Startschuss für acht Tage Filmfestival bei LUCAS #43 im Kino und online
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 43. Mal ist am Donnerstag in Frankfurt der internationale Wettbewerb um aktuelle Kinder- und Jugendfilme bei LUCAS - Internationales Festival für junge Filmfans eröffnet worden.
Weiterlesen: Startschuss für acht Tage Filmfestival bei LUCAS #43 im Kino und online
Die Corona-Krise in Israel ist zur Staatskrise geworden
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Problem, das die israelische Regierung derzeit hat, haben alle Regierungen weltweit: einen Weg zu finden zwischen einer Reduzierung der Infektionsrate und der Rettung der Wirtschaft. Doch was Premier Binyamin Netanyahu und seine Berater derzeit machen, ist im Augenblick ohne Sinn und Verstand. Denn der zweite Lockdown, den Israel seit Erev Rosch Haschana erlebt, hat keinerlei Ziel.
Weiterlesen: Die Corona-Krise in Israel ist zur Staatskrise geworden
Gegen Iran, gegen die Hizbollah, aber nicht gegen Israel
- Details

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Einen hochspannenden Drahtseilakt hat der König Saudi-Arabiens, Salman bin Abdulaziz, in einer Videobotschaft während der Vollversammlung der UN vollzogen. Er schlug klare Worte an, er forderte eine Lösung für das Expansionsbestreben Irans, verlangte die Entwaffnung der schiitischen Hizbollah-Miliz im Libanon, die als Stellvertreter Teherans dort und im syrischen Bürgerkrieg agiert.
Weiterlesen: Gegen Iran, gegen die Hizbollah, aber nicht gegen Israel
Persischstunden - „Ach nee, nicht schon wieder Nazifilme“
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Ach nee, nicht schon wieder Nazifilme“, war die Stimmung auf der letzten Berlinale, als es um den Film „Persischstunden“ ging, der außer Konkurrenz in der Reihe Special Gala gezeigt wurde.
Weiterlesen: Persischstunden - „Ach nee, nicht schon wieder Nazifilme“
INTERVIEW mit Regisseur VADIM PERELMAN II
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein starkes Leitmotiv des Films ist die Erinnerung, besonders hervorgehoben in den Anfangs- und Schlussszenen: Wie wichtig ist es, sich eine Sprache einzuprägen und die Rolle der Sprache in der Erinnerung zu halten, besonders, wenn so viele Beweise vernichtet wurden vor Kriegsende. Können Sie uns darüber etwas erzählen?
INTERVIEW mit Regisseur VADIM PERELMAN I
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wie sind Sie auf diese ergreifende Geschichte gestoßen?
Wie man zum attraktiven Arbeitgeber wird
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleiche Entgelte für Frauen und Männer machen Betriebe attraktiver für potenzielle Beschäftigte. Der vom Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) an der Goethe-Universität im Auftrag und für das Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erstellte Hessische Lohnatlas zeigt, wo noch Handlungsbedarf besteht. Die zweite Ausgabe liegt jetzt vor.
Walter Benjamins Kinderbuchsammlung wird restauriert
- Details
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kinderbuchsammlung von Walter Benjamin soll für die Zukunft gesichert werden. Mit vereinten Kräften finanzieren der Bund, das Land Hessen und das Institut für Jugendbuchforschung die ersten Restaurierungsmaßnahmen an diesem wertvollen historischen Bestand.
Weiterlesen: Walter Benjamins Kinderbuchsammlung wird restauriert
Unterzeichnung des Kaufvertrages
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Mit der über das Grundstück für die Jüdische Akademie zwischen dem Zentralrat der Juden in Deutschland und unserer Wohnungsgesellschaft ABG ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung dieser besonderen Jüdischen Denkfabrik gesetzt. Die Stadt Frankfurt am Main freut sich sehr darüber, dass aus der Vision dieser besonderen Akademie nun in großen und schnellen Schritten Realität wird. Aus meiner Sicht ist Frankfurt als jüdischste Stadt in Deutschland der ideale Ort für den Diskurs über die Zukunft unserer Gesellschaft aus jüdischer Perspektive.
Silke Scheuermann im Frankfurter Römer
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schriftstellerin Silke Scheuermann wurde am Donnerstag, 24. September, für ihre herausragenden Leistungen auf kulturellem Gebiet mit der Goetheplakette im Kaisersaal geehrt.
Seite 1476 von 3395