Der Morgengesang des alten Priesters - Vom Zweifeln, Schweigen und Singen im Advent
- Details
Theologische Impulse 78 Thorsten Latzel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie schreibt man eigentlich ein Evangelium? Die Frage ist im Berufsalltag von Pfarrer/innen nicht von unmittelbarer Dringlichkeit. Nachdem Markus, Matthäus, Lukas und Johannes (und ihre apokryphen Kollegen) vor knapp 2000 Jahren vorgelegt haben und das Ganze im vierten Jahrhundert auch noch kanonisiert wurde, sind die meisten ganz zufrieden damit. Natürlich gab es hin und wieder Kritik; m.E. zu Recht im Blick auf die Rolle der Frauen oder manche antijudaistischen Aussagen. Eine Neuschreibung ist aber nicht ernsthaft im Blick, sieht man von literarischen Experimenten einmal ab. Vier Evangelien sind ja auch nicht wenig.
Weiterlesen: Der Morgengesang des alten Priesters - Vom Zweifeln, Schweigen und Singen im Advent
Abrüsten statt Aufrüsten – Neue Entspannungspolitik jetzt!
- Details
Die Internationale Liga für Menschenrechte unterstützt den Frankfurter Appell der Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ und ruft auf zum bundesweiten Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am Samstag, dem 5. Dezember 2020 finden bundesweit Kundgebungen und Aktion für Frieden und Abrüstung statt. Eine Übersicht über viele der bundesweiten Aktionen gibt es auf der Website der Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“: https://abruesten.jetzt/aktionstag-05-12-2020/.
Weiterlesen: Abrüsten statt Aufrüsten – Neue Entspannungspolitik jetzt!
SCHMUNZELN IN ZEITEN VON CORONA
- Details
Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Wer das Bild anklickt, wird zu dessen Quelle geführt und wenig Anlass zum Schmunzeln finden. Und leider muss ich feststellen, dass – nicht bloß in Zeiten von Corona – wir Schreiberlinge, auch an dieser Stelle, selten etwas zum Schmunzeln anzubieten haben. Deshalb scheint es mir angebracht, von einem kleinen Erlebnis zu berichten, dass mich dieser Tage zum Schmunzeln brachte.
DAS BESONDERE OBJEKT
- Details
Prachthandschrift für die Adventzeit in der Österreichischen Nationalbibliothek Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Mit einer prächtigen Darstellung der Verkündigung und Geburt Christi leitet die Österreichische Nationalbibliothek die Adventzeit ein: Zu sehen ist diese farbenfrohe Illustration in einem kostbaren Gebetbuch aus dem 16. Jahrhundert, dem aktuellen "besonderen Objekt". Zum vollständigen Digitalisat des Werks gibt es seit kurzem ein eigenes Expertenvideo, die Originalhandschrift kann nach dem Lockdown im Prunksaal besichtigt werden.
alle Jahre wieder ...
- Details
verkürzt er Kindern wie Erwachsenen die Wartezeit bis zum frohen Fest: der Adventskalender der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Adventszeit, die heute beginnt, ist traditionsgemäß die Zeit, wo Musik eine besonders große Rolle spielt. Nicht nur wegen der Weihnachtslieder, aber auch. Die Aufführungen fehlen nicht nur den Interpreten, die zudem davon leben, sondern fehlen auch dem Publikum. Und zwar massiv. Deshalb hat auch die Musikhochschule unter dem Motto: Jeden Tag eine neue Überraschung - mit dem neuen Online Adventskalender der HfMDK Gesangsklassen, ein Online-Angebot für uns.
24 x Vorfreude auf Weihnachten
- Details
Oper Frankfurt geht neue Wege. Nutzen siedie Webseite Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Dezember öffnet sich auf der Website der Oper Frankfurt www.oper-frankfurt.de jeden Tag ein Türchen eines digitalen Adventskalenders. Dahinter verstecken sich musikalische, besinnliche und humorvolle Videobeiträge von Sänger*innen des Ensembles, Musiker*innen des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters, vom Opern- und Kinderchor und vielen anderen.
Der hr-Comedy-Marathon
- Details
50 Comedians in 24 Stunden: hr sendet nonstop liveRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Faisal Kawusi, Mirja Regensburg, Olaf Schubert. Das sind nur drei Comedy-Künstler, bei denen es heißt: einschalten und 24 Stunden durchlachen! Am Samstag, 5. Dezember, um 16 Uhr fällt der Startschuss für den ersten hr-Comedy-Marathon. Bis Sonntag, 6. Dezember, 16 Uhr, treten 50 Comedians auf, die sich annähernd im Halbstundentakt die Bühne teilen.
"Sterne über uns" und "Totgeschwiegen" ausgezeichnet
- Details
Fernsehfilmfestival Baden-Baden: Drei Preise für ZDF-ProduktionenLena Lustig
Baden-Baden (Weltexpresso) -Zwei ZDF-Produktionen sind am Freitagabend, 27. November 2020, beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden ausgezeichnet worden. Das Drama "Sterne über uns", eine Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel wurde mit dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste geehrt. Der Preis der Studierenden, in diesem Jahr von Studierenden der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg und der Hochschule für Fernsehen und Film München vergeben, geht ebenfalls an "Sterne über uns".
Weiterlesen: "Sterne über uns" und "Totgeschwiegen" ausgezeichnet
Neue Achsen in Nahost
- Details
Wie wird die Allianz USA-Israel mit dem neuen US-Präsidenten Joe Biden aussehen?Richard C. Schneider
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während Riad und Jerusalem enger zusammenrücken, warten Ramallah, Teheran und Ankara skeptisch-optimistisch auf die neue Führung in Washington – eine szenarische Analyse.
Der Sozialismus: Von der Utopie zum Wesenszug der Demokratie
- Details
Zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels am 28. November 2020Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Die Geschichte hat auch uns unrecht gegeben, hat unsere damalige Ansicht als eine Illusion enthüllt.“
Weiterlesen: Der Sozialismus: Von der Utopie zum Wesenszug der Demokratie
Seite 1515 von 3496
