Johann Wolfgang Goethe und Johann Philipp Fresenius
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „… ein sanfter Mann von schönem, gefälligem Ansehen, welcher als ein exemplarischer Geistlicher und guter Kanzelredner verehrt ward, der aber, weil er gegen die Herrnhuter aufgetreten, bei den abgesonderten Frommen nicht im besten Ruf stand.“ So schildert Goethe den lutherischen Theologen Johann Philipp Fresenius, der als Pfarrer der Katharinenkirche seine Eltern getraut und ihn selbst getauft hatte. Ausgehend von der Beziehung zwischen Fresenius und der Familie Goethe geht es an diesem Abend um die sich wandelnden – theologischen, philosophischen, politischen und moralischen – Vorstellungen, die den Horizont der Welt prägten, in die Goethe 1749 hineingeboren wurde.
Weiterlesen: Johann Wolfgang Goethe und Johann Philipp Fresenius
Spitzenduell am Campus
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Statistisch gesehen wird es das Duell der Superlative dieser bisherigen Bundesligasaison: Denn am Montag, 4. November, kommt es zum Aufeinandertreffen der besten Offensiven, der besten Defensiven, der Teams mit dem meisten Ballbesitz und der Teams mit den besten Passquoten.
Fortschreitende soziale Ausgrenzung: „Sicherheitspaket“ und AsylbLG-Kürzungen treten in Kraft
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 703
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt sind sowohl die migrations- und sozialrechtlichen Änderungen des sogenannten „Sicherheitspakets“ wie auch Kürzungen der Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Kraft getreten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert beide Regelungen in aller Deutlichkeit.
Fack ju Göhte 3
- Details
TV-Tipp am Sonntag, 3. November 2024 bei SAT.1 für Zuschauer, die keine Marvelfilme mögen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zeki Müller (Elyas M'Barek) wohnt immer noch in der Wohnung von Lisi Schnabelstedt zusammen mit deren jüngerer Schwester Laura (Lena Klenke). Lisi ist inzwischen Lehrerin in London.
Über die Eskalation im Nahen Osten
- Details

ist FIR in großer Besorgnis
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Vor über einem Jahr begann mit dem Überfall der Hamas auf israelische Siedlungen und ein Jugendfestival und die Geiselnahme von mehreren hundert Israelis eine erneute Verschärfung des Krieges im Nahen Osten. Die Bilanz des Hamas-Angriffes war für die israelischen Zivilisten verheerend. Etwa 1200 Menschen, Frauen, Männer, Kinder, Jugendliche und Greise wurden Opfer des Angriffes. Dass es darauf eine militärische Reaktion der israelischen Streitkräfte geben würde, konnte niemanden überraschen. Die Kalkulation der Hamas, durch israelische Geiseln im Austausch eigene Kämpfer aus israelischen Gefängnissen freizupressen, ging nicht auf, weil sich die israelische Regierung bis heute weigert, solche Austauschverhandlungen zu führen.
ALTER WEIßER MANN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Oktober 2024, Teil 8
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Schwarzarbeit klingt rassistisch“! Achtung Trigger Warnung: Sensible post-kolonialistische, transfreundliche, anti-mikrorassistische oder andere woke Gutmenschen könnten sich durch die folgenden Zeilen, die Filmbesprechung „Alter weißer Mann“ und den Streifen selbst beleidigt fühlen. Kleine Kostprobe: Recht früh fordert der Vater Hellmichs, wenn alle Menschen selber bestimmen können was sie sein wollen - Männer, Frauen oder Katzen – dann müssten in den öffentlichen Toiletten auch Katzenklos aufgestellt werden.
Die Gesellschaft im Kleinen
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - „Die Deutschen driften immer ins Totalitäre ab. In den Wahn. Auch wenn sie versuchen, die Guten zu sein, müssen sie bei allem übertreiben.“
Opa Georg
Ein Kampfbegriff als Titel
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der aufgeheizte Diskurs in einer Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Polarisierungen, allgemeiner Political Correctness und Selbstoptimierungswahn bildet die Grundlage für ALTER WEISSER MANN. Die Geschichte ist eine präzise Beobachtung unserer Zeit, des Miteinanders, der fehlerhaften Kommunikation, die voll ist von Fallstricken und Fettnäpfchen und anfällig ist für Missverständnisse. „Die meisten Menschen sind mittlerweile ziemlich verunsichert, wie sie sich bei manchen Themen korrekt ausdrücken sollen, was genau sie noch sagen dürfen, ohne schnell in manch diffamierende Schublade gesteckt zu werden. Das ist natürlich ein wunderbares Komödienfeld“, meint Verhoeven.
Fünf neue Titel: zwei aus Frankreich, je einer aus Deutschland, Irland und Taiwan.
- Details

Tobias Gohlis
Hamburg (Weötexpresso) - Die Schauplätze: Saint Vincent, Ardèche, Rostock, Hohen Sprenz, Philadelphia, Lake Champlain, Vermont, Taipeh, Okzitanien.
Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit zwei Jahren und neun Monaten.
Weiterlesen: Fünf neue Titel: zwei aus Frankreich, je einer aus Deutschland, Irland und Taiwan.
Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz ist veröffentlicht worden.
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 700
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bürokratieentlastungsgesetz IV enthält eine Vielzahl von Regelungen, die für gemeinnützige Organisationen und die tägliche Arbeit von Bedeutung sind. Wir hatten über den Entwurf eines Bürokratieentlastungsgesetzes bereits mit Fachinfo vom 30. Januar 2024 und vom 21. Juni 2024 hingewiesen. Der Bundestag hatte das Gesetz am 26. September 2024 verabschiedet. Am 18. Oktober 2024 hat der Bundesrat seine Zustimmung erteilt. Es ist am 29. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt Teil I veröffentlicht worden. Das Gesetz tritt in weiten Teilen am 1. Januar 2025 in Kraft.
Weiterlesen: Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz ist veröffentlicht worden.
Seite 148 von 3329