Weltexpresso

Transgender Day of Remembrance

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
dusseldorf1Landeshauptstadt Düsseldorf hißt anläßlich des Gedenktages eine erweiterte Regenbogenflagge

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso) - Am 20. November wird jährlich der "Trans* Day of Remembrance" begangen und damit den Opfern von transfeindlicher Gewalt gedacht. Der Tag geht zurück auf die Ermordung der Transfrau Rita Hester, die im November 1998 in den USA ermordet wurde.

Weiterlesen: Transgender Day of Remembrance

Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Details
Veröffentlicht: 21. November 2020
uni11 carolinum Petsos etalAmerikanische Akademie prämiert Studie zur regenerativen Behandlung von Kieferknochenabbau mit R. Earl Robinson Regeneration Award

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen nicht selten zu einem Abbau von Kieferknochen. Eine Studie aus dem Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) der Goethe-Universität hat untersucht, wie sich regenerative Therapien in diesem Bereich langfristig auswirken. Für diese Studie wurden die Autoren jetzt von der US-amerikanischen Fachgesellschaft (AAP) ausgezeichnet. Der Preis ging zum ersten Mal nach Deutschland.

Weiterlesen: Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Infektions-Raten und Opfer-Zahlen steigen rasant

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 20 um 00.22.36In Chicago trifft der Corona-Virus die jüdische Gemeinde besonders hart

Andreas Mink

New York (Weltexpresso) - In den USA wird der Mittlere Westen zunehmend zu einem gigantischen Hotspot der Virus-Pandemie. Neben eher ländlichen Gliedstaaten wie Iowa oder North und South Dakota ist Illinois schwer betroffen. Dies gilt speziell für die Metropole Chicago, die unter drei Millionen Bewohnern Heimat einer rund 300.000 Mitglieder starken, jüdischen Gemeinschaft ist. Nun zeigt ein Hintergrundbericht der Nachrichtenagentur JTA Details der Krise.

Weiterlesen: Infektions-Raten und Opfer-Zahlen steigen rasant

WO FRIEDRICH ENGELS IN BREMEN WOHNTE ...

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
... gibt’s zu seinem 200. Geburtstag 'was zum Nachdenken

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Eine „Gedenktafel-Initiative“ will am 28. November in der Hansestadt einen „Bremer Jung“ ehren, dort, wo der vor 200 Jahren Geborene vom 11. August 1838 bis Ende März 1841 als „Auszubildender in einem Handelskontor und als freier Journalist“ gewohnt hat. So wird es auf der Tafel nahe des ehemaligen Pfarrhauses der St. Martini-Kirche an einer Mauer des Weserufers zu lesen sein. Sie soll an den Sohn eines Kaufmanns und später berühmt gewordenen Theoretiker des Sozialismus erinnern.

Weiterlesen: WO FRIEDRICH ENGELS IN BREMEN WOHNTE...

Die Vereinfachung des Simplen

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
Digitalkurs fur SeniorenDamit aus Senioren willfährige Konsumenten werden

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Um den diesjährigen Hessischen Gründerpreis bewirbt sich auch ein Start-up aus Darmstadt mit dem klangvollen Namen Lylu.

Weiterlesen: Die Vereinfachung des Simplen

Maren Kames, Karosh Taha und Lea Schneider

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 19 um 22.13.27erhalten den Horst Bingel-Preis für Literatur 2020

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie schön, daß durch den Horst Bingel-Preis auch des Schriftstellers (* 6. Oktober 1933 in Korbach; † 14. April 2008 in Frankfurt am Main) gedacht wird, der für die Literaturszene Hessens eine wesentliche Rolle spielte und darüberhinaus zu einer der prägenden Literaten der alten Bundesrepublik wurde, weil er es für unabdingbar hielt, daß das Schreiben nicht im und für den Elfenbeinturm stattfindet, sondern die literarischen Erzeugnisse unters Volk gehören, wofür man etwas machen muß. Das tat er. 

Weiterlesen: Maren Kames, Karosh Taha und Lea Schneider

‚Großartiges Zeichen der Verbundenheit in einem schwierigen Jahr‘

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
Oberbuergermeister Feldmann und der Weihnachtsbaum am Roemer Foto Rainer RueffertOB Peter Feldmann dankt dem Gröbminger Land in der steirischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein, das Frankfurt mit furiosen Weihnachtsbaum,genannt: BERTL, beschenkt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erst gestern haben wir von der Schönheit des Dachsteins und seinen Vorgebirgen geschwärmt. Und schon kommt ein Weihnaschtsbaum von dort. Allerdings nicht von der Hallstätter-, der Gosauer Seite, die zudem oberösterreichisch ist, sondern über den Gipfel aus Schladming, aus der Steiermark.  Der große Weihnachtsbaum vor dem Römer ist das weihnachtliche Wahrzeichen in Frankfurt und erfüllt mit seinen vielen tausend Lichtern den Römerberg mit Weihnachtsstimmung.

Weiterlesen: ‚Großartiges Zeichen der Verbundenheit in einem schwierigen Jahr‘

Mit Anna Maria Mühe

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
csm SolofuerWeiss ZDFSandra Hoever 9e534c0e42ZDF dreht "Solo für Weiss"-Krimi: Das letzte Opfer

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - In Hamburg, Lübeck und an der Ostseeküste wird derzeit der sechste Film der Krimireihe "Solo für Weiss" mit dem Arbeitstitel "Das letzte Opfer" gedreht. Hat Zielfahnderin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) es in ihrem neuen Fall mit einem Serienmörder zu tun?

Weiterlesen: Mit Anna Maria Mühe

Adventsrezepte von klassisch-traditionell bis exotisch-kreativ

Details
Veröffentlicht: 20. November 2020
hhh zuerich grittibaenzGenussvolle Vorweihnachtszeit von den Alpen bis nach Afrika

Anna von Stillmark

Innsbruck (Weltexpresso) - Wenn ab Ende November bunte Lichterketten die Straßen erleuchten und der Duft von Zimt, Punsch sowie Tannenzweigen in der Nase kitzelt, können sich Weihnachtsmuffel noch nicht mal in diesem Jahr der Adventsromantik entziehen. Feinschmecker mit Fernweh holen sich dann weihnachtliche Schmankerl aus aller Welt nach Hause. Und überraschen ihre Lieben zum Beispiel mit Tiroler Soul Food, dem beliebtesten Kuchen aus der Kapregion oder einem vegetarischen Festtagsmenü vom Sternekoch. Hier kommen zwölf spannende Rezepte für Reisehungrige.

Weiterlesen: Adventsrezepte von klassisch-traditionell bis exotisch-kreativ

Verbot der ‚Corona Info-Tour‘- Kundgebung

Details
Veröffentlicht: 19. November 2020
hessenschau.deeeam heutigen Donnerstag auf dem Paulsplatz vom Verwaltungsgericht Frankfurt aufgehoben

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Verwaltungsgericht Frankfurt (VG) hat dem Eilantrag der Anmelder der Versammlung entsprochen und die Verbotsverfügung der Versammlungsbehörde aufgehoben. Für das Ordnungsamt ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar. Für den normalen Bürger, der sich jeden Tag an die Corona-Auflagen von Maske und Abstand hält, ist es unbegreiflich, daß die Fernsehbilder die  demonstrierenden Coronaleugnern fast alle ohne Maske und dicht nebeneinander zeigen, ohne daß daraufhin die Versammlung sofort aufgelöst wird. Daß dies eine Gefährdung für Menschen ist und die Zahlen der Infizierten nach oben treibt, ist doch zwangläufig die Folge. 

Weiterlesen: Verbot der ‚Corona Info-Tour‘- Kundgebung

  1. Die 180 Grad-Kehrtwende
  2. „Ich bin interkulturell...“
  3. TAQAWAN von Éric Plamodon, Lenos Verlag, auf Platz 10

Seite 1421 von 3393

  • 1416
  • 1417
  • 1418
  • 1419
  • ...
  • 1421
  • 1422
  • 1423
  • 1424
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso