Weltexpresso

Mildere Quarantänebestimmungen

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2020
coronatestisraelDie schwere zweite Coronawelle in Israel

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Während nicht israelische Normalbürger zum Teil schon gar nicht ins Land gelassen und alle Einreisenden strengen Quarantänebestimmungen in Einzelisolation unterzogen werden, können Studierende einreisen und die zweiwöchige Quarantäne in Sechsergruppen absitzen.

Weiterlesen: Mildere Quarantänebestimmungen

Was wir wen mit unserem Handy wissen lassen

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2020
kirche und elebe .de„Forschung Frankfurt“ zum Thema Digitalisierung: Wie Rechtswissenschaft und Informatik gemeinsam vor Diskriminierung durch digitale Dienste schützen können

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn alle das nutzen, wird es schon nicht so schlimm sein – beim Handy- und Computergebrauch auf „Schwarmintelligenz“ zu setzen, ist nicht unbedingt eine gute Idee. „Denn wir wissen zum einen nicht, wer unsere Daten hat, wir wissen aber auch nicht, was über uns gewusst wird – und was mit diesem Wissen unternommen wird“, so die Frankfurter Datenrechtsexpertin Prof. Indra Spiecker in einem Beitrag im Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität.

Weiterlesen: Was wir wen mit unserem Handy wissen lassen

"Hail, Caesar!"

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2020
zdfclooney 18792ccdd8Free-TV-Premiere der Coen-Satire im ZDF

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Die Kultregisseure Joel und Ethan Coen nehmen das goldene Zeitalter Hollywoods aufs Korn: Das ZDF zeigt am Dienstag, 28. Juli 2020, 23.35 Uhr, die satirische Komödie "Hail, Caesar!" als Free-TV-Premiere. Neben George Clooney und Josh Brolin zählen Tilda Swinton, Scarlett Johansson, Channing Tatum, Ralph Fiennes und viele andere zur Starbesetzung. Die Coen-Brüder inszenierten den Spielfilm, der 2016 die Berlinale eröffnete, nach ihrem eigenen Drehbuch.

Weiterlesen: "Hail, Caesar!"

Lage am Opernplatz ist im Griff

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2020
OB Feldmann im Gespraech mit Besuchern des Opernplatzes Copyright Stadt Frankfurt Foto Bernd Kammerer1Stadtoberhaupt und Dezernenten ziehen nach dem Samstag positive Bilanz

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt und die nationale Presse blickte am Samstagabend bis in die Nacht auf den Frankfurter Opernplatz. Aber, wo vor Wochenfrist in den frühen Morgenstunden Mülltonnen und Glasflaschen auf Polizeibeamte flogen, ist es am Wochenende vom 24. bis 26. Juli friedlich und ruhig geblieben: In der Nacht auf Samstag, 25. Juli, sowie in der Folgenacht trafen sich deutlich weniger Menschen auf dem Frankfurter Opernplatz als in den vergangenen Wochen.

Weiterlesen: Lage am Opernplatz ist im Griff

"Stubbe"-Krimi"

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2020
zdf Stubbe 01 46c18fc6d6ZDF-Dreh mit Wolfgang Stumph für den neuesten Fall 

Roswitha Cousin

Dresden (Weltexpresso) - Wolfgang Stumph in seiner Paraderolle: Derzeit finden in Dresden Dreharbeiten zu einem neuen ZDF-"Stubbe"-Krimi mit dem Arbeitstitel "Abendlicht" statt. Nach acht Jahren Pause ist nun auch seine Tochter Stephanie Stumph wieder mit dabei. Stubbe kann es auch im "Unruhestand" nicht lassen: Durch die journalistische Arbeit seiner Tochter Christiane (Stephanie Stumph) im Zusammenhang mit skrupellosen Machenschaften in einem Pflegedienst wird er in einen neuen Fall verwickelt.

Weiterlesen: "Stubbe"-Krimi"

Kulturkiosk

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 27 um 01.10.39B3 firmiert als Litfaßsäule in bewegten Bildern, Filmen, Videokunst, VR oder Konzert

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Games machen Schule: "Spielend in die Zukunft" - so lautet das diesjährige Thema der gamescom vom 27. bis 30. August. Damit sollen die positiven Auswirkungen von Games sowie der Spielecommunity auf die Gesellschaft in den Mittelpunkt gestellt werden. Neben dem Leitthema werden außerdem zwei Trends bei der gamescom in den Mittelpunkt gerückt: "Games machen Schule" und "Neue Konsolengeneration".

Weiterlesen: Kulturkiosk

Sommerthemen – deren zwei

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2020
1014757588 china praesident MpbXPGKQ7a71Die Linke mit einer Kopfschwäche und die CDU solidarisch mit einer linken Politikerin

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Linke ist mal wieder dabei, sich um ihren politischen Kredit zu bringen. Schon immer neigte sie dazu, mit repressiven Systemen pfleglich umzugehen.Sofern diese nur sich als rechtschaffen antikapitalistisch, als Speerspitze im Kampf gegen das heimische, europaweite und globalisierte Kapital erwiesen, gleich welcher demokratischen Verfasstheit diesbezügliche Staaten waren.

Weiterlesen: Sommerthemen – deren zwei

OUTCRY AND WHISPER

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 26 um 00.24.39REGISSEURINNEN IM UNABHÄNGIGEN CHINESISCHEN DOKUMENTARFILM im August im Berliner Zeughauskino 

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Aufkommen des neuen, unabhängigen – das heißt außerhalb staatlich kontrollierter Kanäle von Produktion und Distribution operierenden – chinesischen Dokumentarfilms lässt sich zwischen der Niederschlagung der Tian'anmen-Proteste 1989 und Deng Xiaopings Reise durch Südchina 1992 verorten, infolge derer sich die Kommunistische Partei endgültig zu einer „sozialistischen Marktwirtschaft“ bekannte und de facto ein kapitalistisches Entwicklungsmodell zum Zukunftshorizont des staatlich forcierten Transformationsprozesses der Volksrepublik wurde.

Weiterlesen: OUTCRY AND WHISPER

Hannah Arendt und der Eichmann-Prozess

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 26 um 00.19.203. Juli bis 6. August 2020 im Zeughauskino Berlin

Redaktion

Berlin ((Weltexpresso) - Das Zeughauskino in Berlin vereint viele Funktionen. Einerseits setzt es die Traditionen fort, die mit den Kommunalen Kinos (Hilmar Hoffmann) begannen und die Filme aus allen Zeiten zeigen, wobei inhaltliche Zusammenhänge hergestellt werden, seien es monographische, z.B. Schauspielerserien oder Filme von bestimmten Regisseuren oder Kinohemen. Dann aber gibt es auch Serien, die  mit den Ausstellungen im Deutschen Historischen Museum korrespondieren, denn das Zeughauskino ist nicht nur im Haus des Deutschen Historischen Mjseums untergebracht, sondern Teil des Ensembles.

Weiterlesen: Hannah Arendt und der Eichmann-Prozess

Aus Liebe zum Beruf

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2020
zdf handwerk baa172286b"37°"-Reportage über altes Handwerk

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Wer will denn schon Schmied werden, oder Tischler, oder Metzger? Dem Handwerk fehlt Nachwuchs. Wie eine neue Generation junger Meister versucht, das Image des Handwerks als altbackene Zunft aufzupolieren, zeigt die "37°"-Reportage "Altes Handwerk, junge Meister – Über die Leidenschaft für traditionelle Berufe" am Dienstag, 28. Juli 2020, 22.15 Uhr im ZDF. Die Autoren Angelika Wörthmüller und Enrico Demurray begleiten Hufschmied Georg, Schreinermeisterin Johanna und Metzgermeister Jörg. Die drei jungen Handwerker verbindet eins: ihre Liebe zum Beruf.

Weiterlesen: Aus Liebe zum Beruf

  1. VON HEAVY METAL BIS SCIENCE-FICTION
  2. Vierlinge bei den Fossas
  3. Offene Antwort

Seite 1508 von 3396

  • 1503
  • 1504
  • ...
  • 1506
  • 1507
  • 1508
  • 1509
  • ...
  • 1511
  • 1512
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso