Weltexpresso

Zeugenaussagen auf die lange Bank gestellt.

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
netatagesschazuNETANYAHU-PROZESS : Erst im April gehts weiter

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Freunde der Berichte über den Korruptionsprozess von Premierminister Binyamin Netanyahu werden auf eine Geduldprobe gestellt. Die Richter des Jerusalemer Bezirksgerichts beschlossen nämlich, mit den Zeugenaussagen erst am 5. April zu beginnen. Das ist zwei Wochen nach den israelischen Parlamentswahlen vom 23. März.

Weiterlesen: Zeugenaussagen auf die lange Bank gestellt.

Das Weltgericht

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
kirche mrgDie Fresken von Landasberg, Teil 1/2

Ernst Hilmer

Landasberg/Haibach (Weltexpresso) - Das weißgetünchte Kirchlein mit dem etwas verrutschten Zwiebelturm sieht man schon von Weitem, wenn man der Straße von Straubing nach Bad Kötzting im Bayerischen Wald folgt. Ein besonders schöner Blick auf den Weiler Landasberg und die vom Menachtal aufsteigenden Berghänge eröffnet sich vom alten Kirchhof von Haselbach. Das Dorf mit der dem Heiligen Jakob geweihten Kirche und die Kapelle mit der Darstellung des Totentanzes aus dem 17. Jahrhundert sind ein schöner Ausgangspunkt für den Wanderer, dem es die Landschaft des Vorwaldes mit den verstreuten Bauernhöfen angetan hat.

Weiterlesen: Das Weltgericht

Adam, Eva, Synagoge, Ecclesia

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 23.38.00Die Fresken von Landasberg, Teil 2/2

Ernst Hilmer

Landasberg/Haibach (Weltexpresso) - Doch Eva: Warum will sie Adam nochmals verführen? Was bedeutet dieser wiederholte Versuch, der zweite Apfel, nachdem die Ursünde der Erkenntnis schon geschehen und Adam, bereits im Stand der Schuld, Scham empfindet in seiner Nacktheit? Eva, offensichtlich die Inkarnation des Bösen, die Parteigängerin des Ketzers, dessen entstelltes Haupt sie Adam verheimlichen will, hinter ihrem Rücken verbirgt.  Will sie ihn täuschen? Zum zweiten Mal?

Weiterlesen: Adam, Eva, Synagoge, Ecclesia

Zum Start der geteilten 71. Berliner Filmfestspiele

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
P1090669Die Memoiren des langjährigen Berlinale-Leiters Dieter Kosslick

Hanswerner Kruse

Berlin (weltexpresso) - Fast zwei Jahrzehnte lang hat Dieter Kosslick (72) erfolgreich die Berliner Filmfestspiele geleitet und erweitert. Jetzt zum Beginn der 71. Berlinale - die wegen Corona extrem verändert und gesplittet wird - erscheinen seine Memoiren „Immer auf dem Teppich bleiben.“

Weiterlesen: Zum Start der geteilten 71. Berliner Filmfestspiele

KKK – Kölner Katholische Kirche

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Was hat Köln zu tun mit Ostern anno 1212 und mit Ostern 2021?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) –  Wer am vergangenen Samstag (20.02.2021) bei ARTE reingeguckt hat, dürfte eine Ahnung erhalten haben.

Weiterlesen: KKK – Kölner Katholische Kirche

Mein Liebhaber, der Esel & ich

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Liebhaber DVD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 26. Februar 2021

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die Grundschullehrerin Antoinette (Laure Calamy) freut sich auf die Ferien, hofft sie doch etwas Zeit mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir (Benjamin Lavernhe) verbringen zu können, dem Vater einer ihrer Schülerinnen. Der teilt ihr allerdings am letzten Schultag mit, dass er keine Zeit hat, denn er wird mit seiner Frau und seiner Tochter in den Cevennen einen Wander-Urlaub unternehmen.

Weiterlesen: Mein Liebhaber, der Esel & ich

„MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 23.29.15Die offizielle Webseite zum bekannten Maler  MORITZ DANIEL OPPENHEIM 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Heute ist ein ganz besonderer Tag – nicht nur, weil sich heute M.D. Oppenheims Todestag zum 139. Mal jährt und heute Abend das jüdische Purimfest begonnen hat – sondern auch, weil zu diesem Anlass heute die offizielle Homepage zu „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“ online gegangen ist!
Werfen Sie bzw. werft doch einfach mal einen Blick darauf: www.MDOmachtSchule.de", schreibt uns Isabel Gathof, die, seit sie ihren wirklich ausgezeichneten Film über den jüdischen Hanauer Maler Moritz Daniel veröffentlicht hatte, zu seiner Sachwalterin geworden ist, wie diese Webseite nun beweist., 

Weiterlesen: „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“

„Wir sehen uns als Partner der SHK-Branche“

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
marzinInterview mit dem Geschäftsführer der Frankfurter Messe Wolfgang Marzin

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind traurige Zeiten für Messen. Daß voriges Jahr direkt vor Beginn und nach der durchgeführten Pressekonferenz die wirklich sehenswerte LUMINALE abgesagt werden mußte, die perfekt vorbereitet war, steckt unsereinem noch immer in den Knochen. Und danach kamen nur noch Informationen von Absagen. In der Haut dieser so erfolgsgewohnten Messemanager möchte man nicht stecken. Aber es geht hier nicht um die Psyche, sondern um Geld. Denn die Messe Frankfurt ist seit so vielen Jahren ein verläßlicher Geldgeber für ihre Eigner: zu 60 Prozent die Stadt Frankfurt, zu 40 Prozent das Land Hessen. Da ist es nur verständlich, daß jetzt in der Zeit der Dürre der Weg des Geldes umgekehrt verläuft. Das Land Hessen wird 60 Millionen zu der Gesamtsumme von 150 Milionen Euro beisteuern, zusammen mit der Stadt Frankfurt als Darlehen an die Messe Frankfurt. So hat es der Landtag beschlossen. 

Weiterlesen: „Wir sehen uns als Partner der SHK-Branche“

Podcast "Alles ist Film"

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Bildschirmfoto 2021 02 25 um 22.21.11Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum macht noch einmal auf seinen Podcast aufmerksam

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Podcast "Alles ist Film" blickt seit Mai 2020 hinter die Kulissen des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das auf einzigartige Weise Museum, Kino, Archive, Sammlungen, Festivals, digitale Plattformen und vieles mehr vereint. Der Podcast widmet sich der Kino- und Filmkultur – mit Gesprächen rund um aktuelle Projekte, überregionale Film-Themen und filmhistorische Objekte sowie Interviews mit Filmschaffenden, die im Kino des DFF zu Gast waren. Für uns ist alles Film und Film alles!

Weiterlesen: Podcast "Alles ist Film"

Demis Volpi zeigt „A simple piece“ als Film

Details
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
ASimplePiece Buehne 74p FOTO DanielSenzekBallett am Rhein macht das Zuschauen am 5. März möglich

Lena Lustig

Duisburg/Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit dem Düsseldorfer Filmemacher Ralph Goertz hat Demis Volpi, Direktor und Chefchoreograph des Ballett am Rhein, sein Stück „A simple piece“ als Choreographie für Tänzer*innen und Kamera neu entwickelt. Beide Künstler haben sich von der Idee leiten lassen, ein Tanzerlebnis zu schaffen, das es ohne das hinzugezogene Medium Film so nicht gegeben hätte. Ein bloßes Abfilmen des Stücks aus Zuschauerperspektive war deshalb keine Option. Premiere ist am 5. März als kostenloser Stream auf operavision.eu

Weiterlesen: Demis Volpi zeigt „A simple piece“ als Film

  1. Entschädigung nach gut 70 Jahren
  2. Gabriela Maria Schmeide erhält den Tilla-Durieux-Schmuck
  3. Der geheime Garten

Seite 1439 von 3497

  • 1434
  • ...
  • 1436
  • 1437
  • 1438
  • 1439
  • ...
  • 1441
  • 1442
  • 1443
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso