Forscherteam um SAFE schlägt umfangreiche Markt- und Aufsichtsreformen nach Wirecard-Fall vor
- Details
Internationale Finanz- und Rechtswissenschaftler schlüsseln auf, was die Politik tun kann, um Märkte und Anleger künftig besser gegen Unternehmensbetrug zu schützenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Fall des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard hat deutlich gemacht, dass die bisher geltenden Schutzstandards gegen irreguläre Unternehmenspraktiken lückenhaft sind. Um Chancengleichheit am Markt zu gewährleisten und Anleger besser zu schützen, sind eine Reihe von politischen Maßnahmen nötig. Dazu zählen neben Reformen für unternehmensinterne Kontrollen und externe Wirtschaftsprüfung auch mehr Befugnisse für Markt- und Finanzaufsicht auf deutscher und europäischer Ebene.
Gegen die Zebras zurück auf die Erfolgsspur
- Details
Eintracht Frauen wollen dranbleiben Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach Länderspielpause und Achtelfinaleinzug im DFB-Pokal geht es für die Adlerträgerinnen am Sonntag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga weiter. Gegner ist der bisher sieglose MSV Duisburg.
Shared Heritage – gemeinsames Erbe
- Details
Kulturelle Interferenzräume im östlichen Europa als Sujet der Gegenwartsliteratur Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 12.November um 19:30 Uhr als YouTube-Premiere (LINK FOLGT!) geht es um Fokus Minderheiten: Kateřina Tučková und Slobodan Šnajder im Gespräch mit Hans-Christian Trepte. Für Kateřina Tučková war es ein »Schock«, von der gemeinsamen deutsch-tschechischen Vergangenheit ihrer Geburtsstadt Brünn zu erfahren, die der »Brünner Todesmarsch« jäh beendete: In der Besatzungszeit durch Nazideutschland gedemütigt, unterdrückt, tyrannisiert, versuchen die Tschechen, sich der Deutschen so schnell es geht zu entledigen.
Whistleblower Edward Snowden am ersten Tag
- Details
Programm-Highlights der digitalen Hypermotion am 10. - 11. November 2020 Manfred Schröder
Frankfurt am Main, (Weltexpresso) - Auch wenn die Öffentlichkeit es kaum mitbekommt, finden doch teilweise vorgesehen Messen statt. Allerdings virtuell. Die Vernetzung der Branchen Mobilität und Logistik ist wichtiger denn je. Die multimodale Innovations- und Networkingplattform Hypermotion findet aufgrund der aktuellen Situation am 10. und 11. November deshalb rein digital statt.
Erfolgsbilanz für jüdische Demokraten
- Details
Zu den US-WahlenAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Im Repräsentantenhaus konnten die Demokraten insgesamt ihre solide Mehrheit halten, verloren allerdings fünf Sitze.
TIMUR UND SEIN TRUPP ...
- Details
... was Ost und West aus einem Kinderbuch lerntenKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Nach dem Anschluss der DDR an die BRD – oder sollte man besser sagen: nach der Vereinnahmung der DDR durch die BRD – hatte sich mal ein Wahlplakat von Ost nach West verirrt. Darauf der Spruch: „Gregor und sein Trupp“. Als einst aus der DDR „Weggemachter“ konnte ich Westlern Nachhilfe geben. Gemeint sei der Bezug zum Titel eines Buches, das in der DDR zur Schul-Lektüre gehört habe, und der Gregor (Gysi) habe seinen PDS-Trupp gemeint.
Preis wird vergeben – Festakt abgesagt
- Details
Österreichischer Buchpreis 2020 am 9. November Konrad Daniel
Wien (WEltexpresso) - Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung kann die Festveranstaltung anlässlich der Verleihung des Österreichischen Buchpreises am 9. November 2020 in der geplanten Form nicht abgehalten werden. Die Verkündung der PreisträgerInnen erfolgt durch Information an die Presse.
Großes Interesse für US-Wahlberichte
- Details
in der ZDFmediathekKlaus Hagert
Mainz (Weltexpresso) - Die ZDF-Berichterstattung über die US-Wahl ist am gestrigen Mittwoch, 4. November 2020, auf eine außerordentlich hohe Zuschauerresonanz gestoßen. Mit 8,26 Millionen Visits für die ZDFmediathek beziehungsweise 4,27 Millionen Visits für die ZDF-Nachrichtenangebote wurden Rekordwerte erzielt.
Hessische Hochschulen erfolgreich im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“
- Details
HAW-Konzepte zu Personalgewinnung und -qualifizierung überzeugenRedaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Großer Erfolg für die hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW): Vier von fünf HAWs konnten mit ihren Anträgen im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ überzeugen. Die Frankfurt University of Applied Sciences, die Hochschule Fulda, die Technische Hochschule Mittelhessen und die Hochschule RheinMain werden in den kommenden sechs Jahren dabei gefördert, Professorinnen und Professoren gewinnen und zu qualifizieren. Insgesamt erhalten die HAW und ihre Partner bis zu 21 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm.
Weiterlesen: Hessische Hochschulen erfolgreich im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“
Statt Gedenkgang filmisches Erinnern an die Pogromnacht
- Details
Gemeinsame christlich-jüdische Initiative in Frankfurt am Main Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einen Gedenkgang vom Börneplatz zur Paulskirche zur Erinnerung an die Pogromnacht im November 1938 hatten das Evangelische Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, die Katholische Stadtkirche Frankfurt, die Jüdische Gemeinde Frankfurt zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Frankfurt, der Jüdischen Volkshochschule Frankfurt und dem Fritz-Bauer-Institut für Sonntag, 8. November, geplant.
Weiterlesen: Statt Gedenkgang filmisches Erinnern an die Pogromnacht
Seite 1537 von 3496