Weltexpresso

DER LICHTER Art Award feiert zehnjähriges Jubiläum

Details
Veröffentlicht: 10. November 2020
Florencia Levy Fossil Place 2020 Image courtesy of the artist13. LICHTER Filmfest Frankfurt International meldet sich 

Helga Faber

Frankfurt amMain (Weltexpresso)- Der LICHTER Art Award feiert Jubiläum. Seit 10 Jahren prämiert der Wettbewerb zeitgenössische Videokunst. In diesem Jahr wurden für den mit 1.000 Euro dotierten Preis über 160 Werke aus aller Welt eingereicht. Die Arbeiten der fünf nominierten Künstler*innen sind vom 10. Dezember 2020 bis 17. Januar 2021 in einer kuratierten Ausstellung in den Räumlichkeiten von basis e.V. zu sehen. Darüber hinaus wird es im LAA Retro Kino einen Rückblick auf die Videokunst der Gewinner- und Finalist*innen vergangener Jahre geben.

Weiterlesen: DER LICHTER Art Award feiert zehnjähriges Jubiläum

756 Menschen wurden auf Maskenpflicht und Mindestabstände hingewiesen

Details
Veröffentlicht: 10. November 2020
dusseldorf tonight.deCoronaschutz: OSD ahndet Verstöße in der Gastronomie in Düsseldorf

 Falk Velten

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes der Landeshauptstadt Düsseldorf (OSD) mussten von Freitag, 6. November, bis Sonntag, 8. November, insgesamt 245 Hinweisen auf Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung nachgehen. Insgesamt 756 Menschen wurden in diesem Zeitraum wegen Verstößen gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Nichteinhaltung des Mindestabstandes belehrt.

Weiterlesen: 756 Menschen wurden auf Maskenpflicht und Mindestabstände hingewiesen

„WIE WAR DAS IN DER DDR?“

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
50JahreEine persönliche Erinnerung in drei Teilen

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – An diesem 9. November lade ich Sie ein, mit mir zusammen zurückzuschauen auf eine vergangene Welt, die einmal meine Heimat war. WELTEXPRESSO hat mir dafür erlaubt, Sie wegzulocken auf drei eigene Seiten, von denen Sie jederzeit zurückkehren können auf diese WPO-Seite.

Weiterlesen: „WIE WAR DAS IN DER DDR?“

Anna Stern gewinnt den Schweizer Buchpreis 2020

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
schweizer buchpreisFinale im Schweizer Buchpreis 2020 für den Roman «das alles hier, jetzt.» am Sonntag, 8. November, Teil 5

Claudia Schulmerich

Basel / Zürich (Weltexpresso) -  Traurige Zeiten, wenn Sie sich das Bild der Siegerin im Schweizer Buchpreis anschauen. Fast allein auf weiter Flur. Wie waren die früheren Preisübergaben, an denen wir viele Jahre in Basel teilgenommen hatten, voller Menschen, mit vielen Blumen und vor allem echten Emotionen. Da wurde nach der Preisübergabe bei einer kleinen Feier miteinander gestritten über den Preis, über das jeweilige Buch, zumindest wurde er diskutiert, auch die übrigen vier Finalisten waren anwesend und es war einfach ein angenehmes literarisches Klima, was ein Auftakt war für das Thema: Lesen, denn Weihnachten kommt bald und damit im Vorfeld, dann auf dem Geschenketisch und im Nachklang fürs neue Jahr viele Bücher, erst kaufen, dann lesen!

Weiterlesen: Anna Stern gewinnt den Schweizer Buchpreis 2020

„HOLÁ SEBASTIAN! ...“

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020

Eine Erinnerung an Zeiten als Reisen erlaubt war, Teil 1/3

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Mein Alexis Sorbas hieß Sebastian ... und er saß dort, wo ich mir Auskunft erhoffte über ein Nachtquartier in diesem hochgelegenen Inseldorf. Er saß mit drei Männern in der untergehenden Sonne, jeder vor sich ein Rotweinglas.
Von den vier Männern versteht keiner meinen Kommunikationsversuch, der aus viel Englisch und wenig Spanisch besteht. „Accomodation?“ ... „Sleeping?“ ... „Overnight?“ – „Alojamiento?“

Weiterlesen: „HOLÁ SEBASTIAN!...“

Ein Festival, das Zeichen setzte

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
FahnenFranzösische Filmtage in Tübingen

Notker Blechner

Tübingen (Weltexpresso) - Glück im Unglück hatten die Macher der Französischen Filmtage. Das Festival konnte gerade noch vor dem Teil-Lockdown über die Bühne gehen - wenn auch nur mit verkürzter Dauer. Die Besucher hatten die Qual der Wahl zwischen romantischen Beziehungskomödien und anspruchsvollen Dokumentarfilmen.

Weiterlesen: Ein Festival, das Zeichen setzte

Langes Warten

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 08 um 22.42.18Oppositionsführer Yair Lapid gratulierte Joe Biden lange bevor Premier Binyamin Netanyahu sich dazu durchringen konnte

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der erste israelische Politiker, der dem soeben gewählten zukünftigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joe Biden, gratulierte, war Oppositionsführer Yair Lapid. Danach folgte lange nichts. Irgendwann gratulierte Benny Gantz von Blau-Weiss, der im Augenblick Verteidigungsminister und der «alternierende Premierminister» ist. Und dann, zwölf Stunden nach dem bekannt war, dass Joe Biden die Wahlen gewonnen hatte, kam die überfällige Gratulation des Premiers.

Weiterlesen: Langes Warten

Mehr wissenschaftliche Forschung für sicheren Unterricht

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
dguv.deKultusministerium und Goethe-Universität vereinbaren Kooperation

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main/wiesbaden (Weltexpresso) - Das Hessische Kultusministerium und die Goethe-Universität Frankfurt weiten ihre Zusammenarbeit im Hinblick auf Forschungsprojekte an Schulen und die gezielte Verwertung von Studienergebnissen zur Bekämpfung der Pandemie für die weitere Organisation des Schulbetriebs aus.

Weiterlesen: Mehr wissenschaftliche Forschung für sicheren Unterricht

Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 08 um 21.59.15Vierteilige italienische Krimireihe im ZDF ab Sonntag, 6. Dezember  22.15 Uhr, ZDF; Ab Sonntag, 6. Dezember, ZDFmediathek, Teil 1/2

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Neue Krimireihe aus Italien über das ungleiche Ermittlerduo Petra Delicato (Paola Cortellesi) und Antonia Monte (Andrea Pennacchi). Gemeinsam klären die sozial scheue Ex-Anwältin und ihr einfühlsamer Kollege Gewaltverbrechen in Genua auf.

Weiterlesen: Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato

Wie das Theater Probleme der Demokratie aufgreift

Details
Veröffentlicht: 09. November 2020
Bildschirmfoto 2020 11 08 um 22.12.21Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie bringt Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ins Gespräch

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Thema „Theater und die Krise der Demokratie“ befassen sich vom 12. November an Podiumsgespräche, Vorträge und eine Performance. Die von der Theaterwissenschaft der Goethe-Universität koordinierte Präsenzveranstaltung findet in wöchentlichem Rhythmus im Mousonturm statt und wird per Live-Stream und Digitalradio übertragen.

Weiterlesen: Wie das Theater Probleme der Demokratie aufgreift

  1. Reicht die Rente?
  2. Deutschland ist Europameister bei Elektromobilität
  3. Der HERR ist bei Trump

Seite 1534 von 3496

  • 1529
  • ...
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • ...
  • 1536
  • 1537
  • 1538
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso