Hélène Cixous
- Details
HEUTE: Gespräch zwischen dem Passagen-Verlag-Verleger Peter Engelmann und der französischen Feministin und AutorinRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 17. November 2020, 17.30 Uhr, kann die/ der interessierte Zuschauer und Zuhörer bei einem Stream des Wiener Passagen Verlags, der gemeinsam mit der Universität Zürich und dem Theater Neumarkt Zürich organisiert wird, ein Gespräch zwischen dem Philosophen und Verleger Peter Engelmann und der französischen Schriftstellerin Hélène Cixous mit verfolgen.
„Der normalisierte Ausnahmezustand“
- Details
Reihe „DenkArt“ heute um 19.30 Ur mit der Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung: Prof. Jutta AllmendingerHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erinnerung an die heutige Veranstaltung der Reihe „DenkArt“, die unter dem Titel „Der normalisierte Ausnahmezustand“ in inhaltlicher Zusammenarbeit zwischen der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und mit Unterstützung der Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte stattfindet.
Wir werden weiter offensiv für das Recht auf gewaltfreie Erziehung werben‘
- Details
Das ‚Recht auf gewaltfreie Erziehung‘ ist seit 20 Jahren im Bürgerlichen Gesetzbuch verankertRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kampagne „Stark durch Erziehung“ startet jedes Jahr am 30. April, dem „Tag des Rechts auf gewaltfreie Erziehung“, und endet mit dem „Tag der Kinderrechte“ am 20. November, dem Datum der Unterzeichnung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Anlässlich 20 Jahre „Recht auf gewaltfreie Erziehung“ wurden die Initiator*innen der Kampagne „Stark durch Erziehung“, Stefan Schäfer, Geschäftsführer Deutscher Kinderschutzbund, Bezirksverband Frankfurt am Main, und Susanne Feuerbach, Amtsleiterin des Frankfurter Kinderbüros, interviewt.
Weiterlesen: Wir werden weiter offensiv für das Recht auf gewaltfreie Erziehung werben‘
"Geheimnis der Bilder"
- Details
werden in der Kunsthalle zu Kiel gelüftetFelicitas Schubert
Kiel (Weltexpresso) - Die Sammlung der Kunsthalle zu Kiel birgt eine Fülle von Werken, hinter denen faszinierende Geschichten stecken. Einige von ihnen stellt ZDFkultur in einer neuen Ausgabe des interaktiven Online-Formates "Das Geheimnis der Bilder" vor, zu sehen ab Mittwoch, 18. November 2020, unter https://geheimnis-der-bilder.zdf.de.
"Blackbox Syrien"
- Details
ZDFinfo über den "schmutzigen Krieg" am 19. NovemberManfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Seit in Syrien 2011 auf den Arabischen Frühling ein Bürgerkrieg folgte, der sich zu einem geopolitischen Konflikt ausweitete, hat dieser Krieg das Land zerstört und Millionen Menschen zu Flüchtlingen gemacht: Der Eingriff zahlreicher fremder Staaten in das Kriegsgeschehen trug dazu bei, dass für viele lange undurchschaubar schien, wer da warum gegen wen kämpft. Der 90-minütige Dokumentarfilm "Blackbox Syrien – Der schmutzige Krieg" macht sich auf die Suche nach den Ursachen des Konflikts.
Region FrankfurtRheinMain bleibt attraktiv für internationale Unternehmen
- Details
Oberbürgermeister Feldmann gratuliert der FRM zum 15-jährigen Bestehen und zu mehr als 1100 angesiedelten internationalen UnternehmenRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß manchmal über die Viefalt der Bezeichnungen der Rhein-Main-Region nur noch den Kopf schütteln. Wir allerdings mögen den Begriff FrankfurtRheinMain sehr, weil die Stadt Frankfurt bei Rhein-Main untergeht, aber gleichzeitig namentlich das Zugpferd der ganzen Region ist. Am Montag, 16. November, ist nun der Aufsichtsrat der FrankfurtRheinMain (FRM) zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammengekommen. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Sitzung allerdings nicht als Präsenzveranstaltung, sondern virtuell statt.
Weiterlesen: Region FrankfurtRheinMain bleibt attraktiv für internationale Unternehmen
‚Inakzeptabel, die Gesundheit anderer unter dem Deckmantel der eignen Freiheit zu gefährden‘
- Details
Sicherheitsdezernent Frank kritisiert für die Stadt Frankfurt die Demonstration ‚Querdenken 69-Frankfurt‘ vom SamstagRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verständnislos äußert sich Sicherheitsdezernent Markus Frank über die Demonstration am vergangenen Samstag, 14. November, bei der sich der Anmelder „Querdenken 69-Frankfurt“ nicht an die verfügten Auflagen gehalten hat: „Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung schränkt das Recht, seine Meinung im Rahmen einer Demonstration vorzutragen, nicht ein. Das Nichttragen einer Mund-Nasen-Bedeckung jedoch schränkt das Recht auf körperliche Unversehrtheit anderer ein. Dass dieses Verhalten gravierender ist als der Vorwurf mangelnder Solidarität, sollte jedem angesichts der hohen Infektionszahlen in Frankfurt am Main bewusst sein.“
Zwischen Welt und Halbwelt
- Details
Gibt es zivil- und strafrechtliche Privilegien für Kirchenleute?Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Bundesrepublik regelt das Kirchenrecht das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen.
SENSATION: MAYA-DOKUMENT ENTZIFFERT!
- Details
Weltgeschichte auf den Kopf gestelltKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Die Maya sind ein indigenes Volk bzw. eine Gruppe indigener Völker in Mittelamerika, die insbesondere aufgrund der von ihnen im präkolumbischen Mesoamerika gegründeten Reiche und ihrer hoch entwickelten Kultur bekannt sind. Wissenschaftler wussten bisher nur, dass die Maya ähnlich anderen mesoamerikanischen Völkern an einen zyklischen Charakter der Zeit glauben.
Konstanz putzt Stolpersteine
- Details
Filiz Acar-Chebli, eine gebürtige Konstanzerin und gläubige Muslimin, zusammen mit Natalia Hahn aus KasachstanAR
Kostanz (Weltexpresso) - Vor vier Jahren hat Filiz Acar-Chebli, eine gebürtige Konstanzerin und gläubige Muslimin, zusammen mit Natalia Hahn aus Kasachstan die Patenschaft für die Stolpersteine von Klara und Trudy Rothschild in Konstanz im Namen des Ellenrieder Gymnasiums übernommen. Ihre Söhne gehen auf die gleiche Schule wie einst Trudy.
Seite 1527 von 3496