliges Schließen von Direktmessen, die in all den Jahren wirklich den Erfolg der Frankfurter Messe ausmachten, die sie zur einzigen richtig erfolgreichen Messe in Deutschland machte. Eine Messe, die nicht rote Zahlen schrieb, sondern viele Millionen in die Kasse der Stadt Frankfurt zu 60 Prozent und in die der Landesregierung zu 40 Prozent spülte. Doch jetzt ist das auf Eis und geht den anderen Weg. Die Messe braucht Unterstützung.
Das Annalena-Programm
- Details
Ein grünes Mäntelchen für den globalen KapitalismusKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Grünen haben ihre Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl nominiert: Annalena Baerbock. Und was passierte sonst noch?
– und von denen, die im kalifornischen PACIFIC PALISADES unterkamen
- Details
Auf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 108, EXIL IIClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Erkennen Sie die Abgebildeten? Links oben, das müssen doch die schwierige Alma Mahler-Werfel und Franz Werfel sein, darunter der, der schreibt, ist eindeutig Thomas Mann, in seinem Rücken Marta Feuchtwanger, über seinem eher preußischen Kopf, der romantische junge Max Reinhardt (vermuten wir) , der mit der Katze ist Lion Feuchtwanger, er hatte mehrere Katzen!, alle Personen lebten im PARADIES IN SCHWERER ZEIT im US-Exil. Daß die Frau rechts unten die Schauspielerin Salka Viertel ist, weiß ich erst nach dem Lesen.
Weiterlesen: – und von denen, die im kalifornischen PACIFIC PALISADES unterkamen
Die Flucht der Dichter und Denker...
- Details
Auf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 107 - EXIL IClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt kaum ein Thema, das mich mein Leben lang so begleitet, wie die Flucht deutscher Dichter und Denker, Künstler und Wissenschaftler vor den Nazis, wobei man bei allem Schrecklichen, das vielen widerfuhr, immer froh war, daß sie überhaupt überlebt haben und nicht wie so viele andere ihrer Profession in den Vernichtungslagern der Nazis ermordet wurden.
VOR 30 JAHREN STARB EIN IN BREMEN VERGESSENER
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Er starb am 27. April 1991 in Athen; er starb an Herzschmerz, der ihm am Ort seines Wirkens, in Bremen, verursacht worden sein mochte. Ein Jahr vor seinem Tod, im März 1990, machte Bremens Bürgermeister Henning Scherf bei meiner Frau und mir in Zimbabwes Haupstadt Harare Zwischenstation. Ich arbeitete damals dort mit afrikanischen Kolleginnen und Kollegen als deren medialer Brückenbauer. Scherf war eingeladen, die Hansestadt bei der Feier zur Erreichung der Unabhängigkeit Namibias zu vertreten. Aber in seiner Begleitung fehlte der Mann, der vom Bremer Übersee-Museum aus schon länger daran mitgewirkt hatte, dass afrikanische Gesellschaften ihr – auch von Bremer Kaufleuten gestohlenes – Kulturgut zurückerhalten sollten.
Der Club der hässlichen Kinder
- Details
Erstmals in Fernsehen am 23. April 2021 bei KiKAMargarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Slogan des neuen Präsidenten Isimo (Roeland Fernhout) lautet "Sauber bleiben!", denn alles muss ordentlich sein und das wird von Sicherheitsbeamten kontrolliert. Paul (Sem Hulsmann) und seine Schulkameraden sind diesem Slogan, der mit entsprechenden Gesten unterstützt wird, andauernd ausgesetzt, denn die Bevölkerung jubelt dem neuen Präsidenten und seinen Ideen zu.
‚Was kann home sein?‘
- Details
Die Aktion webresidency in Frankfurt am MainKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Abschluss der Aktion webresidency werden ab Donnerstag, 22. April, Interviews und Gespräche mit den beteiligten Künstlerinnen auf der Website des Projekts unter http://home-ffm-tlv.com/portfolio_page/artist-talks/ präsentiert. Moderiert von Sonja Müller, Michal Schwartze und Linda Kagerbauer, inszeniert im Mousonturm mit digitaler und analoger Präsenz der Künstlerinnen. Gemeinsam sprechen sie über ihre Arbeiten, die Bedeutung des Projektes „home.frankfurt.telaviv“ und über den Austausch mit den anderen Künstlerinnen. Die Kurzfilme sind im Original deutsch-hebräisch mit englischen Untertiteln und zeigen Einblicke in die Prozesse und Perspektiven der Künstlerinnen.
Drehstart: neoriginal "Sløborn 2"
- Details
für ZDFneo und die ZDFmediathekRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Die Erfolgsserie "Sløborn" wird fortgesetzt. Seit dieser Woche laufen die Dreharbeiten zum sechsteiligen neoriginal "Sløborn 2", das auf Norderney, in Berlin-Brandenburg und in Polen entsteht. Zum Cast der Drama- und Katastrophenserie gehören wieder Emily Kusche, Alexander Scheer, Adrian Grünewald, Aaron Hilmer, Karla Nina Diedrich, Lea van Acken und Wotan Wilke Möhring.
Seite 1386 von 3497