Weltexpresso

Für die Corona-Fachleute, also für alle: neue Spielart noch nicht da

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2020
aerztezeitung.de neuAktuelle Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie (GfV) e.V. zur Sequenzierung von SARS-CoV-2 in Deutschland

Redaktion

Erlangen (Weltexpresso)  – Die rasche Ausbreitung einer neuen SARS-CoV-2 Variante in England, die sich hinsichtlich ihres Genoms deutlich von bisher zirkulierenden Varianten unterscheidet, wirft die Frage auf, ob diese Variante auch in Deutschland aufgetreten ist.

Weiterlesen: Für die Corona-Fachleute, also für alle: neue Spielart noch nicht da

Petitionen gegen das Nationalstaatsgesetz

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
400px Flag of Israel.svgIst Israel ein Staat seiner Bürger oder ein primär jüdischer Staat?

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Oberste Gericht hat in einer live übertragenen Anhörung 15 Petitionen gegen das umstrittene Nationalstaatsgesetz angehört. Premier Binyamin Netanyahu erklärte dazu auf Facebook: «Das Gericht erhält seine Entscheidungsbefugnis aufgrund eines Grundgesetzes und kann die Quelle seiner eigenen Befugnisse nicht beurteilen.

Weiterlesen: Petitionen gegen das Nationalstaatsgesetz

‚Alles ist wie eingefroren – ein verlorenes Jahr für die Kunst‘

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
Corona Kuenstler Markus Elsner 3 copyright Stadt Frankfurt am Main Holger MenzelDer Künstler, Fotograf und Autor Markus Elsner spricht über die Auswirkungen der Pandemie, den Abschied von seiner Mutter und über seine Zuversicht

Pelin Abuzahra

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen haben verheerende Folgen für die Kunst- und Kulturschaffende in Frankfurt. Gerade freischaffende Künstler und kleine Kultureinrichtungen kämpfen ums Überleben. Der freischaffende Frankfurter Künstler und Fotograf Markus Elsner berichtet im Interview über seine momentane berufliche Situation, den Tod seiner Mutter in der Isolation und wirft einen Blick in die Zukunft.

Weiterlesen: ‚Alles ist wie eingefroren – ein verlorenes Jahr für die Kunst‘

Neue Professur soll islamische Kultur vergangener Jahrhunderte erforschen

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
Abb. 1VolkswagenStiftung fördert Islamische Archäologie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die archäologischen Wissenschaften an der Goethe-Universität erhalten Verstärkung: Mit Mitteln der VolkswagenStiftung wird eine neue Professur für Islamische Archäologie und Kunstgeschichte eingerichtet, zusätzliche Mittel fließen für Gastwissenschaftler, Forschungsprojekte und Infrastruktur.

Weiterlesen: Neue Professur soll islamische Kultur vergangener Jahrhunderte erforschen

IDEEN FÜR DAS NEUE JAHR?

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020

Was wäre wenn?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Bewaffnete Drohnen? 
Deutsche Soldaten als  Weltpolizei?


Weiterlesen: IDEEN FÜR DAS NEUE JAHR?

Der stibitzte Weihnachtsbaum

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
dw.comweihnEine Geschichte aus der Schatzkiste meiner Großmutter

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) – Diese Geschichte hat Oma meiner Schwester und mir beim Wäschewaschen erzählt als wir noch Kinder waren. Ereignet hat sie  sich kurz vor dem Ersten Weltkrieg, also schon vor sehr langer Zeit. Oma war Verwalterin des Vereinshauses in Mährisch-Schönberg, einer kleinen Stadt am Fuße des Altvatergebirges in Mähren, das damals zu Österreich-Ungarn gehörte. Ich erinnere mich an ein vergilbtes Foto, das Oma in würdevoller Pose mit einem mächtigen Schlüsselbund in der Hand auf der breiten Eingangstreppe des großen Gebäudes zeigt,

Weiterlesen: Der stibitzte Weihnachtsbaum

"Hollywood Stories"

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
csm hollywood stories zd mcphoto 5e4d5ea75013-teilige Reihe in ZDFinfo

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Glanz und Glamour zu Weihnachten: An Heiligabend, Donnerstag, 24. Dezember 2020, ab 12.45 Uhr, beschäftigt sich die ZDFinfo-Reihe "Hollywood Stories" in 13 Folgen mit dem Leben und Wirken zahlreicher Superstars wie Gwyneth Paltrow, Johnny Depp und Tom Cruise. Daneben werden aber auch Themen wie der #MeToo-Skandal und die Debatte um die Sichtbarkeit von Minderheiten in der Filmindustrie beleuchtet. Alle Folgen sind bereits ab Donnerstag, 24. Dezember 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Weiterlesen: "Hollywood Stories"

HessenFilm fördert Drama mit Hollywood-Schauspielerin Kristen Stewart

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 22 um 22.06.53Insgesamt rund 890.000 Euro Unterstützung für 24 Arthouse- und Dokumentarfilmprojekte

Lena Lustig

Wiesbaden (Weltexpresso) - Da staunt man, wenn man die Überschrift liest. Zwar ist durch Corona auch Hollywood geschäftlich ruiniert, aber Hilfe aus Hessen?  Nein so ist es nicht, es handelt sich nicht um Hollywoodproduktionen, sondern hiesige. Zwölf Kino- und TV-Produktionen erhalten in der aktuellen Förderrunde der HessenFilm und Medien GmbH rund 630.000 Euro. Zudem fließen knapp 260.000 Euro in die Bereiche Produktionsvorbereitung, Drehbuch, Postproduktion sowie Verleih und Vertrieb.

Weiterlesen: HessenFilm fördert Drama mit Hollywood-Schauspielerin Kristen Stewart

Ist die Kreatur erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
Rodung TeslagelandeStellungnahme aus Brandenburg 

Redaktion

Fürstenberg/Havel / Potsdam (Weltexpresso) -  Jörg Steinbach, Wirtschaftsminister in Brandenburg im Kabinett von Dietmar Woidke, macht derzeit keinen Hehl aus seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem Naturschutz. Die ÖDP fordert dagegen die bedingungslose Einhaltung des Artenschutzes.

Weiterlesen: Ist die Kreatur erst einmal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert

The Sound of Disney

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2020
sound of disnDie publikumsträchtige Ausstellung  im Frankfurter DFF kann nicht besucht werden, aber man kann das Begleitprogramm hören

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das digitale Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung The Sound of Disney. 1928-1967 bietet die Möglichkeit, sich in der Zeit der Schließung des DFF online mit den Disney Klangwelten auseinanderzusetzen. Interessierte, die die Ausstellung bereits besucht haben oder besuchen möchten, sobald dies wieder möglich ist, können mit den Text-, Ton- und Videobeiträgen die Ausstellungsthemen vertiefen.

Weiterlesen: The Sound of Disney

  1. Erstmals Quantenwelle im Heliumdimer gefilmt
  2. Hass-Attacken gegen Richterinnen
  3. DAS NEUE EVANGELIUM

Seite 1492 von 3496

  • 1487
  • 1488
  • 1489
  • ...
  • 1491
  • 1492
  • 1493
  • 1494
  • ...
  • 1496
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso